Content: Home

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

Aargau will Tabak- und Alkohol-Werbung stark einschränken

Die Werbung für alkoholische Getränke und Raucherwaren soll im Aargau stark eingeschränkt werden. EVP-Grossrätin Lilian Studer verlangt in einer am Dienstag eingereichten Motion, das bereits geltende Verbot auszuweiten. Alkohol- und ... weiter lesen

NULL

Die Werbung für alkoholische Getränke und Raucherwaren soll im Aargau stark eingeschränkt werden. EVP-Grossrätin Lilian Studer verlangt in einer am Dienstag eingereichten Motion, das bereits geltende Verbot auszuweiten. Alkohol- und Tabakwerbung ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

«Int. Prix Non Violence» geht in die Schweiz

Der von Photo Play initiierte und mit 5000 Euro dotierte «Int. Prix Non Violence» geht dieses Jahr nach Bern an das Jugendprojekt «Gewalt auf der Spur» der Reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn ... weiter lesen

NULL

Der von Photo Play initiierte und mit 5000 Euro dotierte «Int. Prix Non Violence» geht dieses Jahr nach Bern an das Jugendprojekt «Gewalt auf der Spur» der Reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn. Am Projekt beteiligten sich 270 Jugendliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

McCann-Erickson kommuniziert für CityNightLine

Die CityNightLine CNL AG hat die Realisierung ihrer Kommunikationsmassnahmen der Werbeagentur McCann-Erickson Schweiz übertragen. Zudem wurde Universal-McCann Schweiz als Mediaagentur bestimmt, wie McCann am Dienstag mitteilte. Die ersten Motive der ... weiter lesen

NULL

Die CityNightLine CNL AG hat die Realisierung ihrer Kommunikationsmassnahmen der Werbeagentur McCann-Erickson Schweiz übertragen. Zudem wurde Universal-McCann Schweiz als Mediaagentur bestimmt, wie McCann am Dienstag mitteilte. Die ersten Motive der neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

Monatszeitung «Saemann» mit 250 000 Lesern

Die evangelisch-reformierte Monatszeitung «Saemann» wird von einer Viertelmillion Menschen gelesen. Dies ergaben zwei unabhängige Studien, die im Auftrag der Herausgeberschaft und Redaktion erstellt worden sind. Die Untersuchung bei 702 Haushaltungen weiter lesen

NULL

Die evangelisch-reformierte Monatszeitung «Saemann» wird von einer Viertelmillion Menschen gelesen. Dies ergaben zwei unabhängige Studien, die im Auftrag der Herausgeberschaft und Redaktion erstellt worden sind. Die Untersuchung bei 702 Haushaltungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

Neue Informatik-Fachzeitschrift «IT Report» lanciert

Trotz IT-Krise erscheint am 22. Mai erstmals die neue Schweizer IT-Zeitschrift «It Report» am Kiosk, die sich dem Megathema «Systemintegration» widmet. Lanciert wird das 80-seitige Themenmagazin für die Informatik-Verantwortlichen in ... weiter lesen

NULL

Trotz IT-Krise erscheint am 22. Mai erstmals die neue Schweizer IT-Zeitschrift «It Report» am Kiosk, die sich dem Megathema «Systemintegration» widmet. Lanciert wird das 80-seitige Themenmagazin für die Informatik-Verantwortlichen in der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

Oprah Winfrey verlängert Vertrag für Talkshow

Die US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey bleibt noch bis mindestens 2008 auf Sendung. Die Top-Entertainerin habe einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, teilte ihre Produktionsfirma mit. Es sei erfüllend, diese Art Fernsehen zu machen weiter lesen

NULL

Die US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey bleibt noch bis mindestens 2008 auf Sendung. Die Top-Entertainerin habe einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, teilte ihre Produktionsfirma mit. Es sei erfüllend, diese Art Fernsehen zu machen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2003, 00:00

USA und GB: Wenn gleich zwei Präsidentensprecher kündigen

Am selben Tag wie der Sprecher von US-Präsident George W. Bush hat nun auch der Sprecher des britischen Premierministers Tony Blair seinen Rücktritt angekündigt. Er wolle im Laufe des Jahres ... weiter lesen

NULL

Am selben Tag wie der Sprecher von US-Präsident George W. Bush hat nun auch der Sprecher des britischen Premierministers Tony Blair seinen Rücktritt angekündigt. Er wolle im Laufe des Jahres sein Amt abgeben, sagte Godric Smith in London. Der Rücktritt ... weiter lesen