Content: Home

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Ingmar Bergman erhielt Preis für Filmarchivierung

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman (84) hat in Stockholm den FIAF-Preis des internationalen Filmarchivar-Verbandes in Empfang genommen. Wie die schwedische Zeitung «Expressen» am Dienstag berichtete, flog der äusserst selten öffentlich weiter lesen

NULL

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman (84) hat in Stockholm den FIAF-Preis des internationalen Filmarchivar-Verbandes in Empfang genommen. Wie die schwedische Zeitung «Expressen» am Dienstag berichtete, flog der äusserst selten öffentlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Erstmals höhere Fachausbildung für «Interne Kommunikation»

Der erste Nachdiplomkurs in Interner Kommunikation - im deutschen Sprachraum überhaupt - startet im November 2003 in Zürich. Berufsbegleitend vermitteln Leader aus Management, Wissenschaft und Kommunikationspraxis den Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiter lesen

NULL

Der erste Nachdiplomkurs in Interner Kommunikation - im deutschen Sprachraum überhaupt - startet im November 2003 in Zürich. Berufsbegleitend vermitteln Leader aus Management, Wissenschaft und Kommunikationspraxis den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Hacker-Angriff auf Homepage von Stadtpolizei St. Gallen

Computer-Hacker haben am Dienstag die offizielle Homepage der Stadtpolizei St. Gallen angegriffen. Wer www.polizei.stadt.sg.ch anklickte, bekam unter dem Titel «CyberCops ou CyberBouffons?» Genfer Polizisten zu Gesicht ... weiter lesen

NULL

Computer-Hacker haben am Dienstag die offizielle Homepage der Stadtpolizei St. Gallen angegriffen. Wer www.polizei.stadt.sg.ch anklickte, bekam unter dem Titel «CyberCops ou CyberBouffons?» Genfer Polizisten zu Gesicht. Eine Sprecherin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Goldbach media mit 16,8 Mio. Verlust für 2002

Das ereignisreiche zweite Geschäftsjahr der «goldbach media Gruppe» war von solidem Erfolg in der Radio- und TV-Vermarktung geprägt. So wurde 2002 ein Umsatzsprung von 23% von 115 Mio. Fr. auf ... weiter lesen

NULL

Das ereignisreiche zweite Geschäftsjahr der «goldbach media Gruppe» war von solidem Erfolg in der Radio- und TV-Vermarktung geprägt. So wurde 2002 ein Umsatzsprung von 23% von 115 Mio. Fr. auf 142 Mio. Fr. erzielt. Unter grossem Druck stand hingegen das ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2003, 00:00

Journalist mit tödlichem Souvenir im Gepäck

Ein jordanisches Gericht hat am Sonntag einen japanischen Journalisten wegen fahrlässiger Tötung zu 18 Monaten Haft verurteilt. Dies berichteten mehrere Agenturen am Montag. Der über den Irak-Krieg berichtende Fotojournalist hatte ... weiter lesen

NULL

Ein jordanisches Gericht hat am Sonntag einen japanischen Journalisten wegen fahrlässiger Tötung zu 18 Monaten Haft verurteilt. Dies berichteten mehrere Agenturen am Montag. Der über den Irak-Krieg berichtende Fotojournalist hatte nach ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2003, 00:00

Neue Anzeigenleitung bei «Weltwoche», «Bilanz» und «Beobachter»

Das Anzeigengeschäft der Jean-Frey-Titel «Die Weltwoche» und «Bilanz» wird künftig von einer einzigen Person übernommen: von Christoph Waeber, bisheriger Chef der Mediaagentur OMD Zürich-City. Mit Waeber wurde eine erstklassige Besetzung ... weiter lesen

NULL

Das Anzeigengeschäft der Jean-Frey-Titel «Die Weltwoche» und «Bilanz» wird künftig von einer einzigen Person übernommen: von Christoph Waeber, bisheriger Chef der Mediaagentur OMD Zürich-City. Mit Waeber wurde eine erstklassige Besetzung gefunden, wie ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2003, 00:00

Handymarkt weltweit mit 18% Wachstum

Die Mobilfunkindustrie zieht dank neuer Handymodelle kräftig an. Im ersten Quartal 2003 wurden mit 112,7 Millionen Einheiten weltweit 18% mehr verkauft als ein Jahr zuvor, teilte das Marktforschungsinstitut Gartner ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkindustrie zieht dank neuer Handymodelle kräftig an. Im ersten Quartal 2003 wurden mit 112,7 Millionen Einheiten weltweit 18% mehr verkauft als ein Jahr zuvor, teilte das Marktforschungsinstitut Gartner am Montag mit. Bereits ... weiter lesen