Content: Home

00:00

Donnerstag
05.06.2003, 00:00

EMI klagt wegen Napster gegen Bertelsmann

Der britische Musikriese EMI hat sich einer Milliarden-Klage gegen den Medienkonzern Bertelsmann wegen dessen Engagements bei der Musiktauschbörse Napster angeschlossen. EMI habe in New York Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht weiter lesen

NULL

Der britische Musikriese EMI hat sich einer Milliarden-Klage gegen den Medienkonzern Bertelsmann wegen dessen Engagements bei der Musiktauschbörse Napster angeschlossen. EMI habe in New York Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2003, 00:00

Verizon muss User-Daten preisgeben

In seinem Kampf um die Anonymität seiner Kunden hat der US-Provider Verizon die nächste Runde gegen die Musikindustrie verloren. Ein Berufungsgericht hat eine aufschiebende Wirkung abgelehnt, berichtet das «Wall Street ... weiter lesen

NULL

In seinem Kampf um die Anonymität seiner Kunden hat der US-Provider Verizon die nächste Runde gegen die Musikindustrie verloren. Ein Berufungsgericht hat eine aufschiebende Wirkung abgelehnt, berichtet das «Wall Street Journal» (WSJ). Jetzt muss Verizon ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2003, 00:00

Nach Haim-Saban-Rückzug: Kirch Media begrüsst Alternativplan

Nach dem Scheitern der Übernahme der insolventen Kirch Media durch US-Milliardär Haim Saban soll nun das Insolvenz-Management mit Michael Jaffé und Berater Hans-Joachim Ziems einen vom Gläubigerausschuss genehmigten «Alternativplan» umsetzen ... weiter lesen

NULL

Nach dem Scheitern der Übernahme der insolventen Kirch Media durch US-Milliardär Haim Saban soll nun das Insolvenz-Management mit Michael Jaffé und Berater Hans-Joachim Ziems einen vom Gläubigerausschuss genehmigten «Alternativplan» umsetzen. Dieser wurde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2003, 00:00

Thurgauer Vernehmlassung zum digitalen TV-Sendernetz

Die Lokal- und Regionalfernsehanbieter sollen zusammen mit dem Schweizer Fernsehen vom Aufbau eines digitalen Sendernetzes profitieren können. Das verlangt die Thurgauer Regierung in ihrer Venehmlassung zur Einführung von DVB-T weiter lesen

NULL

Die Lokal- und Regionalfernsehanbieter sollen zusammen mit dem Schweizer Fernsehen vom Aufbau eines digitalen Sendernetzes profitieren können. Das verlangt die Thurgauer Regierung in ihrer Venehmlassung zur Einführung von DVB-T ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.06.2003, 00:00

Schweiz für besseren Schutz geografischer Produktenamen

Die Schweiz und 30 weitere WTO-Mitgliedstaaten fordern den besseren Schutz der Ursprungsbezeichnungen von Produkten. Bislang sind nur die geografischen Angaben (Geographical Indications, GI) von Weinen weiter lesen

NULL

Die Schweiz und 30 weitere WTO-Mitgliedstaaten fordern den besseren Schutz der Ursprungsbezeichnungen von Produkten. Bislang sind nur die geografischen Angaben (Geographical Indications, GI) von Weinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.06.2003, 00:00

Neue Marken: «Saucisson neuchâtelois» und «Saucisse neuchâteloise»

Auch Würsten ist der Markenschutz nicht wurst: Ab sofort sind die beiden Namen «Saucisson neuchâtelois» und «Saucisse neuchâteloise» geschützt. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BWL) hat sie in das Register der ... weiter lesen

NULL

Auch Würsten ist der Markenschutz nicht wurst: Ab sofort sind die beiden Namen «Saucisson neuchâtelois» und «Saucisse neuchâteloise» geschützt. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BWL) hat sie in das Register der geschützten geografischen Angaben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.06.2003, 00:00

MTG erwirbt Anteile an TV3 Litauen

Die internationale Mediengruppe Modern Times Group (MTG) hat 16% der Anteile an TV3 Litauen gekauft. MTG besitzt nun 100% an TV3 Litauen, ebenso wie an an TV3 Estland und TV3 ... weiter lesen

NULL

Die internationale Mediengruppe Modern Times Group (MTG) hat 16% der Anteile an TV3 Litauen gekauft. MTG besitzt nun 100% an TV3 Litauen, ebenso wie an an TV3 Estland und TV3 Lettland. Nach Angaben der in Schweden ansässigen Mediengruppe ist der ... weiter lesen