Content: Home

07:30

Donnerstag
19.08.2021, 07:30

Medien / Publizistik

Michael Kaspar wird Chefredaktor der Zürcher Oberland Medien

Michael Kaspar (54) übernimmt per 1. Oktober die Chefredaktion der Zürcher Oberland Medien AG. Er folgt auf Christian Brändli, der im Dezember 2020 zurückgetreten ist. Das teilte ... weiter lesen

Kaspar kommt von Tamedia, wo er seit sechs Jahren Redaktionsmanager für die Zürcher Regionalzeitungen ist... (Bild: zVg)

Michael Kaspar (54) übernimmt per 1. Oktober die Chefredaktion der Zürcher Oberland Medien AG. Er folgt auf Christian Brändli, der im Dezember 2020 zurückgetreten ist. Das teilte der Verlag am Dienstagmorgen mit.

Derzeit ist Kaspar als Redaktionsmanager für die Zürcher Regionalzeitungen von Tamedia tätig und ist ... weiter lesen

22:41

Mittwoch
18.08.2021, 22:41

TV / Radio

Und Action! Mitte August fallen bei SRF die Klappen für einen neuen Blick auf die Kultur

In einer Videobotschaft an die Medien hat heute Susanne Wille, Abteilungsleiterin SRF Kultur, einen bunten Strauss von Neuerungen im Angebot von SRF Kultur vorgestellt.

Demnach hätte ihre Abteilung Anfang ... weiter lesen

Die beiden Hosts Melissa Varela und Nino Gadient präsentieren auf @srfkultur unter anderem die Kultur-Schlagzeile des Tages oder stellen junge Kulturschaffende vor...

In einer Videobotschaft an die Medien hat heute Susanne Wille, Abteilungsleiterin SRF Kultur, einen bunten Strauss von Neuerungen im Angebot von SRF Kultur vorgestellt.

Demnach hätte ihre Abteilung Anfang 2021 rund 15 Programm-Projekte gestartet. «Wir haben angefangen ... weiter lesen

22:41

Mittwoch
18.08.2021, 22:41

Digital

Susanne Wille über den Willen zur Veränderung bei SRF Kultur

In einer Videobotschaft hat Susanne Wille, Abteilungsleiterin Kultur bei SRF, die neuen Formate ihrer Abteilung vorgestellt. Dabei kamen auch ein paar Hintergrundinformationen zum Entstehungsprozess der neuen «Sendungen» zur Sprache.

Nach ... weiter lesen

«Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Lebensweise» beschäftigen junge Menschen am meisten. Für sie ist das neue digitale und interaktive Format «SRF CO2ntrol»...               (Bild: SRF)

In einer Videobotschaft hat Susanne Wille, Abteilungsleiterin Kultur bei SRF, die neuen Formate ihrer Abteilung vorgestellt. Dabei kamen auch ein paar Hintergrundinformationen zum Entstehungsprozess der neuen «Sendungen» zur Sprache.

Nach dem zum Teil sehr kritischen Feedback ... weiter lesen

07:53

Mittwoch
18.08.2021, 07:53

Medien / Publizistik

«Sinnvoller politischer Kompromiss»: NZZ-Verlag sagt Ja zur Medienförderung und widerspricht damit der eigenen Redaktion

Dicke Überraschung an der Falkenstrasse: Während die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) das Medienfördergesetz klar ablehnt, unterstützt der Verlag das Paket in Höhe von ... weiter lesen

«Zur Sicherung der Medienvielfalt gerade auch in den Regionen erachten wir das Paket als wichtig», lässt das NZZ-Medienhaus verlauten... (Bild: © NZZ)

Dicke Überraschung an der Falkenstrasse: Während die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) das Medienfördergesetz klar ablehnt, unterstützt der Verlag das Paket in Höhe von 120 Millionen Franken.

«Als Unternehmen NZZ sehen wir die kritischen Elemente gerade bei der Online-Förderung durchaus ... weiter lesen

07:38

Mittwoch
18.08.2021, 07:38

Medien / Publizistik

Wegen diskriminierendem «Grossmutter»-Titel: Auch Presserat rügt «Aargauer Zeitung»

«Diese Grossmutter wird neue Chefin der Welthandelsorganisation»: Mit diesem Titel, der die neue WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala auf «Grossmutter» reduziert, hat die «Aargauer Zeitung» gegen das Diskriminierungsverbot verstossen, wie der Presserat ... weiter lesen

Angesichts der Ausbildung und Karriere der neuen WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala sei die Charakterisierung als «Grossmutter» im Titel herabsetzend, findet der Presserat...

«Diese Grossmutter wird neue Chefin der Welthandelsorganisation»: Mit diesem Titel, der die neue WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala auf «Grossmutter» reduziert, hat die «Aargauer Zeitung» gegen das Diskriminierungsverbot verstossen, wie der Presserat befunden hat.

«Die Reduktion einer 66-jährigen Frau, Ökonomin, ehemaligen Harvard-Absolventin ... weiter lesen

07:36

Mittwoch
18.08.2021, 07:36

Medien / Publizistik

«Betty Bossi Zeitung» im neuen Kleid und mit mehr Seiten

Neue Titel-Farben, mehr Wissens-Tipps und vier zusätzliche Seiten: Das Koch-Magazin «Betty Bossi Zeitung» erscheint in einem aufgefrischten Design und mit einem neuen Konzept.

Statt im knalligen Rot präsentiert ... weiter lesen

Nicht mehr im auffälligen Rot, sondern harmonisch abgestimmt mit dem Food-Foto erscheint die neue Titelschrift... (Bild: zVg)

Neue Titel-Farben, mehr Wissens-Tipps und vier zusätzliche Seiten: Das Koch-Magazin «Betty Bossi Zeitung» erscheint in einem aufgefrischten Design und mit einem neuen Konzept.

Statt im knalligen Rot präsentiert sich der Betty-Bossi-Schriftzug auf der Titelseite neu farblich abgestimmt mit der ... weiter lesen

07:35

Mittwoch
18.08.2021, 07:35

Kino

«Tag des Zürcher Films» zeigt Wertschöpfungskette der umfassenden Branche für Zürich

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten September lanciert das Zurich Film Festival auch 2021 einen «Tag des Zürcher Films».

Am 28. September rücken das ZFF und die Z ... weiter lesen

Die Karte zum Filmlauf wird demnächst auf zff.com aufgeschaltet...

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten September lanciert das Zurich Film Festival auch 2021 einen «Tag des Zürcher Films».

Am 28. September rücken das ZFF und die Zürcher Filmstiftung die «Filmhauptstadt der Schweiz in den Fokus», denn rund zwei Drittel der nationalen Akteure wie Produktionsfirmen, Verleiher und ... weiter lesen