Content: Home

00:00

Donnerstag
12.06.2003, 00:00

Georges Bérard neuer Managing Director OMD Zürich

Georges Bérard wird per 1. August Managing Director der OMD Zürich City, der Media Agency of the Year 2002 - Ad Age. Während der letzten vier Jahre war Bérard als Senior ... weiter lesen

NULL

Georges Bérard wird per 1. August Managing Director der OMD Zürich City, der Media Agency of the Year 2002 - Ad Age. Während der letzten vier Jahre war Bérard als Senior Account Director bei Carat Switzerland tätig, wo er u.a. für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2003, 00:00

Insiderhandel? Voruntersuchung zu Bon-Appétit-Verkauf

Die Schweizer Börse SWX hat wegen möglichen Insiderhandels eine Voruntersuchung im Zusammenhang mit der Übernahme der Bon-Appétit-Group durch die deutsche Rewe eröffnet. Die unabhängige Überwachungsstelle ermittelt, wie ein SWX-Sprecher weiter lesen

NULL

Die Schweizer Börse SWX hat wegen möglichen Insiderhandels eine Voruntersuchung im Zusammenhang mit der Übernahme der Bon-Appétit-Group durch die deutsche Rewe eröffnet. Die unabhängige Überwachungsstelle ermittelt, wie ein SWX-Sprecher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2003, 00:00

Online-Käufer wollen ihre Rechnung Schwarz auf Weiss

Wer online shoppt, sucht beim Bezahlen die Sicherheit der realen Welt. Trotz der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungssysteme bevorzugen weiterhin 68% die Offline-Zahlung gegen Rechnung. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste ... weiter lesen

NULL

Wer online shoppt, sucht beim Bezahlen die Sicherheit der realen Welt. Trotz der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungssysteme bevorzugen weiterhin 68% die Offline-Zahlung gegen Rechnung. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste Untersuchung ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
11.06.2003, 10:20

Kino

Spike Lee verklagt Spike TV

Spike Lee will Viacom daran hindern, einen nach ihm genannten Kabelkanal zu betreiben.

Viacom plant nämlich, seinen Kabelkanal TNN in Spike TV umzubenennen. TNN richtet sich vor allem an ... weiter lesen

NULL

Spike Lee will Viacom daran hindern, einen nach ihm genannten Kabelkanal zu betreiben.

Viacom plant nämlich, seinen Kabelkanal TNN in Spike TV umzubenennen. TNN richtet sich vor allem an männliche Zuschauer, soll am 16. Juni auf Sendung gehen und Serien wie «Baywatch», «VIP», «Miami Vice» oder «Star Trek» zeigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

MAZ und SPRI kooperieren

Das Medienausbildungszentrum MAZ und das Schweizer Public-Relations-Institut SPRI haben eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen. Die beiden Brancheninsitute wollen künftig ihr Kursangebot in der institutionellen Kommunikation aufeinander weiter lesen

NULL

Das Medienausbildungszentrum MAZ und das Schweizer Public-Relations-Institut SPRI haben eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen. Die beiden Brancheninsitute wollen künftig ihr Kursangebot in der institutionellen Kommunikation aufeinander ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

Medienunternehmer Curti verkauft Bon-Appétit-Gruppe

Nun hat sich der Medienunternehmer Beat Curti auch von seiner Bon-Appétit-Gruppe getrennt. Das Familienunternehmen Curti AG hat seinen Anteil von 53% an der Detailhandelsgruppe an den deutschen Rewe-Konzern verkauft. Bereits ... weiter lesen

NULL

Nun hat sich der Medienunternehmer Beat Curti auch von seiner Bon-Appétit-Gruppe getrennt. Das Familienunternehmen Curti AG hat seinen Anteil von 53% an der Detailhandelsgruppe an den deutschen Rewe-Konzern verkauft. Bereits im April hat Curti ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

Jeder 13. Schweizer und jeder 10. Deutsche sehen schwarz

Jeder 10. Deutsche zahlt keine Fernseh- oder Radiogebühr, meldet die «Süddeutsche Zeitung» am Mittwoch. Dadurch gehen den öffentlich-rechtlichen Sendern jedes Jahr zwischen 600 Mio. und 1,1 Mrd. Euro durch ... weiter lesen

NULL

Jeder 10. Deutsche zahlt keine Fernseh- oder Radiogebühr, meldet die «Süddeutsche Zeitung» am Mittwoch. Dadurch gehen den öffentlich-rechtlichen Sendern jedes Jahr zwischen 600 Mio. und 1,1 Mrd. Euro durch die Lappen. In der Schweiz hingegen ... weiter lesen