Content: Home

00:00

Sonntag
15.06.2003, 00:00

Martin Schaub gestorben

Der Zürcher Filmkritiker Martin Schaub ist am Samstag im Alter von 66 Jahren verstorben, wie seine Familie mitteilte. Schaub war als Filmkritiker für diverse Tages- und Wochenzeitungen sowie als Journalist ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Filmkritiker Martin Schaub ist am Samstag im Alter von 66 Jahren verstorben, wie seine Familie mitteilte. Schaub war als Filmkritiker für diverse Tages- und Wochenzeitungen sowie als Journalist und Buchautor tätig. Schaub hatte als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2003, 00:00

Berlusconi will KirchMedia übernehmen

Berlusconi will mit seiner Firma Mediaset und TF1 sowie der Investmentbank Lehman Brothers die insolvente KirchMedia-Gruppe übernehmen. Nachdem die milliardenschwere Übernahme von Grossteilen des deutschen Medienkonzerns durch den US-Milliardär Haim ... weiter lesen

NULL

Berlusconi will mit seiner Firma Mediaset und TF1 sowie der Investmentbank Lehman Brothers die insolvente KirchMedia-Gruppe übernehmen. Nachdem die milliardenschwere Übernahme von Grossteilen des deutschen Medienkonzerns durch den US-Milliardär Haim Saban ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2003, 00:00

Boris Becker muss wegen Sportgate vor Gericht

Im Zusammenhang mit der Insolvenz der Becker-Firma Sportgate hat das Landgericht München I auf den 18. September einen Termin festgesetzt, sagte Gerichtssprecher Christian Ottmann dem Magazin «Focus». Insolvenzverwalter Hartwig Albers ... weiter lesen

NULL

Im Zusammenhang mit der Insolvenz der Becker-Firma Sportgate hat das Landgericht München I auf den 18. September einen Termin festgesetzt, sagte Gerichtssprecher Christian Ottmann dem Magazin «Focus». Insolvenzverwalter Hartwig Albers habe Becker auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2003, 00:00

Ein paar Kilo Harry-Potter im Briefkasten

Damit der fünfte Harry-Potter-Roman am kommenden Wochenende pünktlich ausgeliefert werden kann, hat die britische Post einen Notfallplan entworfen. Da das neue Buch der Erfolgsautorin Joanne K. Rowling «sehr gross und ... weiter lesen

NULL

Damit der fünfte Harry-Potter-Roman am kommenden Wochenende pünktlich ausgeliefert werden kann, hat die britische Post einen Notfallplan entworfen. Da das neue Buch der Erfolgsautorin Joanne K. Rowling «sehr gross und schwer» sei, britische Postbeamte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2003, 00:00

PeopleSoft legt Rechtsmittel gegen Oracles Übernahmeversuch ein

Der US-Software-Hersteller PeopleSoft hat vor einem kalifornischen Gericht Rechtsmittel gegen seinen Konkurrenten Oracle eingereicht. Damit soll das feindliche Übernahme-Angebot in Höhe von 5,1 Mrd. Dollar blockiert werden. PeopleSoft wirft ... weiter lesen

NULL

Der US-Software-Hersteller PeopleSoft hat vor einem kalifornischen Gericht Rechtsmittel gegen seinen Konkurrenten Oracle eingereicht. Damit soll das feindliche Übernahme-Angebot in Höhe von 5,1 Mrd. Dollar blockiert werden. PeopleSoft wirft Oracle unfaire ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2003, 00:00

«Telebasel»: neues Studiodekor zum 10. Geburtstag

«Telebasel» feiert am Samstag sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumssendung aus dem neuen, diskreten Studiodekor. Von 20 Uhr bis 24 Uhr feiern TV-Macher der ersten Stunde, Politikerinnen und Politiker, Polizeisprecher ... weiter lesen

NULL

«Telebasel» feiert am Samstag sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumssendung aus dem neuen, diskreten Studiodekor. Von 20 Uhr bis 24 Uhr feiern TV-Macher der ersten Stunde, Politikerinnen und Politiker, Polizeisprecher, treue Fans und ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2003, 00:00

Friedman: wegen Drogenvorwürfen Moderationspause

Der unter Drogenverdacht stehende deutsche Vize-Präsident des Zentralrats der Juden, Michel Friedman, lässt seine Fernsehmoderationen vorerst ruhen. Friedman habe den Intendanten des Hessischen Rundfunks (hr), Helmut Reitze, gebeten, ihn weiter lesen

NULL

Der unter Drogenverdacht stehende deutsche Vize-Präsident des Zentralrats der Juden, Michel Friedman, lässt seine Fernsehmoderationen vorerst ruhen. Friedman habe den Intendanten des Hessischen Rundfunks (hr), Helmut Reitze, gebeten, ihn ... weiter lesen