Content: Home

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Ascom verkauft weitere Geschäftsbereiche

Der Berner Telekommunikationskonzern Ascom hat seinen Geschäftsbereich PBX (Private Branch Exchange) an die Aastra Technologies Ltd verkauft. Der Verkaufspreis beträgt 35 Mio. Franken. Der Verkauf von PBX erfolge ohne Buchverluste ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telekommunikationskonzern Ascom hat seinen Geschäftsbereich PBX (Private Branch Exchange) an die Aastra Technologies Ltd verkauft. Der Verkaufspreis beträgt 35 Mio. Franken. Der Verkauf von PBX erfolge ohne Buchverluste vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Wenn Verleger zu Betriebswirten werden

Zeitungssterben, Magazinverkäufe, Gewinnorientierung: In der aktuellen Ausgabe des TV-Magazins «Arte» äussert sich ein deutscher Journalist skeptisch zum heutigen Management grosser Verlagshäuser. «Eigentlich finde ich, milliardenschwere Verleger sind weiter lesen

NULL

Zeitungssterben, Magazinverkäufe, Gewinnorientierung: In der aktuellen Ausgabe des TV-Magazins «Arte» äussert sich ein deutscher Journalist skeptisch zum heutigen Management grosser Verlagshäuser. «Eigentlich finde ich, milliardenschwere Verleger sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Keine Ermittlungen gegen Cohn-Bendit

Das Europa-Parlament hat einen Antrag auf Aufhebung der diplomatischen Immunität des Europa-Abgeordneten Daniel Cohn-Bendit abgewiesen. Deutschland hatte Cohn-Bendits Kontakte zum ehemaligen RAF-Terroristen Hans-Joachim Klein weiter lesen

NULL

Das Europa-Parlament hat einen Antrag auf Aufhebung der diplomatischen Immunität des Europa-Abgeordneten Daniel Cohn-Bendit abgewiesen. Deutschland hatte Cohn-Bendits Kontakte zum ehemaligen RAF-Terroristen Hans-Joachim Klein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Expo.02: Alle Highlights nun auch als Buch

Ab Mittwoch liegt der Schlussbericht der Expo.02 in Buchform vor. Mit dem umfangreichen Werk geben die Expo-Verantwortlichen Einblick in die Planung und Abwicklung der Landesausstellung. Dem Bericht, der auch ... weiter lesen

NULL

Ab Mittwoch liegt der Schlussbericht der Expo.02 in Buchform vor. Mit dem umfangreichen Werk geben die Expo-Verantwortlichen Einblick in die Planung und Abwicklung der Landesausstellung. Dem Bericht, der auch als Rechenschaftsbericht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

US-Anti-Terrorismus: Datenschutzbeauftragter Thür ist besorgt

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür befürchtet, dass der Kampf der USA gegen den Terrorismus «langsam zur Gefahr für unseren Rechtsstaat wird». Dieser Punkt sei inzwischen erreicht, schreibt er in seinem ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür befürchtet, dass der Kampf der USA gegen den Terrorismus «langsam zur Gefahr für unseren Rechtsstaat wird». Dieser Punkt sei inzwischen erreicht, schreibt er in seinem Jahresbericht, der am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Optiker-Werbestreit: Fielmanns Klage gutgeheissen

Der Werbestreit der Grossoptiker Visilab und Fielmann ist zu Ende: Laut Bundesgerichtsentscheid vom Dienstag hat Visilab unlauteren Wettbewerb betrieben. Die Geschichte: Nachdem im Konsumentenmagazin «Saldo» ein Artikel unter dem Titel weiter lesen

NULL

Der Werbestreit der Grossoptiker Visilab und Fielmann ist zu Ende: Laut Bundesgerichtsentscheid vom Dienstag hat Visilab unlauteren Wettbewerb betrieben. Die Geschichte: Nachdem im Konsumentenmagazin «Saldo» ein Artikel unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Zürcher Werbeclub: Vorstand mit neun Mitgliedern

Der Zürcher Werbeclub hat seinen Vorstand von acht auf neun Mitglieder aufgestockt: Neu in den Vorstand gewählt wurde an der diesjährigen Generalversammlung Viviane Rauch-Lyoth, Kundenberaterin, Anzeigenmarkt «NZZ am Sonntag». weiter lesen

NULL

Der Zürcher Werbeclub hat seinen Vorstand von acht auf neun Mitglieder aufgestockt: Neu in den Vorstand gewählt wurde an der diesjährigen Generalversammlung Viviane Rauch-Lyoth, Kundenberaterin, Anzeigenmarkt «NZZ am Sonntag». ... weiter lesen