Content: Home

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

«Appenzeller Zeitung»: Das «freche Blatt» wird 175-jährig

Die «Appenzeller Zeitung» wird 175 Jahre alt. Am 5. Juli 1828 erschien in Trogen die erste Nummer der «Appenzeller Zeitung», wie das Blatt am Mittwoch mitteilte. Gegründet wurde die Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die «Appenzeller Zeitung» wird 175 Jahre alt. Am 5. Juli 1828 erschien in Trogen die erste Nummer der «Appenzeller Zeitung», wie das Blatt am Mittwoch mitteilte. Gegründet wurde die Zeitung vom Trogener Arzt Johannes Meyer, der sie 1852 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Schweizer Presse zur Erhöhung der Posttarife

Die Post wird auf Anfang 2004 die Tarife im Zeitungstransport um durchschnittlich 10% erhöhen. Die Schweizer Presse kritisiert dieses Vorgehen in aller Form, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Die Post wird auf Anfang 2004 die Tarife im Zeitungstransport um durchschnittlich 10% erhöhen. Die Schweizer Presse kritisiert dieses Vorgehen in aller Form, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. Die Erhöhung treffe die Verlage ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Neues US-Gesetz beschränkt Telemarketing

Wer keine Werbetelefonanrufe mehr wünscht, der kann sich künftig in den USA in eine «Do not call»-Liste eintragen lassen. Firmen, die trotzdem eine Nummer aus der Liste anwählen, müssen ... weiter lesen

NULL

Wer keine Werbetelefonanrufe mehr wünscht, der kann sich künftig in den USA in eine «Do not call»-Liste eintragen lassen. Firmen, die trotzdem eine Nummer aus der Liste anwählen, müssen mit einer Strafe von 11 000 Dollar pro falschem Anruf rechnen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Bundesliga-Rechte: Private wollen gegen ARD klagen

Die Privatsender wollen gegen den Erwerb der Bundesliga-Rechte durch die gebührenfinanzierte ARD klagen. In den nächsten Tagen soll eine Beschwerde bei der EU-Wettbewerbsbehörde eingereicht werden. Der Verband Privater Rundfunk und ... weiter lesen

NULL

Die Privatsender wollen gegen den Erwerb der Bundesliga-Rechte durch die gebührenfinanzierte ARD klagen. In den nächsten Tagen soll eine Beschwerde bei der EU-Wettbewerbsbehörde eingereicht werden. Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Schweizer «Medien-Oscars» verliehen

Am Mittwochabend wurden zum sechsten Mal die Schweizer «Medien-Oscars» des «Media Trend Journal» verliehen. Ausgezeichnet wurden im Zürcher Jazz-Club Moods unter anderem die Radiotele AG als beste Schweizer weiter lesen

NULL

Am Mittwochabend wurden zum sechsten Mal die Schweizer «Medien-Oscars» des «Media Trend Journal» verliehen. Ausgezeichnet wurden im Zürcher Jazz-Club Moods unter anderem die Radiotele AG als beste Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Vivendi grenzt Bieterkreis für Unterhaltungssparte ein

Der französische Mischkonzern Vivendi Universal hat einen der sechs Bieter für seine amerikanische Unterhaltungssparte Vivendi Universal Entertainment, die Investorengruppe unter Führung von Marvin Davis, aus dem Kreis der Mitbieter geworfen weiter lesen

NULL

Der französische Mischkonzern Vivendi Universal hat einen der sechs Bieter für seine amerikanische Unterhaltungssparte Vivendi Universal Entertainment, die Investorengruppe unter Führung von Marvin Davis, aus dem Kreis der Mitbieter geworfen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Schweiz und Soros-Stiftung sponsern Medien von Roma

Die Schweiz und die Stiftung von US-Milliardär George Soros unterstützen Medien von Roma in Südosteuropa. Insgesamt sollen in den nächsten zwei Jahren umgerechnet 900 000 Franken in Radio- und weiter lesen

NULL

Die Schweiz und die Stiftung von US-Milliardär George Soros unterstützen Medien von Roma in Südosteuropa. Insgesamt sollen in den nächsten zwei Jahren umgerechnet 900 000 Franken in Radio- und ... weiter lesen