Content: Home

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Swissinfo-Journalist gewinnt Internet-Preis

Der Swissinfo-Journalist Vincent Landon ist im Rahmen der European Online Journalism Awards zum Internet-Journalisten des Jahres ernannt worden. Zudem erhielt seine Serie über Malaria den ersten Preis der Kategorie Wissenschaft ... weiter lesen

NULL

Der Swissinfo-Journalist Vincent Landon ist im Rahmen der European Online Journalism Awards zum Internet-Journalisten des Jahres ernannt worden. Zudem erhielt seine Serie über Malaria den ersten Preis der Kategorie Wissenschaft. Vincent Landon ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

USA unterstützen Irans Opposition mit Fernsehprogramm

Mit einem neuen Farsi-sprachigen Satellitenprogramm will das US-Aussenministerium Regierungskritiker in Iran unterstützen. Das ab Sonntag ausgestrahlte Fernsehprogramm soll einen Beitrag zum Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung leisten weiter lesen

NULL

Mit einem neuen Farsi-sprachigen Satellitenprogramm will das US-Aussenministerium Regierungskritiker in Iran unterstützen. Das ab Sonntag ausgestrahlte Fernsehprogramm soll einen Beitrag zum Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung leisten ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Kirch-Berater Scharnagl verstiess gegen ZDF-Satzung

Das ehemalige ZDF-Fernsehratsmitglied Wilfried Scharnagl hat mit seiner Beratertätigkeit für die Kirch-Gruppe gegen die ZDF-Satzung verstossen. Das stellte der ZDF-Fernsehrat am Freitag fest. Scharnagl habe seine Beratertätigkeit bei Kirch weiter lesen

NULL

Das ehemalige ZDF-Fernsehratsmitglied Wilfried Scharnagl hat mit seiner Beratertätigkeit für die Kirch-Gruppe gegen die ZDF-Satzung verstossen. Das stellte der ZDF-Fernsehrat am Freitag fest. Scharnagl habe seine Beratertätigkeit bei Kirch ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Neues Logo für n-tv

Ab kommenden Montag sendet der Nachrichtensender n-tv im neuen Design: Nachdem im Februar bereits der Look des (Nachrichten-)Studios überarbeitet worden war, präsentiert n-tv nun auch ein neues Logo. Der ... weiter lesen

NULL

Ab kommenden Montag sendet der Nachrichtensender n-tv im neuen Design: Nachdem im Februar bereits der Look des (Nachrichten-)Studios überarbeitet worden war, präsentiert n-tv nun auch ein neues Logo. Der bisherige Schriftzug war zum ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Deutschland: Verhaltenskodex bei Beraterverträgen gefordert

Als Konsequenz aus der Kirch-Affäre streben die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer einen Verhaltenskodex für Politiker beim Abschluss von Beraterverträgen mit Medienunternehmen an. Bei ihrer Konferenz Ende Juni in Berlin hätten ... weiter lesen

NULL

Als Konsequenz aus der Kirch-Affäre streben die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer einen Verhaltenskodex für Politiker beim Abschluss von Beraterverträgen mit Medienunternehmen an. Bei ihrer Konferenz Ende Juni in Berlin hätten sie beschlossen ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Comcast verkauft QVC-Anteil an Liberty

Die grösste amerikanische Kabelfernsehgesellschaft Comcast verkauft die Mehrheitsbeteiligung am TV-Shopping-Kanal QVC für rund 7,9 Mrd. Dollar an den Medienkonzern Liberty Media. Dies teilte Comcast am Donnerstag nach Börsenschluss mit weiter lesen

NULL

Die grösste amerikanische Kabelfernsehgesellschaft Comcast verkauft die Mehrheitsbeteiligung am TV-Shopping-Kanal QVC für rund 7,9 Mrd. Dollar an den Medienkonzern Liberty Media. Dies teilte Comcast am Donnerstag nach Börsenschluss mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Oracle verlängert Übernahmeangebot für PeopleSoft

Der US-Software-Hersteller Oracle gibt den PeopleSoft-Aktionären mehr Zeit, über die Annahme seines 6,2 Mrd. Dollar schweren Übernahmeangebots zu entscheiden. Die Frist werde bis zum 18. Juli verlängert, teilte Oracle ... weiter lesen

NULL

Der US-Software-Hersteller Oracle gibt den PeopleSoft-Aktionären mehr Zeit, über die Annahme seines 6,2 Mrd. Dollar schweren Übernahmeangebots zu entscheiden. Die Frist werde bis zum 18. Juli verlängert, teilte Oracle mit. Ursprünglich hatten die ... weiter lesen