Content: Home

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Deutschland verschärft Urheberrechtsgesetz

Der deutsche Bundesrat hat am Freitag dem neuen Urheberrechtsgesetz zugestimmt. Danach sind Privatkopien von Texten und CDs in Zukunft verboten, wenn sie von rechtswidrig hergestellten Vorlagen gezogen werden. Das Urheberrecht ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesrat hat am Freitag dem neuen Urheberrechtsgesetz zugestimmt. Danach sind Privatkopien von Texten und CDs in Zukunft verboten, wenn sie von rechtswidrig hergestellten Vorlagen gezogen werden. Das Urheberrecht soll ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Orbit Comdex 2003 mit Kongress und KMU-Fokus

Unter dem Motto «Come together» richtet die Messeleitung der Orbit/Comdex 2003 (24. - 27. September) in Basel ein besonderes Augenmerk auf kleinere und mittlere Unternehmen der Schweiz. Zwei Monate vor ... weiter lesen

NULL

Unter dem Motto «Come together» richtet die Messeleitung der Orbit/Comdex 2003 (24. - 27. September) in Basel ein besonderes Augenmerk auf kleinere und mittlere Unternehmen der Schweiz. Zwei Monate vor Messestart haben sich 226 Aussteller ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Sport-Sender DSF wirbt mit Erotik-Clips

Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) startet nicht nur mit der Übertragung der deutschen Bundesliga, sondern macht auch auf Erotik: Wenn der Sender seine Sport-Reporte beendet hat, lassen bei so genannten Sexy ... weiter lesen

NULL

Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) startet nicht nur mit der Übertragung der deutschen Bundesliga, sondern macht auch auf Erotik: Wenn der Sender seine Sport-Reporte beendet hat, lassen bei so genannten Sexy Sport Clips junge Damen täglich ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Lobby geht gegen neues US-Fernsehgesetz vor

Die einflussreiche TV-Lobby National Association of Broadcasters (NAB) macht sich überraschenderweise ebenfalls gegen das neue US-Mediengesetz stark. Die von der Federal Communications Commission (FCC) ausgearbeitete Version will die Zahl weiter lesen

NULL

Die einflussreiche TV-Lobby National Association of Broadcasters (NAB) macht sich überraschenderweise ebenfalls gegen das neue US-Mediengesetz stark. Die von der Federal Communications Commission (FCC) ausgearbeitete Version will die Zahl ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

«Aktenzeichen XY... ungelöst» wird verschoben

Das ZDF hat entschieden, die Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» ab Januar 2004 statt wie bisher am Freitagabend neu jeweils am Donnerstag um 20.15 Uhr auszustrahlen. Für SF DRS ist ... weiter lesen

NULL

Das ZDF hat entschieden, die Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» ab Januar 2004 statt wie bisher am Freitagabend neu jeweils am Donnerstag um 20.15 Uhr auszustrahlen. Für SF DRS ist das eine neue Ausgangslage. Chefredaktor Ueli Haldimann ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Neues Automagazin «Car» für Deutschland

Ab Herbst 2003 bringt der Verlag Attic Futura mit Sitz in München die deutschsprachige Ausgabe des britischen Automagazins «Car» heraus. Dieses Monatsmagazin wird in Grossbritannien von der Emap-Verlagsgruppe publiziert und ... weiter lesen

NULL

Ab Herbst 2003 bringt der Verlag Attic Futura mit Sitz in München die deutschsprachige Ausgabe des britischen Automagazins «Car» heraus. Dieses Monatsmagazin wird in Grossbritannien von der Emap-Verlagsgruppe publiziert und feierte letztes Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Weltbild-Verlagsgruppe: Umsatz übersteigt Milliardengrenze

Die Verlagsgruppe Weltbild hat erstmals beim Umsatz die Milliardengrenze überschritten. Der kräftige Wachstumsschub sei vor allem dem deutlichen Anstieg des Internet-Geschäfts und dem zunehmenden Preisbewusstsein der Kunden weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Weltbild hat erstmals beim Umsatz die Milliardengrenze überschritten. Der kräftige Wachstumsschub sei vor allem dem deutlichen Anstieg des Internet-Geschäfts und dem zunehmenden Preisbewusstsein der Kunden ... weiter lesen