Content: Home

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Pay-TV Premiere startet Sport-Wettkanal

Der deutsche Pay-TV-Sender Premiere wird in der kommenden Fussball-Bundesliga-Saison auch zum Wettbüro. Der Sender richtet einen Kanal mit den Gewinnquoten der Sportwette Oddset ein, die von den staatlichen Lotto-Gesellschaften veranstaltet ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Pay-TV-Sender Premiere wird in der kommenden Fussball-Bundesliga-Saison auch zum Wettbüro. Der Sender richtet einen Kanal mit den Gewinnquoten der Sportwette Oddset ein, die von den staatlichen Lotto-Gesellschaften veranstaltet wird ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Vodafone verkauft Festnetz in Japan

Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone steht kurz vor dem Verkauf seiner japanischen Festnetzsparte an den US-Beteiligungsfonds Ripplewood. Damit verbliebe das deutsche Unternehmen Arcor als letzte Festnetzgesellschaft im Vodafone-Konzern weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone steht kurz vor dem Verkauf seiner japanischen Festnetzsparte an den US-Beteiligungsfonds Ripplewood. Damit verbliebe das deutsche Unternehmen Arcor als letzte Festnetzgesellschaft im Vodafone-Konzern ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Europäischer Preis für zwei Schweizer Technologie-Firmen

Zwei Schweizer Firmen gewinnen den «European Information Society Technology Prize» (IST) 2003: Cedes in Landquart und Elca in Lausanne erhielten je 5000 Euro für innovative Produkte der Informationstechnologie. Alle 20 ... weiter lesen

NULL

Zwei Schweizer Firmen gewinnen den «European Information Society Technology Prize» (IST) 2003: Cedes in Landquart und Elca in Lausanne erhielten je 5000 Euro für innovative Produkte der Informationstechnologie. Alle 20 Gewinner werden ihre Produkte ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

«NZZ» speckt während des Sommers ab

Die «Neue Zürcher Zeitung» gibt sich während den Sommerferien dünner: Statt mit sieben soll sie in der heissen Zeit mit nur noch sechs Bünden erscheinen. Der Grund ist das verkleinerte ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» gibt sich während den Sommerferien dünner: Statt mit sieben soll sie in der heissen Zeit mit nur noch sechs Bünden erscheinen. Der Grund ist das verkleinerte Inserateaufkommen, wie die Zeitung am Montag schrieb. Die Gliederung ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Gruner + Jahr sieht Talsohle bei Zeitschriftenwerbung durchschritten

Europas grösster Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr («Stern», «Brigitte», «Gala») erwartet bei der Zeitschriftenwerbung allmählich einen Aufwärtstrend. «Erstmals seit drei Jahren bin ich vorsichtig optimistisch, dass die Talsohle durchschritten ist weiter lesen

NULL

Europas grösster Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr («Stern», «Brigitte», «Gala») erwartet bei der Zeitschriftenwerbung allmählich einen Aufwärtstrend. «Erstmals seit drei Jahren bin ich vorsichtig optimistisch, dass die Talsohle durchschritten ist ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2003, 00:00

«Telekom»-Affäre im Visier der Justiz

In Belgrad wird seit Freitag in der «Telekom»-Affäre ermittelt. Das Geschäft soll Dank beträchtlicher Schmiergelder an ausländische Vermittler zustande gekommen sein. Nun ist eine Strafanzeige beim Justizministerium eingereicht worden ... weiter lesen

NULL

In Belgrad wird seit Freitag in der «Telekom»-Affäre ermittelt. Das Geschäft soll Dank beträchtlicher Schmiergelder an ausländische Vermittler zustande gekommen sein. Nun ist eine Strafanzeige beim Justizministerium eingereicht worden, wie das Ministerium ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2003, 00:00

Teheran untersucht Tod einer iranisch-kanadischen Journalistin

Das iranische Kulturministerium will die Umstände des Todes einer iranisch-kanadischen Fotojournalistin untersuchen. Zuvor hatte «Reporter ohne Grenzen» und die Familie der Toten Foltervorwürfe erhoben. Das berichtete die iranische weiter lesen

NULL

Das iranische Kulturministerium will die Umstände des Todes einer iranisch-kanadischen Fotojournalistin untersuchen. Zuvor hatte «Reporter ohne Grenzen» und die Familie der Toten Foltervorwürfe erhoben. Das berichtete die iranische ... weiter lesen