Content: Home

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Ascom erhält Auftrag von der Bundesverwaltung

Lichtblick für Ascom: Der Technologiekonzern hat einen Auftrag der Schweizer Bundesverwaltung erhalten: Er kann die Netzwerk-Infrastruktur während den nächsten vier Jahre für 32 Millionen Franken modernisieren. Die Ascom liefert dem ... weiter lesen

NULL

Lichtblick für Ascom: Der Technologiekonzern hat einen Auftrag der Schweizer Bundesverwaltung erhalten: Er kann die Netzwerk-Infrastruktur während den nächsten vier Jahre für 32 Millionen Franken modernisieren. Die Ascom liefert dem Bundesamt für ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Hausdurchsuchung wegen Kirch-Pleite

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der Kirch-Pleite bei Rolf Breuer, dem Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, die Privatwohnung und zwei Büros der Deutschen Bank durchsuchen lassen. Der gescheiterte Medienunternehmer weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der Kirch-Pleite bei Rolf Breuer, dem Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, die Privatwohnung und zwei Büros der Deutschen Bank durchsuchen lassen. Der gescheiterte Medienunternehmer ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Urs C. Keller geht von Tamedia zu Ringier

Der Gebietsverkaufsleiter der «Schweizer Familie», Urs C. Keller, wechselt zu Ringier. Keller war in den letzten drei Jahren für die Gebiete Ostschweiz, Graubünden und Zürich-Nord zuständig sowie die grossen Media- ... weiter lesen

NULL

Der Gebietsverkaufsleiter der «Schweizer Familie», Urs C. Keller, wechselt zu Ringier. Keller war in den letzten drei Jahren für die Gebiete Ostschweiz, Graubünden und Zürich-Nord zuständig sowie die grossen Media- und Werbeagenturen. Keller verlässt die ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Sorge um bayerische Lokal- und Regionalfernsehstationen

Die kommunalen Spitzenverbände sorgen sich um die Existenz der bayerischen Lokal- und Regionalfernsehstationen. Durch die schlechte wirtschaftliche Situation sei das Programm «dramatisch in Gefahr», warnte der Landkreistag am Montag. Gemeinsam ... weiter lesen

NULL

Die kommunalen Spitzenverbände sorgen sich um die Existenz der bayerischen Lokal- und Regionalfernsehstationen. Durch die schlechte wirtschaftliche Situation sei das Programm «dramatisch in Gefahr», warnte der Landkreistag am Montag. Gemeinsam mit ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Verwaltungsgericht: Beschwerde gegen Mobilfunkantenne

Das Luzerner Verwaltungsgericht muss sich doch noch mit einer Beschwerde von vier Anwohnern gegen eine in Meggen geplante Mobilfunk-Antennenanlage befassen. Der Gemeinderat von Meggen hatte im Juli 2001 die Bau- ... weiter lesen

NULL

Das Luzerner Verwaltungsgericht muss sich doch noch mit einer Beschwerde von vier Anwohnern gegen eine in Meggen geplante Mobilfunk-Antennenanlage befassen. Der Gemeinderat von Meggen hatte im Juli 2001 die Bau- und Ausnahmebewilligung ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Digitale Medien können Printkataloge nicht verdrängen

Auch im Zeitalter von Internet und digitalen Medien ist der Printkatalog nicht aus der Investitionsgüterbranche wegzudenken. Dies ergibt eine von Market & Application Research durchgeführte Untersuchung. Obwohl der Grossteil der Befragten weiter lesen

NULL

Auch im Zeitalter von Internet und digitalen Medien ist der Printkatalog nicht aus der Investitionsgüterbranche wegzudenken. Dies ergibt eine von Market & Application Research durchgeführte Untersuchung. Obwohl der Grossteil der Befragten ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2003, 00:00

Mangelnde Computerkenntnisse verhindern EDV-Nutzung

Mangelnde Computerkenntnisse der Mitarbeiter halten viele Unternehmen von einem verstärkten EDV-Einsatz ab. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim zur Nutzung weiter lesen

NULL

Mangelnde Computerkenntnisse der Mitarbeiter halten viele Unternehmen von einem verstärkten EDV-Einsatz ab. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim zur Nutzung ... weiter lesen