Content: Home

09:00

Samstag
28.08.2021, 09:00

Medien / Publizistik

Wechsel an der Spitze: Jürg Strebel leitet neu den Verlag der Brunner Medien

Jürg Strebel übernimmt per Ende August die Verlagsleitung bei der Brunner Medien AG. Er folgt auf Werner Kirschbaum, der in den Ruhestand geht.

Damit leitet Strebel neu die Bereiche ... weiter lesen

Strebel war bei den Schulthess Juristische Medien...

Jürg Strebel übernimmt per Ende August die Verlagsleitung bei der Brunner Medien AG. Er folgt auf Werner Kirschbaum, der in den Ruhestand geht.

Damit leitet Strebel neu die Bereiche Zeitschriften, Bücher, Lehrmittel und Online-Portale, wie der ... weiter lesen

14:14

Freitag
27.08.2021, 14:14

Medien / Publizistik

Expansion in den USA: Axel Springer kauft US-Mediengruppe «Politico»

Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Jetzt steht es schwarz auf weiss auf der Webseite von Axel Springer: Das Medienunternehmen übernimmt sowohl das US-Portal als auch die noch ... weiter lesen

Politico gilt als einer der einflussreichsten Nachrichtenanbieter weltweit...     (Bild: Axel Springer)

Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Jetzt steht es schwarz auf weiss auf der Webseite von Axel Springer: Das Medienunternehmen übernimmt sowohl das US-Portal als auch die noch ausstehenden 50-Prozent-Anteile an dem aktuell als Joint Venture geführten europäischen «Politico». Dieses ist seit 2019 profitabel.

Neben dem vollständigen Erwerb von ... weiter lesen

12:11

Freitag
27.08.2021, 12:11

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Bundesamt für Rüstung stellt Akten online

Mit besonderer Gesprächigkeit ist das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) im letzten Herbst nicht aufgefallen, als der Abstimmungskampf um die neuen, milliardenschweren Kampfjets die Zeitungsspalten füllte.

Nun ... weiter lesen

Rein in den Hangar, raus ins Web: Von Journalisten herausverlangte Akten will Armasuisse künftig ins Netz stellen. (Bild © Armasuisse)

Mit besonderer Gesprächigkeit ist das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) im letzten Herbst nicht aufgefallen, als der Abstimmungskampf um die neuen, milliardenschweren Kampfjets die Zeitungsspalten füllte.

Nun aber gibt sich das Rüstungsamt als kommunikativen Musterknabe: «Armasuisse wird ab dem ... weiter lesen

11:02

Freitag
27.08.2021, 11:02

Vermarktung

Reorganisation bei Goldbach neXT: Jochen Witte wird Stellvertreter

Goldbachs Digitalchef Jochen Witte wird per 1. September Chief Technology Officer (CTO) der Goldbach. Und Witte übernimmt die operative Leitung des neu konsolidierten Bereichs Technologie und Produktentwicklung der Goldbach neXT ... weiter lesen

Witte arbeitet verstärkt für Goldbach neXT...

Goldbachs Digitalchef Jochen Witte wird per 1. September Chief Technology Officer (CTO) der Goldbach. Und Witte übernimmt die operative Leitung des neu konsolidierten Bereichs Technologie und Produktentwicklung der Goldbach neXT.

«In dieser neuen Rolle wird Jochen Witte zudem stellvertretender Geschäftsführer der ... weiter lesen

11:00

Freitag
27.08.2021, 11:00

TV / Radio

SRF: Cécile Kienzi verstärkt Moderationsteam von «Zwei am Morge»

Cécile Kienzi (24) ist per Ende August als Co-Moderatorin zum Comedy-Format «Zwei am Morge» des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) gestossen.

Damit komplettiert sie das Team um Ramin Yousofzai ... weiter lesen

Kienzi (r.) moderiert zusammen mit Robin Pickis (l.) und Ramin Yousofzai das Comedy-Format... (Bild: © SRF)

Cécile Kienzi (24) ist per Ende August als Co-Moderatorin zum Comedy-Format «Zwei am Morge» des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) gestossen.

Damit komplettiert sie das Team um Ramin Yousofzai und Robin Pickis, teilte der TV-Sender ... weiter lesen

09:40

Freitag
27.08.2021, 09:40

IT / Telekom / Druck

A-Post-Briefe kostet neu 10 Rappen mehr

Erstmals seit 18 Jahren erhöht die Schweizerische Post die Preise für den Versand von Briefen: Ab Januar 2022 kosten A-Post-Briefe neu 1.10 Franken statt wie bisher einen ... weiter lesen

Neu unterscheidet die Post beim Versand von internationalen Briefen nach dem Sendungsinhalt... (Bild: © Post)

Erstmals seit 18 Jahren erhöht die Schweizerische Post die Preise für den Versand von Briefen: Ab Januar 2022 kosten A-Post-Briefe neu 1.10 Franken statt wie bisher einen Franken und B-Post-Briefe neu 90 Rappen statt 85 Rappen.

Auf diese Preiserhöhungen hat sich die Post gemeinsam mit dem Preisüberwacher Stefan Meierhans geeinigt, wie ... weiter lesen

08:22

Freitag
27.08.2021, 08:22

TV / Radio

UKW wird doch noch nicht abgeschaltet: Ende 2024 ist definitiv Schluss

Die Diskussion um die UKW-Abschaltung ist entschieden: Die Schweizer Radioveranstalter haben beschlossen, die Abschaltung wie ursprünglich vorgesehen erst am 31. Dezember 2024 zu vollziehen. Zu diesem Zeitpunkt laufen auch ... weiter lesen

Die Verschiebung der UKW-Abschaltung auf Ende 2024 sei für die Radioveranstalter «mit Kosten in mehrstelliger Millionenhöhe verbunden»... (Bild: Cottonbro/Pexels)

Die Diskussion um die UKW-Abschaltung ist entschieden: Die Schweizer Radioveranstalter haben beschlossen, die Abschaltung wie ursprünglich vorgesehen erst am 31. Dezember 2024 zu vollziehen. Zu diesem Zeitpunkt laufen auch die UKW-Funkkonzessionen aus.

Mit der Rückkehr auf das ursprünglich geplante Abschaltdatum erhalten die Konsumentinnen und ... weiter lesen