Content: Home

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

«Wirtschaftswoche» kooperiert mit chinesischer Zeitung

Die deutsche «Wirtschaftswoche» hat mit der grössten chinesischen Wirtschaftszeitung «Jingji Ribao» eine Kooperation vereinbart. Beide Blätter wollen auf breiter Front zusammenarbeiten, teilte das Düsseldorfer Magazin weiter lesen

NULL

Die deutsche «Wirtschaftswoche» hat mit der grössten chinesischen Wirtschaftszeitung «Jingji Ribao» eine Kooperation vereinbart. Beide Blätter wollen auf breiter Front zusammenarbeiten, teilte das Düsseldorfer Magazin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

Bärbel Schäfer gibt Michel Friedman zweite Chance

Nach den vergangenen turbulenten Wochen kann sich Bärbel Schäfer wieder um ihren Beruf kümmern. Ab Donnerstag wird die 39-jährige TV-Moderatorin für acht Ausgaben der Fernsehshow «Ein roter Teppich für...» vor ... weiter lesen

NULL

Nach den vergangenen turbulenten Wochen kann sich Bärbel Schäfer wieder um ihren Beruf kümmern. Ab Donnerstag wird die 39-jährige TV-Moderatorin für acht Ausgaben der Fernsehshow «Ein roter Teppich für...» vor der Kamera stehen. Ab Oktober ist jeden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

Aus für Jugendsendung «VideoGang» auf TeleZüri

Der Privatsender TeleZüri nimmt per Ende August die Jugendsendung «VideoGang» aus dem Programm. Der seit sieben Jahren bestehende Vertrag wurde völlig überraschend aufgelöst. Dies ergaben die Recherchen des Medienmagazins «Tele ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender TeleZüri nimmt per Ende August die Jugendsendung «VideoGang» aus dem Programm. Der seit sieben Jahren bestehende Vertrag wurde völlig überraschend aufgelöst. Dies ergaben die Recherchen des Medienmagazins «Tele» aus dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

Vivendi lehnt MGM-Angebot erneut ab

Vivendi Universal lehnt das von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ausgesprochene Angebot, die US-Unterhaltungssparte von Vivendi für 11,5 Mrd. Dollar zu kaufen, ab. Das berichtete das Wall Street Journal am Mittwoch. Der ... weiter lesen

NULL

Vivendi Universal lehnt das von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ausgesprochene Angebot, die US-Unterhaltungssparte von Vivendi für 11,5 Mrd. Dollar zu kaufen, ab. Das berichtete das Wall Street Journal am Mittwoch. Der angebotene Betrag sei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

Zürcher Versandunternehmen geht an die Post

Das Zürcher Versandunternehmen EDS, spezialisiert auf den Vertrieb von Zeitungen an ausländische Verkaufsstellen, ist vom internationalen Bereich der Post, der Swiss Post International (SPI), übernommen worden. Mit dem weiter lesen

NULL

Das Zürcher Versandunternehmen EDS, spezialisiert auf den Vertrieb von Zeitungen an ausländische Verkaufsstellen, ist vom internationalen Bereich der Post, der Swiss Post International (SPI), übernommen worden. Mit dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

Harry Potter und die konfusen Übersetzungen

Das «Harry Potter»-Fieber in China geht weiter: Nachdem unbekannte Autoren die Abenteuer des Zauberlehrlings mit viel Fantasie auf acht Bände ausgedehnt haben, sind nun auch unautorisierte Übersetzungen des neuesten ... weiter lesen

NULL

Das «Harry Potter»-Fieber in China geht weiter: Nachdem unbekannte Autoren die Abenteuer des Zauberlehrlings mit viel Fantasie auf acht Bände ausgedehnt haben, sind nun auch unautorisierte Übersetzungen des neuesten Romans im Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

OSZE will Pressefreiheit in Osteuropa absichern

Westliche Medienunternehmen sollen sich nach dem Wunsch der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verpflichten, Prinzipien zur Wahrung der Pressefreiheit in Beteiligungsfirmen in Ost- und Mitteleuropa weiter lesen

NULL

Westliche Medienunternehmen sollen sich nach dem Wunsch der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verpflichten, Prinzipien zur Wahrung der Pressefreiheit in Beteiligungsfirmen in Ost- und Mitteleuropa ... weiter lesen