Content: Home

00:00

Donnerstag
17.07.2003, 00:00

IBM erzielt starken Gewinnanstieg

Der weltgrösste Computerkonzern IBM hat im zweiten Quartal 2003 dank seines ausgezeichneten Computer-Dienstleistungsgeschäfts einen kräftigen Gewinnanstieg verbucht. IBM verdiente im April-Juni-Abschnitt 1,7 Mrd. Dollar oder 97 Cent weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerkonzern IBM hat im zweiten Quartal 2003 dank seines ausgezeichneten Computer-Dienstleistungsgeschäfts einen kräftigen Gewinnanstieg verbucht. IBM verdiente im April-Juni-Abschnitt 1,7 Mrd. Dollar oder 97 Cent ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.07.2003, 00:00

Manpower-Stellenindex im Juni leicht gestiegen

Die Zahl der Stelleninserate in den Tageszeitungen hat sich im Juni geringfügig erhöht. Der Index von Manpower stieg um 0,2 auf 27,2 Punkte. Damit konsolidierte er sich auf ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Stelleninserate in den Tageszeitungen hat sich im Juni geringfügig erhöht. Der Index von Manpower stieg um 0,2 auf 27,2 Punkte. Damit konsolidierte er sich auf einem tiefen Niveau. Die aktuelle Entwicklung des Arbeitsmarkt-Barometers ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.07.2003, 00:00

Apple übertrifft die Erwartungen

Der US-Computer-Hersteller Apple hat im abgelaufenen Quartal deutlich weniger verdient, aber bei Gewinn und Umsatz die durchschnittlichen Analystenerwartungen übertroffen. In den drei Monaten bis 28. Juni sei der Netto-Gewinn auf ... weiter lesen

NULL

Der US-Computer-Hersteller Apple hat im abgelaufenen Quartal deutlich weniger verdient, aber bei Gewinn und Umsatz die durchschnittlichen Analystenerwartungen übertroffen. In den drei Monaten bis 28. Juni sei der Netto-Gewinn auf 19 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.07.2003, 00:00

Studie: Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Schweiz

Die Schweizer Wirtschaft ist gut gerüstet: PC, E-Mail und Internet werden derzeit von über 90% der Schweizer Unternehmen genutzt. Bei anderen Technologien wie Intranet und Extranet ist der Verbreitungsgrad jedoch ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wirtschaft ist gut gerüstet: PC, E-Mail und Internet werden derzeit von über 90% der Schweizer Unternehmen genutzt. Bei anderen Technologien wie Intranet und Extranet ist der Verbreitungsgrad jedoch deutlich niedriger. Zu diesem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.07.2003, 00:00

Offener Brief wegen Stellenabbau an Tamedia

Die Mitarbeitenden der Tamedia AG wenden sich in einem offenen Brief an die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat ihres Unternehmens. Sie protestieren damit gegen den am 26. Juni angekündigten Abbau von ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeitenden der Tamedia AG wenden sich in einem offenen Brief an die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat ihres Unternehmens. Sie protestieren damit gegen den am 26. Juni angekündigten Abbau von 140 Stellen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

OSZE will Pressefreiheit in Osteuropa absichern

Westliche Medienunternehmen sollen sich nach dem Wunsch der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verpflichten, Prinzipien zur Wahrung der Pressefreiheit in Beteiligungsfirmen in Ost- und Mitteleuropa weiter lesen

NULL

Westliche Medienunternehmen sollen sich nach dem Wunsch der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verpflichten, Prinzipien zur Wahrung der Pressefreiheit in Beteiligungsfirmen in Ost- und Mitteleuropa ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.07.2003, 00:00

Vietnam verbietet Werbung für Kondome und Binden

Keine Irritationen mehr durch Always und Co.: Ab sofort ist in Vietnam die Werbung für Damenbinden, Kondome und Toilettenpapier verboten. Den Produkten fehle es «an Ästhetik» und sie passten nicht ... weiter lesen

NULL

Keine Irritationen mehr durch Always und Co.: Ab sofort ist in Vietnam die Werbung für Damenbinden, Kondome und Toilettenpapier verboten. Den Produkten fehle es «an Ästhetik» und sie passten nicht zu den «traditionellen und nationalen Sitten» des ... weiter lesen