Content: Home

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

Sammelklage gegen Microsoft gut geheissen

Microsoft zahlt 1,1 Milliarden US-Dollar an die Beteiligten einer Sammelklage, die in Kalifornien im Februar 1999 eingereicht worden war. Die Bezahlung wird in Form von Gutscheinen im Wert zwischen ... weiter lesen

NULL

Microsoft zahlt 1,1 Milliarden US-Dollar an die Beteiligten einer Sammelklage, die in Kalifornien im Februar 1999 eingereicht worden war. Die Bezahlung wird in Form von Gutscheinen im Wert zwischen fünf und 29 US-Dollar erfolgen. Mit den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

Saban gibt sich bei ProSiebenSat.1 nicht geschlagen

Der US-Milliardär Haim Saban hat eineinhalb Monate nach dem Platzen der KirchMedia-Übernahme immer noch Interesse an Deutschlands grösstem privaten TV-Konzern ProSiebenSat.1. Saban wollte sowohl ProSiebenSat.1 als auch den ... weiter lesen

NULL

Der US-Milliardär Haim Saban hat eineinhalb Monate nach dem Platzen der KirchMedia-Übernahme immer noch Interesse an Deutschlands grösstem privaten TV-Konzern ProSiebenSat.1. Saban wollte sowohl ProSiebenSat.1 als auch den Filmrechtehandel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

Arthur Staubli neuer Präsident von Factory

Die Kommunikationsgruppe Factory mit Sitz in Killwangen steht unter neuer Führung. Neuer Präsident ist Arthur Staubli von der ast Display + Design GmbH, Killwangen. Unter der Leitung des 42-jährigen Staubli soll ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsgruppe Factory mit Sitz in Killwangen steht unter neuer Führung. Neuer Präsident ist Arthur Staubli von der ast Display + Design GmbH, Killwangen. Unter der Leitung des 42-jährigen Staubli soll sich die Gruppe noch stärker ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

Telekom wirbt nun im Marken-Team

Die arg gebeutelte deutsche Telekom geht in die Offensive: Nach einer Pause von einem Jahr startet der deutsche Telekom-Konzern wieder eine grosse Image-Kampagne. Unter dem Konzerndach laufen die vier Marken ... weiter lesen

NULL

Die arg gebeutelte deutsche Telekom geht in die Offensive: Nach einer Pause von einem Jahr startet der deutsche Telekom-Konzern wieder eine grosse Image-Kampagne. Unter dem Konzerndach laufen die vier Marken T-Systems, T-Mobil, T-Online und neu auch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

«Das Buch»: neue Besitzerin knüpft an Erfolgsgeschichte an

Das News-Magazin «Das Buch» wird trotz Übernahme weiter existieren – wenn auch mit leichten Retouchen. Die in Zürich ansässige Firma Factum AG, neue Inhaberin des Verlags «Bücherpick» und somit neue Herausgeberin ... weiter lesen

NULL

Das News-Magazin «Das Buch» wird trotz Übernahme weiter existieren – wenn auch mit leichten Retouchen. Die in Zürich ansässige Firma Factum AG, neue Inhaberin des Verlags «Bücherpick» und somit neue Herausgeberin von «Das Buch», hält - wie sie in einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

Pensionsfonds verklagen AOL Time Warner

Zwei der grössten US-Pensionsfonds haben den Medienkonzern AOL Time Warner wegen mutmasslichen Betrugs verklagt. Der Aktienkurs sei durch übertriebene Umsatzangaben in die Höhe getrieben worden, heisst es unter anderem in ... weiter lesen

NULL

Zwei der grössten US-Pensionsfonds haben den Medienkonzern AOL Time Warner wegen mutmasslichen Betrugs verklagt. Der Aktienkurs sei durch übertriebene Umsatzangaben in die Höhe getrieben worden, heisst es unter anderem in der Anklageschrift vom Freitag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2003, 00:00

T-Mobile testet UMTS

Die deutsche T-Mobile lässt zur Zeit 1000 Personen ihr neues UMTS-Netz testen. Etwas später als angekündigt, sollen die Testpersonen die UMTS-basierten Multimedia-Angebote ausprobieren. «Wir wollen unsere Kunden nicht enttäuschen. Deshalb ... weiter lesen

NULL

Die deutsche T-Mobile lässt zur Zeit 1000 Personen ihr neues UMTS-Netz testen. Etwas später als angekündigt, sollen die Testpersonen die UMTS-basierten Multimedia-Angebote ausprobieren. «Wir wollen unsere Kunden nicht enttäuschen. Deshalb testen wir ... weiter lesen