Content: Home

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Das neue Gesicht der «SCHWEIZ»

Am 25. Juli erscheint die «SCHWEIZ» erstmals in einer neuen Aufmachung. Das Magazin bietet aus allen Schweizer Regionen Bildreportagen von bekannten Schweizer Fotografen. Gezeigt wird die Vielfalt von Land, Leuten ... weiter lesen

NULL

Am 25. Juli erscheint die «SCHWEIZ» erstmals in einer neuen Aufmachung. Das Magazin bietet aus allen Schweizer Regionen Bildreportagen von bekannten Schweizer Fotografen. Gezeigt wird die Vielfalt von Land, Leuten und Natur ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Publigroupe tritt dem Verband Schweizer Presse bei

Das Präsidium des Verbandes Schweizer Presse hat das Anzeigenunternehmen Publigroupe als Mitglied aufgenommen. Mit ihrem Beitritt bekräftigt die Publigroupe durch die Gesellschaften Publicitas, Publimedia, Publimag und Mossemedia weiter lesen

NULL

Das Präsidium des Verbandes Schweizer Presse hat das Anzeigenunternehmen Publigroupe als Mitglied aufgenommen. Mit ihrem Beitritt bekräftigt die Publigroupe durch die Gesellschaften Publicitas, Publimedia, Publimag und Mossemedia ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Neuer Geschäftsleiter für Telekurs Multipay

Ruedi Denier (53) ist per sofort zum neuen Geschäftsleiter des Schweizer Kreditkartenanbieters Telekurs Multipay ernannt worden. Der langjährige Geschäftsführer Jacques Bischoff (48) habe sich entschieden, neue Ziele ausserhalb der Telekurs ... weiter lesen

NULL

Ruedi Denier (53) ist per sofort zum neuen Geschäftsleiter des Schweizer Kreditkartenanbieters Telekurs Multipay ernannt worden. Der langjährige Geschäftsführer Jacques Bischoff (48) habe sich entschieden, neue Ziele ausserhalb der Telekurs Group ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Umfrage über Schweizer Medienwissenschaft gestartet

Die schweizerische Kommunikations- und Medienwissenschaft wird ins Examen genommen: Die Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft startet eine Umfrage bei wissenschaftlichen Instituten, an Universitäten und Fachhochschulen weiter lesen

NULL

Die schweizerische Kommunikations- und Medienwissenschaft wird ins Examen genommen: Die Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft startet eine Umfrage bei wissenschaftlichen Instituten, an Universitäten und Fachhochschulen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Thomas Garms neuer Chef bei «Hörzu»

Der Chefredaktor der «Welt am Sonntag» («Wams»), Thomas Garms, soll neuer Chefredaktor der TV- und Radio-Programmzeitschrift «Hörzu» werden. Über Garms internen Wechsel im Verlagshaus Axel Springer wird schon seit Wochen ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der «Welt am Sonntag» («Wams»), Thomas Garms, soll neuer Chefredaktor der TV- und Radio-Programmzeitschrift «Hörzu» werden. Über Garms internen Wechsel im Verlagshaus Axel Springer wird schon seit Wochen spekuliert ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Telekom sponsert ARD-Sportschau

Die Deutsche Telekom sponsert nach dem Wiedererwerb der Fussball-Bundesligarechte die neue ARD-Sportschau. Laut «Spiegel» wurde ein Vertrag bereits am Freitag unterzeichnet. Danach zahlt der Bonner Konzern der ARD Millionenbeträge weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom sponsert nach dem Wiedererwerb der Fussball-Bundesligarechte die neue ARD-Sportschau. Laut «Spiegel» wurde ein Vertrag bereits am Freitag unterzeichnet. Danach zahlt der Bonner Konzern der ARD Millionenbeträge ... weiter lesen

00:00

Montag
21.07.2003, 00:00

Gutes erstes Halbjahr für «Radio 24»

Radio 24 ist weiterhin die Nummer 1 unter den Schweizer Privatradios. Im ersten Halbjahr 2003 hörten täglich über 250 000 Personen in der Deutschschweiz «Radio 24». Damit verzeichnet der Sender ... weiter lesen

NULL

Radio 24 ist weiterhin die Nummer 1 unter den Schweizer Privatradios. Im ersten Halbjahr 2003 hörten täglich über 250 000 Personen in der Deutschschweiz «Radio 24». Damit verzeichnet der Sender im Vergleich zum 2. Semester 2002 stabile Hörerzahlen ... weiter lesen