Content: Home

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

US-Teenager verdiente mit falscher AOL-Website

Ein US-Teenager hat mit Massenmails und einer gefälschten Website des Onlineproviders AOL Kreditkarten-Daten und mehrere tausend Dollar erschlichen. Nach Angaben der US-Wettbewerbsbehörde FTC wurde auf eine Klage gegen den 17-Jährigen ... weiter lesen

NULL

Ein US-Teenager hat mit Massenmails und einer gefälschten Website des Onlineproviders AOL Kreditkarten-Daten und mehrere tausend Dollar erschlichen. Nach Angaben der US-Wettbewerbsbehörde FTC wurde auf eine Klage gegen den 17-Jährigen verzichtet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

Weko bewilligt die Beilage von «TV8» zu «Le Temps»

Die Zeitung «Le Temps» darf ihre eigene Programmzeitschrift «Télétemps» ab dem 26. Juli vorübergehend durch «TV8» aus dem Hause Ringier ersetzen. Dies hat die Wettbewerbskommission (Weko) hat am Montag entschieden ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung «Le Temps» darf ihre eigene Programmzeitschrift «Télétemps» ab dem 26. Juli vorübergehend durch «TV8» aus dem Hause Ringier ersetzen. Dies hat die Wettbewerbskommission (Weko) hat am Montag entschieden. Bei ihrem Entscheid ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

US-Verwaltung schliesst erstmals Zeitung in Bagdad

Die US-Verwaltung in Irak hat erstmals eine Zeitung geschlossen. Die Redaktion von «Al Mustakil» (Die Unabhängige) sei am Montag versiegelt und ein Büromanager festgenommen worden, gab ein Sprecher der US-Verwaltung ... weiter lesen

NULL

Die US-Verwaltung in Irak hat erstmals eine Zeitung geschlossen. Die Redaktion von «Al Mustakil» (Die Unabhängige) sei am Montag versiegelt und ein Büromanager festgenommen worden, gab ein Sprecher der US-Verwaltung am Dienstag in Bagdad ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

Reuters Group wieder in den schwarzen Zahlen

Der britische Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat trotz eines Rückgangs bei den Kernumsätzen im ersten Halbjahr 2003 einen Vorsteuergewinn vor Amortisationen und einmaligen Aufwendungen von 87 Mio. Pfund (190 Mio ... weiter lesen

NULL

Der britische Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat trotz eines Rückgangs bei den Kernumsätzen im ersten Halbjahr 2003 einen Vorsteuergewinn vor Amortisationen und einmaligen Aufwendungen von 87 Mio. Pfund (190 Mio. Fr.) nach einem Verlust ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

Italiens Senat verabschiedete umstrittenes Mediengesetz

Der italienische Senat hat am Dienstag ein umstrittenes Mediengesetz verabschiedet, das seit Wochen in Italien für Spannungen sorgt. Das von der Mitte-Rechts-Koalition eingereichte Gesetzprojekt, das laut der Opposition dem italienischen weiter lesen

NULL

Der italienische Senat hat am Dienstag ein umstrittenes Mediengesetz verabschiedet, das seit Wochen in Italien für Spannungen sorgt. Das von der Mitte-Rechts-Koalition eingereichte Gesetzprojekt, das laut der Opposition dem italienischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

Texas Instruments mit Gewinnanstieg

Der weltgrösste Hersteller von Chips für Mobiltelefone, Texas Instruments, hat im 2. Quartal gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode ein um 27% höheres Ergebnis erzielt. Dies teilte das Unternehmen am Montag nach ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Chips für Mobiltelefone, Texas Instruments, hat im 2. Quartal gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode ein um 27% höheres Ergebnis erzielt. Dies teilte das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.07.2003, 00:00

Investmentgesellschaft erwägt Einstieg bei ProSieben Sat.1 Media

Das Bieterverfahren um ProSieben Sat.1 Media kommt langsam wieder in Schwung. Neben Haim Saban, der den zweiten Anlauf unternimmt, bei der Sendergruppe einzusteigen, plant nach Informationen des «Handelsblatt» nun ... weiter lesen

NULL

Das Bieterverfahren um ProSieben Sat.1 Media kommt langsam wieder in Schwung. Neben Haim Saban, der den zweiten Anlauf unternimmt, bei der Sendergruppe einzusteigen, plant nach Informationen des «Handelsblatt» nun offenbar auch die britische ... weiter lesen