Content: Home

00:00

Samstag
26.07.2003, 00:00

Zuversicht Albert P. Stähelis zum Einstieg beim «Bund»

Der CEO der Espace Media Groupe, Albert P. Stäheli, ist zuversichtlich, dass das «Berner Modell» von Dauer sein werde. Dieses Modell könne selbst einer Rezession wie der jetzt herrschenden trotzen ... weiter lesen

NULL

Der CEO der Espace Media Groupe, Albert P. Stäheli, ist zuversichtlich, dass das «Berner Modell» von Dauer sein werde. Dieses Modell könne selbst einer Rezession wie der jetzt herrschenden trotzen, sagte er in der eigenen «Berner Zeitung» vom Samstag. «Ab ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2003, 00:00

Oracle muss für Peoplesoft tiefer in die Tasche greifen

Der US-Software-Konzern Oracle muss für die Übernahme seines Konkurrenten Peoplesoft knapp eine Mia. Dollar mehr bezahlen als bisher geplant. Da Peoplesoft bei der Übernahme seines Konkurrenten J. D. Edwards neue ... weiter lesen

NULL

Der US-Software-Konzern Oracle muss für die Übernahme seines Konkurrenten Peoplesoft knapp eine Mia. Dollar mehr bezahlen als bisher geplant. Da Peoplesoft bei der Übernahme seines Konkurrenten J. D. Edwards neue Aktien ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2003, 00:00

WoZ kommt verspätet - Panne bei der Druckerei

Die Leserinnen und Leser der Wochenzeitung WoZ müssen sich für einmal etwas länger gedulden, bis sie die gedruckte Ausgabe ihrer Zeitung lesen können. Wegen eines technischen Defekts liegt die WoZ ... weiter lesen

NULL

Die Leserinnen und Leser der Wochenzeitung WoZ müssen sich für einmal etwas länger gedulden, bis sie die gedruckte Ausgabe ihrer Zeitung lesen können. Wegen eines technischen Defekts liegt die WoZ erst am Montag in den Briefkästen ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2003, 00:00

Ermittlungen gegen Berlusconi eingestellt

Der italienische Premier Silvio Berlusconi muss vorerst nicht mehr Ermittlungen wegen möglichen Steuerbetrugs beim Kauf von Film-und Fernsehrechten in den 90er-Jahren fürchten. Die Mailänder Staatsanwaltschaft stellte ihre Ermittlungen weiter lesen

NULL

Der italienische Premier Silvio Berlusconi muss vorerst nicht mehr Ermittlungen wegen möglichen Steuerbetrugs beim Kauf von Film-und Fernsehrechten in den 90er-Jahren fürchten. Die Mailänder Staatsanwaltschaft stellte ihre Ermittlungen ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2003, 00:00

Importpreisindex für Computer gesunken

Der Importpreisindex zeigte im Juni 2003 gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 1,2%. Die Hauptursache dafür liegt in den im letzten halben Jahr deutlich gesunkenen Preisen für Computersysteme und ... weiter lesen

NULL

Der Importpreisindex zeigte im Juni 2003 gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 1,2%. Die Hauptursache dafür liegt in den im letzten halben Jahr deutlich gesunkenen Preisen für Computersysteme und technische Geräte ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2003, 00:00

Swissquote alleinige Besitzerin der Swissquote Bank

Die Internet Finanzdienstleisterin Swissquote Group hat von Assuricum, einer Tochtergesellschaft von Zurich Financial Services (ZFS), 20,58% der Anteilscheine der Swissquote Bank übernommen. Dies teilte die Swissquote Group weiter lesen

NULL

Die Internet Finanzdienstleisterin Swissquote Group hat von Assuricum, einer Tochtergesellschaft von Zurich Financial Services (ZFS), 20,58% der Anteilscheine der Swissquote Bank übernommen. Dies teilte die Swissquote Group ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2003, 00:00

Spaniens Staatsfernsehen etwas einseitig

Zu regierungsfreundlich und zu wenig objektiv: Das staatliche spanische Fernsehen (TVE) ist vom Nationalen Gerichtshof wegen einer Berichterstattung über einen Generalstreik gegen die Regierung von Ministerpräsident José María Aznar im ... weiter lesen

NULL

Zu regierungsfreundlich und zu wenig objektiv: Das staatliche spanische Fernsehen (TVE) ist vom Nationalen Gerichtshof wegen einer Berichterstattung über einen Generalstreik gegen die Regierung von Ministerpräsident José María Aznar im vergangenen Jahr we ... weiter lesen