Content: Home

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

AOL soll bei Kundenzahlen getrickst haben

Der US-Onlinedienst AOL Time Warner soll seine Kundenzahlen mit Sonderkampagnen nach oben getrieben und damit gefälscht haben. AOL-Manager Don Logan habe signalisiert, dass ein möglicher Grund für den unerwartet hohen ... weiter lesen

NULL

Der US-Onlinedienst AOL Time Warner soll seine Kundenzahlen mit Sonderkampagnen nach oben getrieben und damit gefälscht haben. AOL-Manager Don Logan habe signalisiert, dass ein möglicher Grund für den unerwartet hohen Rückgang ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Brasilen: Werbeverbot für Potenzmittel

Auch in Brasilien werden neuerdings Werbeverbote ausgesprochen. So darf unter Androhung einer Busse von rund 770 000 Franken nicht mehr für Viagra und andere Potenzmittel geworben werden. Der Beschluss der ... weiter lesen

NULL

Auch in Brasilien werden neuerdings Werbeverbote ausgesprochen. So darf unter Androhung einer Busse von rund 770 000 Franken nicht mehr für Viagra und andere Potenzmittel geworben werden. Der Beschluss der nationalen Gesundheits-Kontrollbehörde ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

In geheimer Mission: Neuer Informationschef beim Geheimdienst

Wenn er auch oft nichts sagen darf, seinen Namen sollte er zumindest den Medienschaffenden mitteilen - gemeint ist der Informationsbeauftragte des Schweizer Geheimdienstes. Offenbar aber denkt da der Geheimdienst anders, wurde ... weiter lesen

NULL

Wenn er auch oft nichts sagen darf, seinen Namen sollte er zumindest den Medienschaffenden mitteilen - gemeint ist der Informationsbeauftragte des Schweizer Geheimdienstes. Offenbar aber denkt da der Geheimdienst anders, wurde doch die Auswechslung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Ermittlungen gegen MCI eingeleitet

US-Staatsanwälte ermitteln gegen den angeschlagenen US-Telefonkonzern MCI (vormals Worldcom). Das Unternehmen soll lokalen Telekommunikations-Dienstleistern jahrelang Zugangsgebühren vorenthalten haben, wie die «New York Times» unter Berufung weiter lesen

NULL

US-Staatsanwälte ermitteln gegen den angeschlagenen US-Telefonkonzern MCI (vormals Worldcom). Das Unternehmen soll lokalen Telekommunikations-Dienstleistern jahrelang Zugangsgebühren vorenthalten haben, wie die «New York Times» unter Berufung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Unbekannter John-Lennon-Film versteigert

Ein bisher unbekannter Film über John Lennon ist in New York für 53 775 Dollar versteigert worden. Auf den zwei 16-Millimeter-Filmrollen ist Lennon beim Schlendern durch den Central Park und ... weiter lesen

NULL

Ein bisher unbekannter Film über John Lennon ist in New York für 53 775 Dollar versteigert worden. Auf den zwei 16-Millimeter-Filmrollen ist Lennon beim Schlendern durch den Central Park und beim Einkaufen in Manhattan zu sehen. Der tonlose ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Irakische Zeitungen zurückhaltend mit Fotos der Hussein-Söhne

Die meisten irakischen Medien haben die Bilder der toten Söhne Saddam Husseins, Udai und Kusai, boykottiert. Als einzige Zeitung bildete «Assaman» am Samstag die Köpfe der Leichen auf der Titelseite ... weiter lesen

NULL

Die meisten irakischen Medien haben die Bilder der toten Söhne Saddam Husseins, Udai und Kusai, boykottiert. Als einzige Zeitung bildete «Assaman» am Samstag die Köpfe der Leichen auf der Titelseite ab und kommentierte: «Von den Allierten ausgegebene ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Zoff um «Anstecknaddel»

«Naddel» - ein schützenswertes Markenzeichen? Nicht so für ex-Naddel-Gefährte Dieter Bohlen. «Ihr Name ist doch keine zwei Euro wert», sagte er der «Welt am Sonntag». Grund für das Geplänkel ist ein ... weiter lesen

NULL

«Naddel» - ein schützenswertes Markenzeichen? Nicht so für ex-Naddel-Gefährte Dieter Bohlen. «Ihr Name ist doch keine zwei Euro wert», sagte er der «Welt am Sonntag». Grund für das Geplänkel ist ein Werbespot von Müllermilch, in dem Bohlen ... weiter lesen