Content: Home

08:04

Mittwoch
01.09.2021, 08:04

Medien / Publizistik

Zwangsarbeiterinnen im Toggenburg finanzierten die Schätze im neuen Zürcher Kunsthaus

Es ist eine brisante Story. Wie Recherchen des «Beobachters» zeigen, mussten in der Nachkriegszeit hunderte Mädchen für den Zürcher Industriellen Emil Bührle arbeiten.

Es waren F ... weiter lesen

Kunstverständnis nach Zürcher Art: Illegal gesprayte Installationen sind verboten und werden umgehend entfernt, Raubkunst hingegen geduldet...

Es ist eine brisante Story. Wie Recherchen des «Beobachters» zeigen, mussten in der Nachkriegszeit hunderte Mädchen für den Zürcher Industriellen Emil Bührle arbeiten.

Es waren Fürsorgeämter, welche die Jugendlichen dazu zwangen, in den Zeiten des wieder anbrechenden ... weiter lesen

17:20

Dienstag
31.08.2021, 17:20

Kino

Art TV bekommt BAK-Förderung für «Click Cinema»

Das Bundesamt für Kultur unterstützt das Filmmagazin «Click Cinema» der Kulturplattform arttv.ch in den kommenden vier Jahren mit total 200'000 Franken. Damit soll die Filmpublizistik in ... weiter lesen

Felix Schenker ist seit 17 Jahren mit seinem Kulturfernsehen im Netz...                (Bild: Art TV)

Das Bundesamt für Kultur unterstützt das Filmmagazin «Click Cinema» der Kulturplattform arttv.ch in den kommenden vier Jahren mit total 200'000 Franken. Damit soll die Filmpublizistik in der Schweiz gestärkt werden, wie es in der Mitteilung heisst.

Der Urner Kulturvermittler und Soziologe Felix Schenker hatte arttv.ch vor 17 Jahren als «Das Schweizer ... weiter lesen

17:10

Dienstag
31.08.2021, 17:10

Digital

Digimonitor: Homeoffice sorgt für Schub bei der Digitalisierung

Das Arbeiten im HomeOffice spiegelt sich auch in der Entwicklung der dazu benötigten Tools. Wachstumssieger gegenüber 2020 sind die Videokonferenztools Zoom und Microsoft Teams mit je über einer ... weiter lesen

So werden aktuell die grössten Plattformen genutzt...

Das Arbeiten im HomeOffice spiegelt sich auch in der Entwicklung der dazu benötigten Tools. Wachstumssieger gegenüber 2020 sind die Videokonferenztools Zoom und Microsoft Teams mit je über einer Million neuen Usern.

Zoom mit 2,6 Millionen (39 Prozent) liegt leicht vor Microsoft Teams mit 2,5 Millionen (37 Prozent) ... weiter lesen

17:10

Dienstag
31.08.2021, 17:10

Digital

IGEM-Digimonitor: TikTok überholt Facebook bei jungen Schweizern

Die Studie Digimonitor der Interessengemeinschaft elektronischer Medien (IGEM) erhebt seit 2014 jährlich die Nutzung von elektronischen Medien und Geräten in der Schweiz.

Die Daten sind repräsentativ f ... weiter lesen

IGEM-Digimonitor 2021: Schweizer Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren (6,7 Millionen Personen...

Die Studie Digimonitor der Interessengemeinschaft elektronischer Medien (IGEM) erhebt seit 2014 jährlich die Nutzung von elektronischen Medien und Geräten in der Schweiz.

Die Daten sind repräsentativ für die gesamte Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren, weil auch Offliner und ... weiter lesen

17:02

Dienstag
31.08.2021, 17:02

TV / Radio

Sex Pistols duellieren sich mit Anwälten

Die Sex Pistols sind eine der bekanntesten englischen Punk-Bands der zweiten Hälfte der 70er-Jahre.

Mit ihrem Album «Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols» wurden sie zum ... weiter lesen

Punk wird salonfähig. Disney will mit den damals Aufständigen eine Serie fürs TV produzieren...           (Bild: Birmingham Mail)

Die Sex Pistols sind eine der bekanntesten englischen Punk-Bands der zweiten Hälfte der 70er-Jahre.

Mit ihrem Album «Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols» wurden sie zum Wegbereiter des Punkrock. Entsprechend war ihre Karriere immer wieder von Skandalen ... weiter lesen

17:02

Dienstag
31.08.2021, 17:02

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis 2021: Vier herausragende Arbeiten sowie Hanspeter Guggenbühl ausgezeichnet

Am Montagabend wurden im Zürcher Kaufleuten die Zürcher Journalistenpreise vergeben. Corona-bedingt wurde der Anlass ein Vierteljahr später als üblich durchgeführt.

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises ... weiter lesen

Der Umweltjournalist Hanspeter Guggenbühl ist posthum für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden...          (Bild: Beatrix Mühlethaler)

Am Montagabend wurden im Zürcher Kaufleuten die Zürcher Journalistenpreise vergeben. Corona-bedingt wurde der Anlass ein Vierteljahr später als üblich durchgeführt.

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat den Preis für das Gesamtwerk posthum an den Umweltjournalisten ... weiter lesen

23:12

Montag
30.08.2021, 23:12

TV / Radio

Von echten und falschen Ärzten in Zeiten von Corona

Schon wieder warnen Ärzte vor der Überlastung der Spitäler. Ihre Angst wird geschürt von den Impfgegnerinnen und Impfgegnern, die ihrerseits grosse Angst vor einem kleinen Piks haben.

Und ... weiter lesen

Sie haben kein Medizinstudium abgeschlossen, trotzdem geniessen «Die Ärzte» bei ihren Fans viel Vertrauen...

Schon wieder warnen Ärzte vor der Überlastung der Spitäler. Ihre Angst wird geschürt von den Impfgegnerinnen und Impfgegnern, die ihrerseits grosse Angst vor einem kleinen Piks haben.

Und weil damit die wieder mögliche Öffnung von Treffpunkten wie Clubs oder Konzertlokalen wohl noch lange Zukunftsmusik bleiben muss, haben neben den echten ... weiter lesen