Content: Home

00:00

Mittwoch
13.08.2003, 00:00

Swisscom: SMS via Computer senden

Die Swisscom bietet ihren Kunden ab sofort einen SMS-Service ab Computer an. Mit einer speziellen Software, die gratis abgegeben wird, können nicht nur SMS versendet werden, sondern man kann sich ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom bietet ihren Kunden ab sofort einen SMS-Service ab Computer an. Mit einer speziellen Software, die gratis abgegeben wird, können nicht nur SMS versendet werden, sondern man kann sich selbst per SMS an die eigenen Termine erinnern lassen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2003, 00:00

PeopleSoft erweitert Klage gegen Oracle

Der US-Spezialist für Unternehmenssoftware PeopleSoft wehrt sich weiter gegen eine feindliche Übernahme durch den Branchenzweiten Oracle. Das Unternehmen erweiterte am Dienstagabend nach Börsenschluss die laufende Klage gegen Oracle um den ... weiter lesen

NULL

Der US-Spezialist für Unternehmenssoftware PeopleSoft wehrt sich weiter gegen eine feindliche Übernahme durch den Branchenzweiten Oracle. Das Unternehmen erweiterte am Dienstagabend nach Börsenschluss die laufende Klage gegen Oracle um den Vorwurf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2003, 00:00

Europäisches Filmfestival Alpinale im Vorarlberg

Mit einer Openair-Premiere von Joseph Vilsmaiers «Leo & Claire» beginnt am Mittwochabend in Nenzing (Vorarlberg) das 18. Europäische Filmfestival Alpinale, an der Nachwuchsfilmer ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zur Diskussion weiter lesen

NULL

Mit einer Openair-Premiere von Joseph Vilsmaiers «Leo & Claire» beginnt am Mittwochabend in Nenzing (Vorarlberg) das 18. Europäische Filmfestival Alpinale, an der Nachwuchsfilmer ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zur Diskussion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2003, 00:00

Wo der Computer-Wurm überall zugeschlagen hat...

Der Computer-Wurm «Lovesan» oder W32.Blaster breitet sich rasant aus: Weltweit hatte der Wurm innerhalb von nur rund 24 Stunden Hunderttausende Computer befallen. «Wir gehen davon aus, dass 120 000 ... weiter lesen

NULL

Der Computer-Wurm «Lovesan» oder W32.Blaster breitet sich rasant aus: Weltweit hatte der Wurm innerhalb von nur rund 24 Stunden Hunderttausende Computer befallen. «Wir gehen davon aus, dass 120 000 bis 150 000 infizierte Rechner ein realistischer Wert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2003, 00:00

Mobilcom schafft Ertragswende

Der im vergangenen Jahr knapp der Zahlungsunfähigkeit entgangene Mobilfunkdienstleister Mobilcom hat nach eigenen Angaben die Ertragswende im Kerngeschäft geschafft. Das Betriebsergebnis erhöhte sich nach Angaben von Mobilcom im 2. Quartal weiter lesen

NULL

Der im vergangenen Jahr knapp der Zahlungsunfähigkeit entgangene Mobilfunkdienstleister Mobilcom hat nach eigenen Angaben die Ertragswende im Kerngeschäft geschafft. Das Betriebsergebnis erhöhte sich nach Angaben von Mobilcom im 2. Quartal ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2003, 00:00

Also mit halbiertem Gewinn nach sechs Monaten

Der Gewinn des Informatik-Dienstleisters Also hat sich im ersten Halbjahr 2003 gegenüber der Vorjahresperiode mehr als halbiert. Grund für den Gewinneinbruch auf noch 4,6 Mio. Fr. ist gemäss einem ... weiter lesen

NULL

Der Gewinn des Informatik-Dienstleisters Also hat sich im ersten Halbjahr 2003 gegenüber der Vorjahresperiode mehr als halbiert. Grund für den Gewinneinbruch auf noch 4,6 Mio. Fr. ist gemäss einem Communiqué vom Dienstag der hohe Margendruck ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2003, 00:00

Medien: Warnung vor Trend zum «inszenierten Bild»

Der Hamburger Trendforscher und Professor für Kommunikationsdesign, Peter Wippermann, warnt davor, dass die Wahrheit in der Berichterstattung der Medien durch den Trend zum «inszenierten Bild» verloren geht. In einem Interview ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Trendforscher und Professor für Kommunikationsdesign, Peter Wippermann, warnt davor, dass die Wahrheit in der Berichterstattung der Medien durch den Trend zum «inszenierten Bild» verloren geht. In einem Interview der Designerzeitschrift ... weiter lesen