Content: Home

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

Filmerin und Fotografin Isa Hesse-Rabinovitch gestorben

Die Zürcher Filmerin, Videokünstlerin, Grafikerin und Fotografin Isa Hesse-Rabinovitch ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Schwiegertochter von Schriftsteller Hermann Hesse starb laut Todesanzeige am letzten Donnerstag. 1917 kam ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filmerin, Videokünstlerin, Grafikerin und Fotografin Isa Hesse-Rabinovitch ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Schwiegertochter von Schriftsteller Hermann Hesse starb laut Todesanzeige am letzten Donnerstag. 1917 kam sie in Zürich ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

Martkumsätze Deutschland: «Stern» ist spitze

Deutscher Umsatzmeister unter den Publikumszeitschriften bleibt der «Stern». Im ersten Halbjahr 2003 setzte das Wochenmagazin 175,15 Mio. Euro mit Werbung und Vertrieb um, wie der Branchendienst Kress gemäss seiner ... weiter lesen

NULL

Deutscher Umsatzmeister unter den Publikumszeitschriften bleibt der «Stern». Im ersten Halbjahr 2003 setzte das Wochenmagazin 175,15 Mio. Euro mit Werbung und Vertrieb um, wie der Branchendienst Kress gemäss seiner Analyse am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

Kilchenmann AG baut Event- und Mediaservice aus

Die Kilchenmann AG übernimmt ab sofort die Event-Technik der Ruag-Tochter Ruag Electronics. Damit baut Kilchenmann ihre Sparte Event- und Mediaservice aus. Gleichzeitig konzentriert sich Ruag Electronics auf die Kernkompetenzen Simulation ... weiter lesen

NULL

Die Kilchenmann AG übernimmt ab sofort die Event-Technik der Ruag-Tochter Ruag Electronics. Damit baut Kilchenmann ihre Sparte Event- und Mediaservice aus. Gleichzeitig konzentriert sich Ruag Electronics auf die Kernkompetenzen Simulation & Training ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

IBM streicht 600 Jobs in der Chipsparte

Der weltgrösste Computerkonzern IBM versucht, mit Stellenabbau die Verluste in seiner Chipsparte in den Griff zu bekommen. In den US-Werken werden 600 Arbeitsplätze gestrichen. Zudem müssen 3000 Beschäftigte eine Woche ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerkonzern IBM versucht, mit Stellenabbau die Verluste in seiner Chipsparte in den Griff zu bekommen. In den US-Werken werden 600 Arbeitsplätze gestrichen. Zudem müssen 3000 Beschäftigte eine Woche lang unbezahlten Urlaub machen ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

eBay stoppt Auktionen von Lufthansa-Bonusmeilen

Das Internet-Auktionshaus eBay stoppt auf Druck der Deutschen Lufthansa die Versteigerung von Vielfliegermeilen der Fluggesellschaft. In Absprache mit Lufthansa würden derartige Angebote von dem Online-Marktplatz gelöscht. Die Lufthansa habe weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay stoppt auf Druck der Deutschen Lufthansa die Versteigerung von Vielfliegermeilen der Fluggesellschaft. In Absprache mit Lufthansa würden derartige Angebote von dem Online-Marktplatz gelöscht. Die Lufthansa habe ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

Palm heisst bald palmOne

Der grösste Hersteller von Taschen-Computern, Palm, will sich in palmOne umtaufen. Hintergrund ist die geplante Verselbständigung der Betriebssoftware-Sparte PalmSource. Das Unternehmen setzte im 2. Quartal 2003 rund 943 000 Geräte ... weiter lesen

NULL

Der grösste Hersteller von Taschen-Computern, Palm, will sich in palmOne umtaufen. Hintergrund ist die geplante Verselbständigung der Betriebssoftware-Sparte PalmSource. Das Unternehmen setzte im 2. Quartal 2003 rund 943 000 Geräte ab ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2003, 00:00

IP lanciert Werbescreens an Tankstellen

Die Tankstellenkette Tamoil wartet mit einer Schweizer Premiere in Sachen Werbung auf: In ihren Tankstellen mit Shops wird das erste national flächendeckende Netzwerk von Werbescreens installiert. Das Pilotprojekt soll bei ... weiter lesen

NULL

Die Tankstellenkette Tamoil wartet mit einer Schweizer Premiere in Sachen Werbung auf: In ihren Tankstellen mit Shops wird das erste national flächendeckende Netzwerk von Werbescreens installiert. Das Pilotprojekt soll bei Erfolg auch in andere Länder ... weiter lesen