Content: Home

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Ausserrhoden prüft Alkohol- und Tabak-Werbeverbot

Eine von der Gesundheitsdirektion eingesetzte Arbeitsgruppe hat im Kanton Appenzell Ausserrhoden den Auftrag, bis Anfang 2004 ein Präventionskonzept, was den Alkohol- und Tabakkonsum angeht, auszuarbeiten. Anstoss war ein Postulat, das ... weiter lesen

NULL

Eine von der Gesundheitsdirektion eingesetzte Arbeitsgruppe hat im Kanton Appenzell Ausserrhoden den Auftrag, bis Anfang 2004 ein Präventionskonzept, was den Alkohol- und Tabakkonsum angeht, auszuarbeiten. Anstoss war ein Postulat, das der Kantonsrat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Weltgipfel zur Informationsgesellschaft: Treffen in Rabat

Die Schweizer Delegation für die Ministerkonferenz der Frankophonie über die Informationsgesellschaft, die am 4. und 5. September in der marokkanischen Hauptstadt Rabat stattfindet, wird von Bundesrat Moritz Leuenberger geleitet. Der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Delegation für die Ministerkonferenz der Frankophonie über die Informationsgesellschaft, die am 4. und 5. September in der marokkanischen Hauptstadt Rabat stattfindet, wird von Bundesrat Moritz Leuenberger geleitet. Der Bundesrat hatte den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Hewlett-Packard unter Prognosen

Der US-Computer- und Drucker-Hersteller Hewlett-Packard hat im dritten Quartal einen Reingewinn von 297 Mio. Dollar erwirtschaftet. Das Vorjahresquartal war durch Sonderbelastungen gekennzeichnet, sodass hier Verluste von über 2,03 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der US-Computer- und Drucker-Hersteller Hewlett-Packard hat im dritten Quartal einen Reingewinn von 297 Mio. Dollar erwirtschaftet. Das Vorjahresquartal war durch Sonderbelastungen gekennzeichnet, sodass hier Verluste von über 2,03 Mrd. Dollar bilanziert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Premiere: Landesbibliothek mit Marketing- und Kommunikationsleiter

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verpflichtet die Schweizerische Landesbibliothek einen Marketing- und Kommunikationsleiter: Die Wahl fiel auf den derzeitigen Leiter der Museumsdienste Basel, Hans-Dieter Amstutz (45), wie es in ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verpflichtet die Schweizerische Landesbibliothek einen Marketing- und Kommunikationsleiter: Die Wahl fiel auf den derzeitigen Leiter der Museumsdienste Basel, Hans-Dieter Amstutz (45), wie es in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Debitel bezahlt Kundenzuwachs mit sinkendem Gewinn

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel lässt sich die Kundenakquisition viel Geld kosten und nimmt dafür Gewinneinbussen hin. Der Gewinn vor Steuern sank deshalb im ersten Halbjahr 2003 um 7% auf 31 ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel lässt sich die Kundenakquisition viel Geld kosten und nimmt dafür Gewinneinbussen hin. Der Gewinn vor Steuern sank deshalb im ersten Halbjahr 2003 um 7% auf 31 Mio. Franken. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Internet-Adresse mit Umlaut: Von Mueller zu Müller

Rösli Mückenthaler, Rüdiger Türck und Löttchen Hüttenmüller können bald aufatmen: Noch in diesem Jahr will die Registrierungsstelle für Internet-Adressen DENIC erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. Somit fielen für Rösli, weiter lesen

NULL

Rösli Mückenthaler, Rüdiger Türck und Löttchen Hüttenmüller können bald aufatmen: Noch in diesem Jahr will die Registrierungsstelle für Internet-Adressen DENIC erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. Somit fielen für Rösli, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Manpower-Stellenindex zeigt auch im Juli nach unten

Der Manpower-Stellenindex sank im Juli um 1,8 auf 24,1 Punkte. Einmal mehr sind die Stellenangebote in der Schweizer Tagespresse stark zurückgegangen. Von den 13 erfassten Teilregionen legte der ... weiter lesen

NULL

Der Manpower-Stellenindex sank im Juli um 1,8 auf 24,1 Punkte. Einmal mehr sind die Stellenangebote in der Schweizer Tagespresse stark zurückgegangen. Von den 13 erfassten Teilregionen legte der Index nur in Genf um 0,5 auf 21,9 Punkte zu. Sommerflaute ... weiter lesen