Content: Home

00:00

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Wann darf ein Name publiziert werden?

Am 13. Januar 2003 veröffentlichte der «Tages-Anzeiger» unter dem Titel «Das filmreife Geschäft eines Bankers» einen Artikel von Paolo Fusi. Darin berichtete der Journalist über strafrechtliche Ermittlungen der Zürcher Berzirksanwaltschaft ... weiter lesen

NULL

Am 13. Januar 2003 veröffentlichte der «Tages-Anzeiger» unter dem Titel «Das filmreife Geschäft eines Bankers» einen Artikel von Paolo Fusi. Darin berichtete der Journalist über strafrechtliche Ermittlungen der Zürcher Berzirksanwaltschaft gegen den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Wahlstudio in Genf für TSR und RSR

Das Westschweizer Fernsehen TSR und Radio RSR werden für den eidg. Wahlsonntag vom 19. Oktober ein Wahlstudio einrichten. Genf soll zum Zentrum für die Politikerinnen und Politiker sowie politischen Beobachter ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR und Radio RSR werden für den eidg. Wahlsonntag vom 19. Oktober ein Wahlstudio einrichten. Genf soll zum Zentrum für die Politikerinnen und Politiker sowie politischen Beobachter aus der Romandie werden. Politiker in Zürich, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Liberty aus dem Vivendi-Rennen ausgestiegen

Der US-Medienkonzern Liberty Media ist aus der Auktion um die Vivendi-Universal-Unterhaltungssparte ausgestiegen. Damit wetteifern noch zwei Gruppen um Vivendi Universal Entertainment (VUE): Der TV-Sender NBC, der zum US-Mischkonzern General Electric weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Liberty Media ist aus der Auktion um die Vivendi-Universal-Unterhaltungssparte ausgestiegen. Damit wetteifern noch zwei Gruppen um Vivendi Universal Entertainment (VUE): Der TV-Sender NBC, der zum US-Mischkonzern General Electric ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Telekom Austria übertrifft Erwartungen

Österreichs grösstes Telekommunikationsunternehmen Telekom Austria hat im ersten Halbjahr 2003 mehr verdient als erwartet. Der Gewinn lag mit 71,3 Mio. Euro um 31,1 Prozent über dem des ersten ... weiter lesen

NULL

Österreichs grösstes Telekommunikationsunternehmen Telekom Austria hat im ersten Halbjahr 2003 mehr verdient als erwartet. Der Gewinn lag mit 71,3 Mio. Euro um 31,1 Prozent über dem des ersten Halbjahres 2002. Die Umsätze stiegen um 1,8 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Suzanne Speich gibt Konzessionsgesuch für groove.fm ein

Die Medienunternehmerin Suzanne Speich hat am Dienstag beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Konzessionsgesuch für groove.fm eingereicht, mit welchem sie sich um die vom Bundesrat ausgeschriebene UKW-Frequenz für ein ... weiter lesen

NULL

Die Medienunternehmerin Suzanne Speich hat am Dienstag beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Konzessionsgesuch für groove.fm eingereicht, mit welchem sie sich um die vom Bundesrat ausgeschriebene UKW-Frequenz für ein Zürcher Jugendradio bewirbt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Hochwertige Kost: «Sesamstrasse» ist die beste TV-Sendung

Die Stoffpuppen Ernie und Bert stehen auf der Beliebtheitsskala deutscher Fernsehzuschauer ganz oben: Die «Sesamstrasse» ist - wer hätte das gedacht - die hochwertigste Sendung im deutschen Fernsehen. Unter 376 regelmässig weiter lesen

NULL

Die Stoffpuppen Ernie und Bert stehen auf der Beliebtheitsskala deutscher Fernsehzuschauer ganz oben: Die «Sesamstrasse» ist - wer hätte das gedacht - die hochwertigste Sendung im deutschen Fernsehen. Unter 376 regelmässig ... weiter lesen