Content: Home

11:04

Mittwoch
08.09.2021, 11:04

Digital

Rassistischer Hatespeech im Netz nimmt wegen Corona zu

Immer mehr Menschen in der Schweiz erleben rassistische Diskriminierung. Besonders im Internet hat die Verbreitung von Rassismus und Hassrede zugenommen, wie der neueste Monitoringbericht der Fachstelle für Rassismusbekämpfung ... weiter lesen

Soziale Medien wie Facebook und Twitter spielen bei der Verbreitung von Hate Speech eine zentrale Rolle... (Bild: Pixelkult/Pixabay)

Immer mehr Menschen in der Schweiz erleben rassistische Diskriminierung. Besonders im Internet hat die Verbreitung von Rassismus und Hassrede zugenommen, wie der neueste Monitoringbericht der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) des Bundes zeigt.

Die Zahl der gemeldeten Diskriminierungserfahrungen ist vor allem bei jüngeren Menschen gestiegen: 40 ... weiter lesen

07:02

Mittwoch
08.09.2021, 07:02

Marketing / PR

Auf die Möbel, fertig, los: Homegate sprengt den Rahmen im Zürcher HB

Die Pendler und Pendlerinnen werden nicht schlecht gestaunt haben, als ihnen am Dienstagmorgen in der Haupthalle des Zürcher Hauptbahnhofs ein überdimensionierter Teddybär aus einer ebenso überdimensionierten Umzugskiste entgegenschaute ... weiter lesen

Überdimensioniert: Homegate bespielt den Zügelmonat September... (Bild zVg)

Die Pendler und Pendlerinnen werden nicht schlecht gestaunt haben, als ihnen am Dienstagmorgen in der Haupthalle des Zürcher Hauptbahnhofs ein überdimensionierter Teddybär aus einer ebenso überdimensionierten Umzugskiste entgegenschaute.

Verantwortlich für die schwindelerregenden Proportionen ist Homegate. Der Immobilien-Marktplatz ... weiter lesen

14:02

Dienstag
07.09.2021, 14:02

Werbung

Farner Consulting gewinnt Goldbach Crossmedia Award 2021

Bereits zum 17. Mal ist der Goldbach Crossmedia Award verliehen worden. Dieses Jahr im Rahmen der Best of Swiss Web Award Night am Montagabend.

Unter der Einhaltung des BAG-3G-Eventkonzepts durften ... weiter lesen

Das wichtigste Element der Sieger-Kampagne war das Reality-Format, wo Schweizer Prominente sich per Autostopp duellierten...   (Screenshot Farner)

Bereits zum 17. Mal ist der Goldbach Crossmedia Award verliehen worden. Dieses Jahr im Rahmen der Best of Swiss Web Award Night am Montagabend.

Unter der Einhaltung des BAG-3G-Eventkonzepts durften in der Dübendorfer Samsung Hall die besten ... weiter lesen

13:52

Dienstag
07.09.2021, 13:52

Marketing / PR

Neuer Bereichsleiter Kommunikation und Public Affairs bei der Nagra

Philipp Senn (44) tritt die Nachfolge von Markus Fritschi als Bereichsleiter Kommunikation und Public Affairs an. Fritschi geht 2023 in Pension. «Bis dahin bleibt Fritschi stellvertretender CEO der Nagra», schreibt ... weiter lesen

Philipp Senn startete am 1. September...

Philipp Senn (44) tritt die Nachfolge von Markus Fritschi als Bereichsleiter Kommunikation und Public Affairs an. Fritschi geht 2023 in Pension. «Bis dahin bleibt Fritschi stellvertretender CEO der Nagra», schreibt die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle zur Stabsübergabe.

Senn arbeitet seit zehn Jahren bei der Nagra ... weiter lesen

13:28

Dienstag
07.09.2021, 13:28

Werbung

Kreativagentur Heimat holt den Etat der Post

Die Kreativagentur Heimat Zürich gewinnt den Etat für die Entwicklung und Umsetzung der Positionierungskampagne der Schweizerischen Post für die kommenden Jahre. Die Kampagne ist integraler Bestandteil der ... weiter lesen

Ein vielseitiges Unternehmen muss eine neue Konzernstrategie suchen und vertraut dazu auf die Agentur Heimat als Sparringpartner...               (Screenshot Webseite Post)

Die Kreativagentur Heimat Zürich gewinnt den Etat für die Entwicklung und Umsetzung der Positionierungskampagne der Schweizerischen Post für die kommenden Jahre. Die Kampagne ist integraler Bestandteil der Konzernstrategie «Die Post von morgen».

Für eines der interessantesten Budgets der Schweiz wurde mit einem mehrstufigen Verfahren der ... weiter lesen

13:14

Dienstag
07.09.2021, 13:14

Werbung

Zehn deutsche Filmschaffende setzen die Schweiz ins Bild

Vom 30. August bis 5. September waren zehn deutsche Filmschaffende im Auftrag von Schweiz Tourismus Deutschland in der Schweiz unterwegs, um ihre persönliche Sichtweise auf das Nachbarland in Szene ... weiter lesen

Der Siegerfilm wurde im Graubünden gedreht...               (Screenshot)

Vom 30. August bis 5. September waren zehn deutsche Filmschaffende im Auftrag von Schweiz Tourismus Deutschland in der Schweiz unterwegs, um ihre persönliche Sichtweise auf das Nachbarland in Szene zu setzen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer produzierten in hundert Stunden jeweils einen Film von 100 Sekunden ... weiter lesen

12:16

Dienstag
07.09.2021, 12:16

Kino

«Olga» darf auf Oscar hoffen

Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Olga» bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen.

Im Dezember 2021 ... weiter lesen

Im Film «Olga» trainiert eine Turnerin aus Kiew im Schweizer Exil, während in ihrer Heimat die Welt aus den Fugen gerät...              (Szenenbild aus «Olga»)

Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Olga» bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen.

Im Dezember 2021 wird bekanntgegeben, ob der Film in die Short List für einen Oscar aufgenommen ... weiter lesen