Content: Home

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz verliehen

Im Pfalzkeller des St. Galler Regierungsgebäudes ist am Donnerstagabend der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2003 verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Hörbilder über Menschen vom Jahre 1803 und im Jahre 2003 ... weiter lesen

NULL

Im Pfalzkeller des St. Galler Regierungsgebäudes ist am Donnerstagabend der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2003 verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Hörbilder über Menschen vom Jahre 1803 und im Jahre 2003. Die Wettbewerbsaufgabe stand im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Barbara von Johnson mit Urheberrecht an Pumuckl

Das Landgericht München hat am Donnerstag entschieden, dass die Illustratorin Barbara von Johnson auch nach Bearbeitungen ein Urheberrecht an der Kinderbuch-Figur Pumuckl behält. Anfang der 60er Jahre hatte von Johnson ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht München hat am Donnerstag entschieden, dass die Illustratorin Barbara von Johnson auch nach Bearbeitungen ein Urheberrecht an der Kinderbuch-Figur Pumuckl behält. Anfang der 60er Jahre hatte von Johnson die Zeichnungen zur Illustration der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Luzerner SVP-Inserat nicht diskrimierend

Das Amtsstatthalteramt Luzern Stadt hat entschieden, dass ein Inserat der SVP Luzern nicht gegen den Rassendiskriminierungsartikel verstosse. Das Inserat, welches im Februar in mehreren Zeitungen erschien, zeigte einen Menschen, der ... weiter lesen

NULL

Das Amtsstatthalteramt Luzern Stadt hat entschieden, dass ein Inserat der SVP Luzern nicht gegen den Rassendiskriminierungsartikel verstosse. Das Inserat, welches im Februar in mehreren Zeitungen erschien, zeigte einen Menschen, der mit dem Koran in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Mediaforum.ch hat Plattform ausgebaut

Das Schweizer Internet-Branchenportal für die Print- und Medienproduktion Mediaforum hat seine Plattform mit neuen Diensten erweitert und vollständig auf ein Content-Management-System umgestellt. Zu den Neuerungen gehört, dass der wöchentlich erscheinende weiter lesen

NULL

Das Schweizer Internet-Branchenportal für die Print- und Medienproduktion Mediaforum hat seine Plattform mit neuen Diensten erweitert und vollständig auf ein Content-Management-System umgestellt. Zu den Neuerungen gehört, dass der wöchentlich erscheinende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

«WOZ»: Die ersten Reaktionen auf das Wunschbaby

«Hat mich angesprochen», «vornehm», «retro», «unglaublich motivierend», «etwas verwechselbar», «die Neuorientierung auf den Tisch der Salonliberalen ist geglückt», «unverwechselbar»: Unterschiedlicher hätten die Feedbacks der Chefredaktoren (und einem weiter lesen

NULL

«Hat mich angesprochen», «vornehm», «retro», «unglaublich motivierend», «etwas verwechselbar», «die Neuorientierung auf den Tisch der Salonliberalen ist geglückt», «unverwechselbar»: Unterschiedlicher hätten die Feedbacks der Chefredaktoren (und einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Am 22. September ohne Auto in die Stadt

Das Bundesamt für Energie (BFE) unterstützt einen europaweiten Aktionstag und fordert die Schweizer auf, am 22. September ohne Auto in die Städte zu fahren. Der Aktionstag soll zur Umsetzung der ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Energie (BFE) unterstützt einen europaweiten Aktionstag und fordert die Schweizer auf, am 22. September ohne Auto in die Städte zu fahren. Der Aktionstag soll zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Schweiz beitragen. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Microsoft stellt Software gegen neue Sicherheitslücken ins Netz

Microsoft hat für neu entdeckte Schwachstellen in seinen Office-Produkten einen Sicherheitshinweis veröffentlicht und bietet ab Freitag im Internet auch in deutscher Sprache den nötigen Schutz (Updates) an. Noch seien keine ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat für neu entdeckte Schwachstellen in seinen Office-Produkten einen Sicherheitshinweis veröffentlicht und bietet ab Freitag im Internet auch in deutscher Sprache den nötigen Schutz (Updates) an. Noch seien keine Computer-Viren bekannt, die ... weiter lesen