Content: Home

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

Random House: Frist für Verlagsfusion erneut verlängert

Das deutsche Bundeskartellamt hat die Frist für seine Entscheidung über die Fusion von Random House mit der Verlagsgruppe Ullstein Heyne List noch einmal - bis zum 31. Oktober - verschoben. Dies sei ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskartellamt hat die Frist für seine Entscheidung über die Fusion von Random House mit der Verlagsgruppe Ullstein Heyne List noch einmal - bis zum 31. Oktober - verschoben. Dies sei in Absprache mit den beteiligten Verlagen geschehen ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

Kudelski mit schwarzen Zahlen

Der Waadtländer Technologie-Konzern Kudelski hat im 1. Halbjahr 2003 einen Reingewinn von 4,48 Mio. Franken erwirtschaftet. In der gleichen Vorjahresperiode hatte noch ein Verlust von 17,895 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer Technologie-Konzern Kudelski hat im 1. Halbjahr 2003 einen Reingewinn von 4,48 Mio. Franken erwirtschaftet. In der gleichen Vorjahresperiode hatte noch ein Verlust von 17,895 Mio. Franken resultiert. Auf operativer Ebene schrieb das ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

Baumgartner Papiers verkauft Fibertec

Der angeschlagene Waadtländer Papierkonzern Baumgartner Papiers hat einen Käufer für seine Fibertec-Division gefunden: Die auf die Produktion von Zigarettenfiltern spezialisierte Sparte geht an die britische Industriegruppe Bunzl. Die Produktion weiter lesen

NULL

Der angeschlagene Waadtländer Papierkonzern Baumgartner Papiers hat einen Käufer für seine Fibertec-Division gefunden: Die auf die Produktion von Zigarettenfiltern spezialisierte Sparte geht an die britische Industriegruppe Bunzl. Die Produktion ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

«Joya rennt» mit neuem Konzept bei Sat.1 Schweiz

Die interaktive Dating-Show «Joya rennt» startet am 15. September in Sat.1 Schweiz. Moderator Björn Hering spricht im überarbeiteten Konzept jeweils zwei Kandidaten auf der Strasse an. Gemeinsam wählen die ... weiter lesen

NULL

Die interaktive Dating-Show «Joya rennt» startet am 15. September in Sat.1 Schweiz. Moderator Björn Hering spricht im überarbeiteten Konzept jeweils zwei Kandidaten auf der Strasse an. Gemeinsam wählen die beiden Kandidaten eine Reisebegleitung aus ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

«Facts»: Verunsicherte Redaktion

Dem Nachrichtenmagazin «Facts» des Tamedia-Verlags steht eine Neupositionierung bevor. Entlassungen drohen, sieht doch die Bilanz des Magazins alles andere als rosig aus. Im vergangenen Halbjahr musste «Facts» eine Umsatzeinbusse von ... weiter lesen

NULL

Dem Nachrichtenmagazin «Facts» des Tamedia-Verlags steht eine Neupositionierung bevor. Entlassungen drohen, sieht doch die Bilanz des Magazins alles andere als rosig aus. Im vergangenen Halbjahr musste «Facts» eine Umsatzeinbusse von 17,3% auf 14,4 Mio. ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

Kurzlehrgang «Investor Relations Assistant» lanciert

Um den gestiegenen Anforderungen an die Mitarbeitenden im Bereich Investor Relations (IR) gerecht zu werden, lanciert das Schweizerische Public Relations Institut SPRI in Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden SIRV und GIRAS ... weiter lesen

NULL

Um den gestiegenen Anforderungen an die Mitarbeitenden im Bereich Investor Relations (IR) gerecht zu werden, lanciert das Schweizerische Public Relations Institut SPRI in Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden SIRV und GIRAS den Kurzlehrgang ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2003, 00:00

Ivo Bachmann wird neuer Chefredaktor der «Basler Zeitung»

Ivo Bachmann tritt die Nachfolge von Hanspeter Platz (63) als Chefredaktor der «Basler Zeitung» an. Der 40-jährige Bachmann tritt die Stelle formell per Anfang 2004 an. Der heutige Chef Hans-Peter ... weiter lesen

NULL

Ivo Bachmann tritt die Nachfolge von Hanspeter Platz (63) als Chefredaktor der «Basler Zeitung» an. Der 40-jährige Bachmann tritt die Stelle formell per Anfang 2004 an. Der heutige Chef Hans-Peter Platz geht Ende 2003 vorzeitig in Pension ... weiter lesen