Content: Home

00:00

Sonntag
14.09.2003, 00:00

Kabelloser Internetzugang am Strand

Aus dem Strandkorb ein Mail ans Schätzchen versenden. Warum nicht? Im Ostseebad Grömitz ist das jetzt mit einem kabellosen Internetzugang, dem WLAN-Hotspot, möglich. Strand und die Promenade bis hin zum ... weiter lesen

NULL

Aus dem Strandkorb ein Mail ans Schätzchen versenden. Warum nicht? Im Ostseebad Grömitz ist das jetzt mit einem kabellosen Internetzugang, dem WLAN-Hotspot, möglich. Strand und die Promenade bis hin zum Kurzentrum sind im Kreis Ostholstein jetzt alles ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.09.2003, 00:00

El-Dschasira-Büro in Ramallah zerstört

Das Büro des arabischen Nachrichten-Senders El Dschasira in Ramallah ist am Samstagabend zerstört worden. Fünf maskierte Männer hätten sich als Mitglieder der El-Aksa-Brigaden, eine der Fatah des palästinensischen Präsidenten Jassir ... weiter lesen

NULL

Das Büro des arabischen Nachrichten-Senders El Dschasira in Ramallah ist am Samstagabend zerstört worden. Fünf maskierte Männer hätten sich als Mitglieder der El-Aksa-Brigaden, eine der Fatah des palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat nahe stehende ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.09.2003, 00:00

In Deutschland tritt neues Urheberrecht in Kraft

Das Ende für Kopierschutz-Knackis und illegale Internet-Tauschbörsen naht in Deutschland: Am Samstag tritt das neue deutsche Urheberrecht in Kraft. Das Gesetz verstärkt den Schutz des geistigen Eigentums angesichts der neuen ... weiter lesen

NULL

Das Ende für Kopierschutz-Knackis und illegale Internet-Tauschbörsen naht in Deutschland: Am Samstag tritt das neue deutsche Urheberrecht in Kraft. Das Gesetz verstärkt den Schutz des geistigen Eigentums angesichts der neuen technischen Möglichkeiten ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.09.2003, 00:00

«Automobil Revue» bleibt bei Camponovo und Partner

Die Berner Werbeagentur Camponovo und Partner hat sich in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation das Budget der Zeitung «Automobil Revue» wieder gesichert. Um den Etat aus dem Berner Verlagshaus Espace Media Groupe ... weiter lesen

NULL

Die Berner Werbeagentur Camponovo und Partner hat sich in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation das Budget der Zeitung «Automobil Revue» wieder gesichert. Um den Etat aus dem Berner Verlagshaus Espace Media Groupe («Berner Zeitung») haben die vier ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.09.2003, 00:00

Neue Verkaufsleiterin bei Publisuisse

Beatrice Kniel (46), die Leiterin der Sponsoring-Unit bei Publisuisse, übernimmt per 1. Oktober 2003 die Leitung der Verkaufsabteilung. Kniel ersetzt Martin Schneider, der gleichen Datums den Posten des Publisuisse-Direktors antritt ... weiter lesen

NULL

Beatrice Kniel (46), die Leiterin der Sponsoring-Unit bei Publisuisse, übernimmt per 1. Oktober 2003 die Leitung der Verkaufsabteilung. Kniel ersetzt Martin Schneider, der gleichen Datums den Posten des Publisuisse-Direktors antritt. Beatrice Kniel begann ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.09.2003, 00:00

Journalismus-Preis geht an Alain Campiotti

Der Jean-Dumur-Preis 2003 geht an den Westschweizer Journalisten Alain Campiotti. Der USA-Korrespondent der Zeitung «Le Temps» wird damit für «seine Unabhängigkeit und sein Talent» ausgezeichnet. Die Jury hat «einen Kollegen ... weiter lesen

NULL

Der Jean-Dumur-Preis 2003 geht an den Westschweizer Journalisten Alain Campiotti. Der USA-Korrespondent der Zeitung «Le Temps» wird damit für «seine Unabhängigkeit und sein Talent» ausgezeichnet. Die Jury hat «einen Kollegen ausgewählt, der in den ... weiter lesen

14:30

Freitag
12.09.2003, 14:30

Medien / Publizistik

125 Jahre «Entlebucher Anzeiger»

Der «Entlebucher Anzeiger» («EA») feiert sein 125-jähriges Bestehen mit Neuerungen: Er erscheint mit einem neuen Layout zwei- statt wie bisher dreimal wöchentlich, er hat den «Wolhuser Boten» integriert ... weiter lesen

NULL

Der «Entlebucher Anzeiger» («EA») feiert sein 125-jähriges Bestehen mit Neuerungen: Er erscheint mit einem neuen Layout zwei- statt wie bisher dreimal wöchentlich, er hat den «Wolhuser Boten» integriert und wird künftig in Luzern gedruckt.

Der «EA» ist die älteste noch unter ihrem ursprünglichen Titel erscheinende ... weiter lesen