Content: Home

08:14

Montag
13.09.2021, 08:14

Kino

Frauen weiter im Vormarsch am Filmfestival Venedig: Goldener Löwe geht an Libanesin

Am historischen 11. September ist das 78. Filmfestival in Venedig zu Ende gegangen. Der Goldene Löwe ging an die libanesisch-französische Regisseurin Audrey Diwan. Sie gewinnt mit dem ebenso ... weiter lesen

Anamaria Vartolomei im preisgekrönten Film «Happening» von Audrey Diwan...     (Szenenbild: Venedig Filmfestival)

Am historischen 11. September ist das 78. Filmfestival in Venedig zu Ende gegangen. Der Goldene Löwe ging an die libanesisch-französische Regisseurin Audrey Diwan. Sie gewinnt mit dem ebenso einprägsamen wie feinfühligen Abtreibungsdrama «L'évènement».

Die 41-Jährige verfilmte die autobiografischen ... weiter lesen

08:05

Montag
13.09.2021, 08:05

Werbung

Influencer-Marketing: Deutscher Bundesgerichtshof erlaubt Schleichwerbung light

Drei deutsche Influencerinnen hatten sich vor dem obersten deutschen Zivilgericht zu verantworten. Nun haben die Richter ihr Gebaren auf Instagram unter die Lupe genommen und klargestellt, wo Information aufhört ... weiter lesen

Influencerin Cathy Hummels bekommt vor Gericht recht: Wenn kein Geld fliesst, sind Links auf Modelabels und andere Marken erlaubt. (Bild Screenshot)

Drei deutsche Influencerinnen hatten sich vor dem obersten deutschen Zivilgericht zu verantworten. Nun haben die Richter ihr Gebaren auf Instagram unter die Lupe genommen und klargestellt, wo Information aufhört und wo Schleichwerbung beginnt.

Auf der Anklagebank sassen die Influencerin Cathy Hummels aus Oberbayern, die Göttinger ... weiter lesen

20:12

Sonntag
12.09.2021, 20:12

TV / Radio

Radio SRF mit neuem Korrespondenten in Russland

Ab Mai 2022 berichtet Roger Aebli als Korrespondent für Radio SRF und News Digital aus Russland. Er folgt auf David Nauer, der nach sechs Jahren in Moskau als Auslandredaktor ... weiter lesen

Roger Aebli ersetzt David Nauer (Bild zVg)

Ab Mai 2022 berichtet Roger Aebli als Korrespondent für Radio SRF und News Digital aus Russland. Er folgt auf David Nauer, der nach sechs Jahren in Moskau als Auslandredaktor ins Studio Bern zurückkehrt.

Roger Aebli produziert und moderiert seit 2015 bei Radio SRF 4 News unter anderem die Sendungen ... weiter lesen

15:10

Sonntag
12.09.2021, 15:10

Medien / Publizistik

Bruno Hug vom Referendum «Staatsmedien Nein»: «Das neue Gesetz fördert eine klassische Monopolisierung der Medien»

Das Referendum «Staatsmedien Nein», das am 7. September zustande gekommen ist, wirft auch unter Medienschaffenden Fragen auf: Werden mit dem Ausbau der Medienförderung die bereits begüterten Erb- und ... weiter lesen

«Ich denke, dass das Volk das Medienförderungsgesetz stark ablehnen wird», sagt Online-Verleger Bruno Hug, der das Referendum mitinitiiert hat. (Bild zVg)

Das Referendum «Staatsmedien Nein», das am 7. September zustande gekommen ist, wirft auch unter Medienschaffenden Fragen auf: Werden mit dem Ausbau der Medienförderung die bereits begüterten Erb- und Subventionsverleger fälschlicherweise weiter mit Geld geflutet? Oder ist es der grosse Segen für die Demokratie?

Chefredaktorin Ursula Klein und Redaktor Kai Vogt haben sich mit Bruno Hug am 9. September in ... weiter lesen

15:04

Sonntag
12.09.2021, 15:04

Medien / Publizistik

Medienförderpaket: Verlegerverband lanciert Pro-Kampagne

Der Verlegerverband hat am Freitag die Pro-Kampagne zur neuen Medienförderung lanciert.

«Die Meinungsfreiheit» nennt sich die Aktion, hinter welcher der Verband Schweizer Medien (VSM) und Parlamentarier und Parlamentarierinnen aus ... weiter lesen

Das Argumentarium kollidiert frontal mit jenem des Referendumskomitees. (Bild Screenshot)

Der Verlegerverband hat am Freitag die Pro-Kampagne zur neuen Medienförderung lanciert.

«Die Meinungsfreiheit» nennt sich die Aktion, hinter welcher der Verband Schweizer Medien (VSM) und Parlamentarier und Parlamentarierinnen aus allen Fraktionen ausser ... weiter lesen

14:12

Sonntag
12.09.2021, 14:12

Medien / Publizistik

«Beobachter» ehrt Aids-Pionier Ruedi Lüthy mit dem Lifetime Award

Im Rahmen des Prix Courage 2021 hat der «Beobachter» den Infektiologen Reudi Lüthy für sein Lebenswerk geehrt. Für den Hauptpreis sind sieben Menschen nominiert, «die durch ihren ... weiter lesen

«Wir haben aus Respekt vor dem Leben eine Verpflichtung für andere Menschen, die in Not sind», sagt Ruedi Lüthy. (Bild zVg)

Im Rahmen des Prix Courage 2021 hat der «Beobachter» den Infektiologen Reudi Lüthy für sein Lebenswerk geehrt. Für den Hauptpreis sind sieben Menschen nominiert, «die durch ihren Dienst an der Gesellschaft aufgefallen sind».

Ruedi Lüthy kämpft seit 40 Jahren gegen Aids und ist einer der Pioniere in der Bekämpfung ... weiter lesen

08:20

Sonntag
12.09.2021, 08:20

Medien / Publizistik

«Republik» triumphiert vor Presserat: «Tages-Anzeiger» verschwieg Quelle viel zu lange

Die «Republik» und das «Handelsblatt» hatten im März als Erste über das Daten-Leck bei meineimpfungen.ch berichtet. Die Tamedia-Zeitungen machten die Story gross auf – und nannten die Quelle des ... weiter lesen

Tamedia lässt bei der Quellentransparenz zu wünschen übrig: Wer den Primeur brachte, hätte schon auf der Front benannt werden müsse, sagt der Presserat. (Bild Screenshot)

Die «Republik» und das «Handelsblatt» hatten im März als Erste über das Daten-Leck bei meineimpfungen.ch berichtet. Die Tamedia-Zeitungen machten die Story gross auf – und nannten die Quelle des Primeurs erst sehr, sehr spät.

Ende März erschienen in den Tamedia-Zeitungen Beiträge über Probleme mit der Datensicherheit ... weiter lesen