Content: Home

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Yves Baudin erhält Kinder- und Jugendtheaterpreis

Der Neuenburger Theaterschaffende Yves Baudin erhält den mit 10'000 Franken dotierten Schweizer Kinder- und Jugendtheaterpreis. Baudin ist künstlerischer Leiter des Neuenburger Théâtre de la Poudrière, Organisator des Festivals «Les ... weiter lesen

NULL

Der Neuenburger Theaterschaffende Yves Baudin erhält den mit 10'000 Franken dotierten Schweizer Kinder- und Jugendtheaterpreis. Baudin ist künstlerischer Leiter des Neuenburger Théâtre de la Poudrière, Organisator des Festivals «Les Semaines ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Schwedischer Film gewinnt Kölner Kurzfilmfestival

Die schwedische Filmemacherin Terese Mörnvik hat beim 6. internationalen Kurzfilmfestival in Köln für ihre Dokumentation «Guldkant pa livet» den ersten Preis bekommen. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: Mit ... weiter lesen

NULL

Die schwedische Filmemacherin Terese Mörnvik hat beim 6. internationalen Kurzfilmfestival in Köln für ihre Dokumentation «Guldkant pa livet» den ersten Preis bekommen. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: Mit «verführerischen» ... ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Nach ProSiebenSat.1: Saban hat Interesse an ITV

Nach der Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 will der US-Milliardär Haim Saban nach Grossbritannien expandieren. Saban sei am britischen Privatsender ITV interessiert, sagte eine Sprecherin am Montag in München. Ein ... weiter lesen

NULL

Nach der Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 will der US-Milliardär Haim Saban nach Grossbritannien expandieren. Saban sei am britischen Privatsender ITV interessiert, sagte eine Sprecherin am Montag in München. Ein Einstieg sei abhängig davon ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Algerische Zeitungen aus Protest nicht erschienen

Elf algerische Tageszeitungen sind am Montag nicht erschienen. Sie protestierten so gegen Schikanen von Polizei und Justiz, welche die Zeitungen wegen ihrer kritischen Berichterstattung zurechtgewiesen hatten. Im Vorfeld der im ... weiter lesen

NULL

Elf algerische Tageszeitungen sind am Montag nicht erschienen. Sie protestierten so gegen Schikanen von Polizei und Justiz, welche die Zeitungen wegen ihrer kritischen Berichterstattung zurechtgewiesen hatten. Im Vorfeld der im Frühjahr 2004 anstehenden . ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Eine Studie zur «Weltwoche» unter Gsteiger und Köppel

«Die Metamorphose der Weltwoche» - unter diesem Titel ist dieser Tage eine Facharbeit der Studenten der Uni Bern, Sabine Gorgé und Joël Widmer, erschienen, die sich den Veränderungen der «Weltwoche» von ... weiter lesen

NULL

«Die Metamorphose der Weltwoche» - unter diesem Titel ist dieser Tage eine Facharbeit der Studenten der Uni Bern, Sabine Gorgé und Joël Widmer, erschienen, die sich den Veränderungen der «Weltwoche» von einer traditionellen Wochenzeitung ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Expo.02-Defizit bei rund 690 Mio. Franken

Das Defizit der Expo.02 wird sich auf rund 690 Millionen Franken belaufen. Es wird durch die Kredite und Zusatzleistungen des Bundes gedeckt. Diese Zahl sei jedoch erst provisorisch, erklärte ... weiter lesen

NULL

Das Defizit der Expo.02 wird sich auf rund 690 Millionen Franken belaufen. Es wird durch die Kredite und Zusatzleistungen des Bundes gedeckt. Diese Zahl sei jedoch erst provisorisch, erklärte Bundesrat Joseph Deiss am Montag in der Fragestunde des ... ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

RAI-Ansagerin protestiert vor laufender Kamera gegen Kündigung

Alessandra Canale, langjährige Programmansagerin beim italienischen TV-Sender RAI hat vor laufender Kamera gegen ihre Kündigung protestiert. Eigentlich hätte Canale zur Hauptsendezeit um 21.00 Uhr den Film «Ein Gesicht aus ... weiter lesen

NULL

Alessandra Canale, langjährige Programmansagerin beim italienischen TV-Sender RAI hat vor laufender Kamera gegen ihre Kündigung protestiert. Eigentlich hätte Canale zur Hauptsendezeit um 21.00 Uhr den Film «Ein Gesicht aus der Vergangenheit» ansagen ... weiter lesen