Content: Home

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Bundesrat zur Absetzung von «Aktenzeichen XY ungelöst»

Die Absetzung der Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» im Schweizer Fernsehen SF DRS erschwert die Fahndungsarbeit laut Bundesrat Moritz Leuenberger nicht. Die Kantonspolizeien hätte andere Möglichkeiten - auch im Fernsehen. Leuenberger erinnerte weiter lesen

NULL

Die Absetzung der Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» im Schweizer Fernsehen SF DRS erschwert die Fahndungsarbeit laut Bundesrat Moritz Leuenberger nicht. Die Kantonspolizeien hätte andere Möglichkeiten - auch im Fernsehen. Leuenberger erinnerte ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Neu Wirtschaftsjournalismus an der Uni Bern

Das Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern bietet neu einen Schwerpunkt Wirtschaftsjournalismus an. Als Dozenten kommen Kurt Speck, Chefredaktor der «Handels-Zeitung», Josef Trappel, bisher Leiter des Beratungsbereichs Kommunikation weiter lesen

NULL

Das Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern bietet neu einen Schwerpunkt Wirtschaftsjournalismus an. Als Dozenten kommen Kurt Speck, Chefredaktor der «Handels-Zeitung», Josef Trappel, bisher Leiter des Beratungsbereichs Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Ermittlungsverfahren gegen Kirch und Kohl

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Medienunternehmer Leo Kirch und Altkanzler Helmut Kohl (CDU) wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage eingeleitet. weiter lesen

NULL

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Medienunternehmer Leo Kirch und Altkanzler Helmut Kohl (CDU) wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage eingeleitet. ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Microsoft stellt Hilfe für Windows 98 und Me ein

Für die Betriebsprogramme Windows 98 und Windows Me des Software-Unternehmens Microsoft wird es ab Dezember 2003 keine Hersteller-Unterstützung mehr geben. Das heisst: Dann werden keine Sicherheitsaktualisierungen weiter lesen

NULL

Für die Betriebsprogramme Windows 98 und Windows Me des Software-Unternehmens Microsoft wird es ab Dezember 2003 keine Hersteller-Unterstützung mehr geben. Das heisst: Dann werden keine Sicherheitsaktualisierungen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Beat Kirchhofer wird neuer Chefredaktor beim «Zofinger Tagblatt»

Der neue Chefredaktor des «Zofinger Tagblatts» heisst Beat Kirchhofer. Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass der bisherige Chefredaktor des «Zofinger Tagblatt», Paul Ehinger, das Blatt verlässt beziehungsweise in den vorzeitigen ... weiter lesen

NULL

Der neue Chefredaktor des «Zofinger Tagblatts» heisst Beat Kirchhofer. Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass der bisherige Chefredaktor des «Zofinger Tagblatt», Paul Ehinger, das Blatt verlässt beziehungsweise in den vorzeitigen Ruhestand tritt, wurde .. ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

ARD wird kommerzielle Internet-Aktivitäten einschränken

Die ARD-Sender werden im Rahmen einer Selbstverpflichtung die kommerziellen Aktivitäten in ihrem Online-Bereich einschränken. Dies hat der Hamburger Informationsdienst «new Business» berichtet. Er bezieht sich auf ein Gespräch, das kürzlich ... weiter lesen

NULL

Die ARD-Sender werden im Rahmen einer Selbstverpflichtung die kommerziellen Aktivitäten in ihrem Online-Bereich einschränken. Dies hat der Hamburger Informationsdienst «new Business» berichtet. Er bezieht sich auf ein Gespräch, das kürzlich ... ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

«Achtung, fertig, Charlie!» mit Rekord-Kinostart

Die RS-Komödie «Achtung, fertig, Charlie!» von Mike Eschmann konnte einen Rekordstart verbuchen. Sie liegt nach dem ersten Wochenende bereits auf Platz eins der Schweizer Kinocharts und konnte die bestplatzierten US-Filme ... weiter lesen

NULL

Die RS-Komödie «Achtung, fertig, Charlie!» von Mike Eschmann konnte einen Rekordstart verbuchen. Sie liegt nach dem ersten Wochenende bereits auf Platz eins der Schweizer Kinocharts und konnte die bestplatzierten US-Filme locker hinter sich lassen. ... ... weiter lesen