Content: Home

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Philippe Erath neuer Redaktionsleiter bei Radio toxic.fm

Philippe Erath ist neuer Redaktionsleiter des St. Galler Studentenradios toxic.fm., wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Erath war zuvor Moderationsleiter. Er ersetzt Adrian Schmon, der eine Weiterbildung absolviert. Adrian Schmon ... weiter lesen

NULL

Philippe Erath ist neuer Redaktionsleiter des St. Galler Studentenradios toxic.fm., wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Erath war zuvor Moderationsleiter. Er ersetzt Adrian Schmon, der eine Weiterbildung absolviert. Adrian Schmon und sein Nachfolger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Countdown für Prix Courage 2003

Am Samstag ist es wieder soweit. Zum sechsten Mal verleiht der «Beobachter» den Prix Courage für mutige Taten. Der von einer Jury vergebene Prix Courage ist mit 25000 Franken dotiert ... weiter lesen

NULL

Am Samstag ist es wieder soweit. Zum sechsten Mal verleiht der «Beobachter» den Prix Courage für mutige Taten. Der von einer Jury vergebene Prix Courage ist mit 25000 Franken dotiert. Der zum zweiten Mal vergebene Publikumspreis ist mit einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Thomas Hürlimann erhält Bayerischen Literaturpreis

Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann wird am Donnerstag den mit 12500 Euro dotierten Bayerischen Literaturpreis erhalten. Mit Hürlimann werde ein Autor geehrt, der in der grossen Tradition schweizerdeutscher Literatur von ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann wird am Donnerstag den mit 12500 Euro dotierten Bayerischen Literaturpreis erhalten. Mit Hürlimann werde ein Autor geehrt, der in der grossen Tradition schweizerdeutscher Literatur von Gottfried Keller bis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Italienischer Senat diskutiert Berlusconis Mediengesetz

Im römischen Senat hat am Dienstag die Debatte über ein umstrittenes Mediengesetz begonnen. Dieses wird von der Regierungskoalition von Ministerpräsident Silvio Berlusconi stark gefördert. Das Mediengesetz, das im Juli bereits ... weiter lesen

NULL

Im römischen Senat hat am Dienstag die Debatte über ein umstrittenes Mediengesetz begonnen. Dieses wird von der Regierungskoalition von Ministerpräsident Silvio Berlusconi stark gefördert. Das Mediengesetz, das im Juli bereits von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Irak: Regierungsrat will arabische Sender schliessen

Der Irakische Regierungsrat in Bagdad hat die Schliessung der Büros der arabischen Sender El Dschasira und El Arabija angekündigt. Der Grund sind Aufrufe zur Gewalt gegen US-Soldaten und irakische Politiker ... weiter lesen

NULL

Der Irakische Regierungsrat in Bagdad hat die Schliessung der Büros der arabischen Sender El Dschasira und El Arabija angekündigt. Der Grund sind Aufrufe zur Gewalt gegen US-Soldaten und irakische Politiker. Die Vertretungen der Fernsehsender in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Mediacom gewinnt Media-Etat von Coca Cola

Die Zürcher Mediaagentur Mediacom hat in einer Konkurrenzpräsentation das Media-Budget von Coca-Cola gewonnen. Mediacom setzte sich gegen die Mitbewerber Initiative Media, Carat und den Etat-Halter Universal McCann-Erickson durch. Die vom ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Mediaagentur Mediacom hat in einer Konkurrenzpräsentation das Media-Budget von Coca-Cola gewonnen. Mediacom setzte sich gegen die Mitbewerber Initiative Media, Carat und den Etat-Halter Universal McCann-Erickson durch. Die vom Klein Report am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

US-Armee: Verhalten bei Tod von Kameramann war regelgerecht

Die US-Armee hat ihre Soldaten entlastet. Sie bescheinigte ihnen für die tödlichen Schüsse auf Reuters-Kameramann Mazen Dana, sich gemäss den Regeln der Streitkräfte verhalten zu haben. «Auch wenn dies ein ... weiter lesen

NULL

Die US-Armee hat ihre Soldaten entlastet. Sie bescheinigte ihnen für die tödlichen Schüsse auf Reuters-Kameramann Mazen Dana, sich gemäss den Regeln der Streitkräfte verhalten zu haben. «Auch wenn dies ein bedauerlicher Vorfall ist ... weiter lesen