Content: Home

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

Schnappschüsse als Postkarte verschicken

Das Telekom-Unternehmen Sunrise lanciert zusammen mit der Schweizerischen Post einen neuen Service: Ab sofort können Fotos vom eigenen Handy als Postkarte mit Bild und Text verschickt werden. Der neue Dienst ... weiter lesen

NULL

Das Telekom-Unternehmen Sunrise lanciert zusammen mit der Schweizerischen Post einen neuen Service: Ab sofort können Fotos vom eigenen Handy als Postkarte mit Bild und Text verschickt werden. Der neue Dienst für Sunrise-Kunden kann über MMS ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

Europa-Parlament für umstrittene Richtlinie für Software-Patente

Trotz heftiger Kritik aus der Wirtschaft hat das Europa-Parlament der geplanten Richtlinie für Software-Patente am Mittwoch in Strassburg zugestimmt. Die Richtlinie «über die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen» soll nach dem Vorschlag weiter lesen

NULL

Trotz heftiger Kritik aus der Wirtschaft hat das Europa-Parlament der geplanten Richtlinie für Software-Patente am Mittwoch in Strassburg zugestimmt. Die Richtlinie «über die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen» soll nach dem Vorschlag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

BBC-Affäre: Geheimdienstbericht wurde umgeschrieben

Das umstrittene Geheimdienstdossier der britischen Regierung über das irakische Waffenarsenal ist Zeitungsberichten zufolge auf Geheiss eines engen Mitarbeiters von Premierminister Tony Blair kurz vor der Veröffentlichung geändert worden weiter lesen

NULL

Das umstrittene Geheimdienstdossier der britischen Regierung über das irakische Waffenarsenal ist Zeitungsberichten zufolge auf Geheiss eines engen Mitarbeiters von Premierminister Tony Blair kurz vor der Veröffentlichung geändert worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

Staatsanwälte prüfen Berlusconis Mediaset

Die Ermittlungen über das Medienimperium des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi weiten sich aus. Jetzt untersuchen die Mailänder Staatsanwälte die Börsennotierung von Berlusconis Mediengesellschaft Mediaset im Jahr 1996 weiter lesen

NULL

Die Ermittlungen über das Medienimperium des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi weiten sich aus. Jetzt untersuchen die Mailänder Staatsanwälte die Börsennotierung von Berlusconis Mediengesellschaft Mediaset im Jahr 1996 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

Auch Verlag Milchstrasse klagt gegen «tv komplett»

Nach der Verlagsgruppe Bauer hat auch der Hamburger Verlag Milchstrasse eine einstweilige Verfügung gegen die geplante Programmzeitschrift «tv komplett» erwirkt. Der Name erwecke grob wettbewerbswidrig den (falschen) Eindruck, dass die ... weiter lesen

NULL

Nach der Verlagsgruppe Bauer hat auch der Hamburger Verlag Milchstrasse eine einstweilige Verfügung gegen die geplante Programmzeitschrift «tv komplett» erwirkt. Der Name erwecke grob wettbewerbswidrig den (falschen) Eindruck, dass die Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

Schweizer Beitrag am Filmfestival San Sebastian

Der schweizerisch-deutsche Erstlingsfilm «Wenn der Richtige kommt» von Oliver Paulus und Stefan Hillebrand ist am Dienstagabend am Filmfestival San Sebastian uraufgeführt worden. Er läuft in der Sektion Zabaltegi, in der ... weiter lesen

NULL

Der schweizerisch-deutsche Erstlingsfilm «Wenn der Richtige kommt» von Oliver Paulus und Stefan Hillebrand ist am Dienstagabend am Filmfestival San Sebastian uraufgeführt worden. Er läuft in der Sektion Zabaltegi, in der es den mit 120 000 Euro ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2003, 00:00

Vivendi im ersten Halbjahr mit 632 Mio. Euro Verlust

Der französisch-amerikanische Telekommunikations- und Medienkonzern Vivendi Universal hat für das erste Halbjahr 2003 einen Nettoverlust über 632 Mio. Euro ausgewiesen und damit Analystenerwartungen enttäuscht. Wie das Unternehmen weiter lesen

NULL

Der französisch-amerikanische Telekommunikations- und Medienkonzern Vivendi Universal hat für das erste Halbjahr 2003 einen Nettoverlust über 632 Mio. Euro ausgewiesen und damit Analystenerwartungen enttäuscht. Wie das Unternehmen ... weiter lesen