Content: Home

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Internationalen Preisverleihung für Kriegsberichterstattung

An der Preisverleihung für Kriegsberichterstattung im französischen Bayeux sind vier Hauptpreise in den Kategorien Fernsehen, Radio, Foto und Presse verliehen worden. Der Fernsehpreis ging an Grégoire Deniau von der Capa ... weiter lesen

NULL

An der Preisverleihung für Kriegsberichterstattung im französischen Bayeux sind vier Hauptpreise in den Kategorien Fernsehen, Radio, Foto und Presse verliehen worden. Der Fernsehpreis ging an Grégoire Deniau von der Capa Presse und Hervé Paploray für die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Neuer kumulativer Sicherheits-Patch von Microsoft

Der Softwarekonzern Microsoft hat einen neuen kumulativen Patch veröffentlicht, der dafür sorgen soll, dass als kritisch eingestufte Sicherheitslücken im Internet Explorer 5.01, 5.5 und 6.0 geschlossen werden ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft hat einen neuen kumulativen Patch veröffentlicht, der dafür sorgen soll, dass als kritisch eingestufte Sicherheitslücken im Internet Explorer 5.01, 5.5 und 6.0 geschlossen werden. Die Lücken ermöglichen es Angreifern, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Venezolaner kämpfen für oppositionellen TV-Sender

Nach einer umstrittenen Aktion der Behörden gegen den oppositionellen Fernsehsender «Globonews» hat es in Venezuela Massenproteste sowie einen Anschlag gegeben. Laut Medienberichten warfen Unbekannte am Samstagmorgen in Caracas eine Granate ... weiter lesen

NULL

Nach einer umstrittenen Aktion der Behörden gegen den oppositionellen Fernsehsender «Globonews» hat es in Venezuela Massenproteste sowie einen Anschlag gegeben. Laut Medienberichten warfen Unbekannte am Samstagmorgen in Caracas eine Granate auf das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

«Der Bund» vor Schliessung bei negativem Weko-Entscheid

«Scheitert der Deal, sind wir gezwungen, den Bund zu schliessen», wird NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer in der «SonntagsZeitung» zitiert. Bei dem Deal geht es um den geplanten Einstieg der Espace Media ... weiter lesen

NULL

«Scheitert der Deal, sind wir gezwungen, den Bund zu schliessen», wird NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer in der «SonntagsZeitung» zitiert. Bei dem Deal geht es um den geplanten Einstieg der Espace Media Groupe bei der Bund Verlag AG. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Schwacher Auftritt Schweizer Parteien im Internet

Der Auftritt der Parteien im Internet ist äusserst mager - auch in Zürich, dem selbsternannten «Trendsetter-Kanton». Die Parteien entschuldigen dies mit fehlendem Geld. Man kann sich der Selbstkritik von FDP- Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

Der Auftritt der Parteien im Internet ist äusserst mager - auch in Zürich, dem selbsternannten «Trendsetter-Kanton». Die Parteien entschuldigen dies mit fehlendem Geld. Man kann sich der Selbstkritik von FDP- Geschäftsführer Konrad Hurni nur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Zürcher Parteien nur zögerlich bei «smartvote» dabei

Die Präsenz der Zürcher Parteien auf der Wahlplattform www.smartvote.ch ist sehr zögerlich angelaufen. Zum Internet-Auftritt gehört nicht nur eine Web-Page, ebenso wichtig sind laut Technologie-Publizist Matthias Zehnder nicht ... weiter lesen

NULL

Die Präsenz der Zürcher Parteien auf der Wahlplattform www.smartvote.ch ist sehr zögerlich angelaufen. Zum Internet-Auftritt gehört nicht nur eine Web-Page, ebenso wichtig sind laut Technologie-Publizist Matthias Zehnder nicht direkt sichtbare ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Deutschsprachiger «Strassen-Poet» gekürt

Sebastian Krämer (27) ist zum besten deutschsprachigen «Strassen-Poet» gekürt worden. Der Berliner verwies in der Endrunde des «7. German International Poetry Slam» den 33-jährigen Bonner Michael Schönen auf den zweiten ... weiter lesen

NULL

Sebastian Krämer (27) ist zum besten deutschsprachigen «Strassen-Poet» gekürt worden. Der Berliner verwies in der Endrunde des «7. German International Poetry Slam» den 33-jährigen Bonner Michael Schönen auf den zweiten Platz. Krämer wiederholte damit ... weiter lesen