Content: Home

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Motorola will Halbleitergeschäft ausgliedern

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola will sein Halbleitergeschäft in eine eigene Gesellschaft ausgliedern. Zum Teil soll dann diese neue Gesellschaft an die Börse gebracht werden. Damit will sich Motorola nach ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola will sein Halbleitergeschäft in eine eigene Gesellschaft ausgliedern. Zum Teil soll dann diese neue Gesellschaft an die Börse gebracht werden. Damit will sich Motorola nach Konzernangaben ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Deutsche Welle kooperiert mit Abu Dhabi TV

Dem Sicherstellen der Versorgung diene eine Kooperations-Vereinbarung zwischen der Deutschen Welle und dem arabischen Fernsehsender Abu Dhabi TV, teilte der deutsche Auslandssender am Montag in Bonn mit. Bei der Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

Dem Sicherstellen der Versorgung diene eine Kooperations-Vereinbarung zwischen der Deutschen Welle und dem arabischen Fernsehsender Abu Dhabi TV, teilte der deutsche Auslandssender am Montag in Bonn mit. Bei der Zusammenarbeit gehe es um den Austausch ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Erster gesamteuropäischer Radiotag

Am Sonntag, 12.Oktober, widmen Radioorganisationen in fast allen Ländern Europas ihre Programme dem «Radio Day of European Cultures», dem Radiotag der europäischen Kulturen. Anlass ist der am Samstag in ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag, 12.Oktober, widmen Radioorganisationen in fast allen Ländern Europas ihre Programme dem «Radio Day of European Cultures», dem Radiotag der europäischen Kulturen. Anlass ist der am Samstag in Berlin beginnende diesjährige Prix Europa ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Stellenabbau bei SITA: 50 Angestellte in Genf betroffen

Die Société internationale de télécommunications aéronautiques (SITA) kürzt weltweit ihren Personalbestand von derzeit 3600 Angestellten um 12%. Am Genfer Hauptsitz sind 50 der insgesamt 390 Mitarbeitenden betroffen. Diese Entlassungen gesellen ... weiter lesen

NULL

Die Société internationale de télécommunications aéronautiques (SITA) kürzt weltweit ihren Personalbestand von derzeit 3600 Angestellten um 12%. Am Genfer Hauptsitz sind 50 der insgesamt 390 Mitarbeitenden betroffen. Diese Entlassungen gesellen sich ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Drei Mobilfunk-Lizenzen im Irak vergeben

Die US-Verwaltung im Irak und das irakische Telekommunikationsministerium haben am Montag drei regionale Mobilfunk-Lizenzen vergeben. Den Zuschlag in der Region Mitte um die Hauptstadt Bagdad erhielt ein von der ägyptischen ... weiter lesen

NULL

Die US-Verwaltung im Irak und das irakische Telekommunikationsministerium haben am Montag drei regionale Mobilfunk-Lizenzen vergeben. Den Zuschlag in der Region Mitte um die Hauptstadt Bagdad erhielt ein von der ägyptischen Orascom Telecom Holdings SAE ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Christansens Webpage kostete 1,8 Millionen DM

Bei der Durchsuchung der privaten und Büroräumlichkeiten des deutschen TV-Produzent Theo Baltz hat die Staatsanwaltschaft auch ein scharfes Auge auf die Webseite von Baltz' Ex-Frau, der ARD-Moderatorin Sabine Christiansen, geworfen weiter lesen

NULL

Bei der Durchsuchung der privaten und Büroräumlichkeiten des deutschen TV-Produzent Theo Baltz hat die Staatsanwaltschaft auch ein scharfes Auge auf die Webseite von Baltz' Ex-Frau, der ARD-Moderatorin Sabine Christiansen, geworfen ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Meier + Cie kooperiert mit der Tamedia AG

Die Meier + Cie AG, Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», und die Tamedia AG haben einen Vertrag über die Zusammenlegung ihrer Bogendruckereien abgeschlossen. Vorbehältlich der Zustimmung durch die Wettbewerbskommission bringen die beiden weiter lesen

NULL

Die Meier + Cie AG, Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», und die Tamedia AG haben einen Vertrag über die Zusammenlegung ihrer Bogendruckereien abgeschlossen. Vorbehältlich der Zustimmung durch die Wettbewerbskommission bringen die beiden ... weiter lesen