Content: Home

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Soviel verdienen deutsche Verlagsangestellte

Angestellte in deutschen Verlagen verdienen im Durchschnitt 3 324 Euro. Damit liegt das Lohnniveau bei den Verlagen deutlich höher als im verarbeitenden Gewerbe (2 860 Euro), wie das Statistische Bundesamt ... weiter lesen

NULL

Angestellte in deutschen Verlagen verdienen im Durchschnitt 3 324 Euro. Damit liegt das Lohnniveau bei den Verlagen deutlich höher als im verarbeitenden Gewerbe (2 860 Euro), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Sieben Bewerbungen für drei neue GSM-Frequenzen

Sieben Unternehmen - Global Networks Switzerland AG, In&Phone SA, SITA, Swissphone Systems AG, Télésonique SA, Tele2 und Technocell AG - bewerben sich um eine der drei neuen Konzessionen für zusätzliche GSM-Frequenzen weiter lesen

NULL

Sieben Unternehmen - Global Networks Switzerland AG, In&Phone SA, SITA, Swissphone Systems AG, Télésonique SA, Tele2 und Technocell AG - bewerben sich um eine der drei neuen Konzessionen für zusätzliche GSM-Frequenzen ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Neustrukturierung 2. Bund des «Tages-Anzeigers»

Die Neustrukturierung des Lokal- und Regionalteils des «Tages-Anzeigers» nimmt offenbar Formen an. Zwar soll es bei der Bundstruktur bleiben, doch erhält die Redaktion für den zweiten «Tagi»-Bund eine neue ... weiter lesen

NULL

Die Neustrukturierung des Lokal- und Regionalteils des «Tages-Anzeigers» nimmt offenbar Formen an. Zwar soll es bei der Bundstruktur bleiben, doch erhält die Redaktion für den zweiten «Tagi»-Bund eine neue Organisation: Statt nach geografischen Kriterien ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Bakom ermittelt gegen Rheintaler Lokalsender

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht, ob der Rheintaler Lokalsender Radio Ri politisches Sponsoring zugelassen hat. Parteien haben dem Sender einen Teil der Infrastruktur für die Ausstrahlung von Podiumsdiskussionen bezahlt ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht, ob der Rheintaler Lokalsender Radio Ri politisches Sponsoring zugelassen hat. Parteien haben dem Sender einen Teil der Infrastruktur für die Ausstrahlung von Podiumsdiskussionen bezahlt. Im Hinblick ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Tamedia: Das alles soll verkauft werden....

Im Zuge des Sparprogramms will Tamedia verschieden Beteiligungen verkaufen. Dazu gehört der 72%-Anteil an der BD Bücherdienst AG in Einsiedeln. Der Verkauf soll rückwirkend per 1. Januar 2003 an ... weiter lesen

NULL

Im Zuge des Sparprogramms will Tamedia verschieden Beteiligungen verkaufen. Dazu gehört der 72%-Anteil an der BD Bücherdienst AG in Einsiedeln. Der Verkauf soll rückwirkend per 1. Januar 2003 an die Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

ZDF will 300 Angestellte durch Freie ersetzen

Das ZDF will weiter an seinen Personalkosten sparen. «Wir werden nochmals 300 Stellen umwidmen, indem sie mit freien Mitarbeitern besetzt werden», sagte Intendant Markus Schächter im Interview der «Frankfurter Allgemeinen ... weiter lesen

NULL

Das ZDF will weiter an seinen Personalkosten sparen. «Wir werden nochmals 300 Stellen umwidmen, indem sie mit freien Mitarbeitern besetzt werden», sagte Intendant Markus Schächter im Interview der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2003, 00:00

Leo-Burnett-Präsident Brennan geht

Bob Brennan, bisher Präsident von Leo Burnett Worldwide, verlässt die internationale Agenturgruppe mit unbekanntem Ziel. Interimistisch wird die Agentur nun von Linda Wolf, Chairman und Ceo von Leo Burnett, geführt ... weiter lesen

NULL

Bob Brennan, bisher Präsident von Leo Burnett Worldwide, verlässt die internationale Agenturgruppe mit unbekanntem Ziel. Interimistisch wird die Agentur nun von Linda Wolf, Chairman und Ceo von Leo Burnett, geführt. Brennan stiess vor drei Jahren ... weiter lesen