Content: Home

11:20

Montag
20.09.2021, 11:20

Medien / Publizistik

Salomé Balthus vs. «Weltwoche» geht in eine weitere Runde

Eine Vergleichsverhandlung zwischen der Edelprostituierten und Philosophin Salomé Balthus – mit bürgerlichem Namen Klara Johanna Lakomy – gegen die «Weltwoche» hat nicht gefruchtet.

Gemäss der «SonntagsZeitung» haben sich die unter ... weiter lesen

Hanna Lakomy alias Salomé Balthus in ihrer Kolumne «Nachtgesichter»... (Bild: Screenshot)

Eine Vergleichsverhandlung zwischen der Edelprostituierten und Philosophin Salomé Balthus – mit bürgerlichem Namen Klara Johanna Lakomy – gegen die «Weltwoche» hat nicht gefruchtet.

Gemäss der «SonntagsZeitung» haben sich die unter anderem auf Persönlichkeitsverletzung klagende Salomé Balthus und der Anwalt und Verlagsleiter des Wochenmagazins ... weiter lesen

10:42

Montag
20.09.2021, 10:42

Digital

Armee betreibt 250 Social-Media-Kanäl: Viola Amherd fordert Anpassung

Der Auftritt der Schweizer Armee in den sozialen Medien ist ein Durcheinander. Fast schon jedes Trüppchen hat eine eigene Facebook-Seite. Nach einer internen Revision verlangt nun Bundesrätin Viola ... weiter lesen

Bei der Armee wird vor allem auf Facebook und Instagram gesetzt - TikTok hingegen wird vernachlässigt... (Bild: Screenshot Instagram)

Der Auftritt der Schweizer Armee in den sozialen Medien ist ein Durcheinander. Fast schon jedes Trüppchen hat eine eigene Facebook-Seite. Nach einer internen Revision verlangt nun Bundesrätin Viola Amherd, den Auftritt in den sozialen Medien anzupassen, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

Konkret bestünden 246 Social-Media-Kanäle ... weiter lesen

19:10

Sonntag
19.09.2021, 19:10

TV / Radio

RTL wird informativer und vielfältiger: Das zeigt sich auch im neuen Logo

Die Pandemie hat bei der Gewichtung der Information bei mehreren TV-Angeboten zu einer sichtbaren Verschiebung geführt. Das konnte auch an der Screen-up diese Woche beim Vorstellen der kommenden Programme ... weiter lesen

Das Rot, Gelb, Blau ist verschwunden, an seine Stelle ist nach der Design-Umstellung des Senders ein sogenanntes «Multi-Color-Logo» getreten…              (Bild: RTL)

Die Pandemie hat bei der Gewichtung der Information bei mehreren TV-Angeboten zu einer sichtbaren Verschiebung geführt. Das konnte auch an der Screen-up diese Woche beim Vorstellen der kommenden Programme nicht unbemerkt bleiben. Am deutlichsten spiegelt sich der Paradigmenwechsel bei der Mediengruppe RTL.

Sascha Schwingel, Geschäftsführer bei VOX ... weiter lesen

12:00

Sonntag
19.09.2021, 12:00

Medien / Publizistik

Spiess-Hegglin: Binswanger erklärt ihr Buch, Online-Aufruf fordert Ende der Medienkampagne

Es ist eine unendliche Geschichte über die Schweizer Medien, die gerade um ein weiteres Kapitel reicher wird.

Am letzten Wochenende schilderte Michèle Binswanger in der «SonntagsZeitung» ausführlich, wie ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2021-09-17_um_17

Es ist eine unendliche Geschichte über die Schweizer Medien, die gerade um ein weiteres Kapitel reicher wird.

Am letzten Wochenende schilderte Michèle Binswanger in der «SonntagsZeitung» ausführlich, wie ihr Buchprojekt über die Zuger Landammanfeier 2014 entstanden ist. Nun fordert ein ebenso ausführlicher Online-Aufruf ... weiter lesen

11:40

Sonntag
19.09.2021, 11:40

Medien / Publizistik

Digi-Stadt, Digi-Tal: «Schweizer Illustrierte» kürt digitale Vorzeigeregion

Im Juni hatte die Volksabstimmung übers CO2-Gesetz den Stadt-Land-Graben wieder einmal aufgerissen. Nun stellt die «Schweizer Illustrierte» sechs ländliche Regionen ins Schaufenster, die digital speziell erfinderisch sind.

Dass digitale ... weiter lesen

Ein Kraut gegen die Abwanderung: Bratsch im Oberwallis putzte mit digitalem Pioniergeist seine Schule heraus und lockte damit neue Familien an.

Im Juni hatte die Volksabstimmung übers CO2-Gesetz den Stadt-Land-Graben wieder einmal aufgerissen. Nun stellt die «Schweizer Illustrierte» sechs ländliche Regionen ins Schaufenster, die digital speziell erfinderisch sind.

Dass digitale Quantensprünge nur in den Metropolen vorkommen, ist ein Klischee, das sich ... weiter lesen

08:04

Sonntag
19.09.2021, 08:04

Digital

Ex-Media-Focus-CEO übernimmt das Ruder bei Hamburger Start-up

Jens Windel, Ex-CEO von Media Focus, zieht es zurück in den Norden: Beim Hamburger Start-up Neuroflash wird Windel ab Oktober als Geschäftsführer am Ruder stehen.

Zuletzt leitete ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2021-09-17_um_10

Jens Windel, Ex-CEO von Media Focus, zieht es zurück in den Norden: Beim Hamburger Start-up Neuroflash wird Windel ab Oktober als Geschäftsführer am Ruder stehen.

Zuletzt leitete der Norddeutsche im Nielsen-Konzern die Kommunikationsforschung in der ... weiter lesen

08:02

Sonntag
19.09.2021, 08:02

Marketing / PR

Neuer Head of Strategy bei Wunderman Thompson

Peter Petermann verstärkt neu als Head of Strategy die Agentur Wunderman Thompson. Petermann folgt auf Peter Schäfer, der die Agentur auf eigenen Wunsch verlassen hat, wie die Agentur ... weiter lesen

Peter Petermann war bisher unter anderem als Chief Strategy Officer der Agenturgruppe Aegis Media und als Chief Strategy Officer von MediaCom tätig... (Bild: Wunderman Thompson)

Peter Petermann verstärkt neu als Head of Strategy die Agentur Wunderman Thompson. Petermann folgt auf Peter Schäfer, der die Agentur auf eigenen Wunsch verlassen hat, wie die Agentur mitteilt.

In seiner neuen Position verantwortet Petermann «das strategische Produkt der Agentur ... weiter lesen