Content: Home

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Presserat: Persönlichkeitsschutz bei elektronischer Archivierung

Die elektronische Archivierung von Medienberichten ermöglicht einen im Vergleich zu herkömmlichen Zeitungsarchiven einfacheren und schnelleren Zugang zu Daten. Aufgrund dieser verstärkten Langzeitwirkung der veröffentlichten Information weiter lesen

NULL

Die elektronische Archivierung von Medienberichten ermöglicht einen im Vergleich zu herkömmlichen Zeitungsarchiven einfacheren und schnelleren Zugang zu Daten. Aufgrund dieser verstärkten Langzeitwirkung der veröffentlichten Information ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Premiere: Parkhaus-Tickets mit dem Handy bezahlen

Swisscom Mobile startet einen sechsmonatigen Pilotversuch zum Bezahlen von Parkscheinen mit dem Mobiltelefon. Möglich ist das ab sofort im Bahnhofparking P1+2 in Luzern. Für die Nutzung genügt ein Handy ... weiter lesen

NULL

Swisscom Mobile startet einen sechsmonatigen Pilotversuch zum Bezahlen von Parkscheinen mit dem Mobiltelefon. Möglich ist das ab sofort im Bahnhofparking P1+2 in Luzern. Für die Nutzung genügt ein Handy mit Abonnement von Swisscom Mobile ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Bündner Parlament unzufrieden mit der Tagespresse

Die Mehrheit des Bündner Grossen Rates ist verärgert über die deutschsprachigen Tageszeitungen im Kanton. Anlass waren ein Kommentar mit dem Wort «Betonköpfe» vom 27. August. Der Chefredaktor des «Bündner Tagblatts ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit des Bündner Grossen Rates ist verärgert über die deutschsprachigen Tageszeitungen im Kanton. Anlass waren ein Kommentar mit dem Wort «Betonköpfe» vom 27. August. Der Chefredaktor des «Bündner Tagblatts» veröffentlichte gleichentags ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Radio 32 eröffnet ersten radiointeraktiven CD-Shop

Um den Weg vom «Musiktitel hören» zu «CD kaufen» zu verkürzen, können sämtliche bei Radio 32 gespielten Songs direkt per Mausklick auf der Homepage von Radio 32 bestellt werden. Die ... weiter lesen

NULL

Um den Weg vom «Musiktitel hören» zu «CD kaufen» zu verkürzen, können sämtliche bei Radio 32 gespielten Songs direkt per Mausklick auf der Homepage von Radio 32 bestellt werden. Die CDs, DVDs, Musikkassetten oder auch Vinyl-Platten werden anschliessend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Aufwärtstrend bei den Kinobesuchen

Der allmähliche Aufwärtstrend, den das Kino in Deutschland seit Beginn der 90er Jahre erlebt, hat sich in den vergangenen Jahren weiter fortgesetzt. 1997 gingen 47% der Bevölkerung ab 14 Jahren ... weiter lesen

NULL

Der allmähliche Aufwärtstrend, den das Kino in Deutschland seit Beginn der 90er Jahre erlebt, hat sich in den vergangenen Jahren weiter fortgesetzt. 1997 gingen 47% der Bevölkerung ab 14 Jahren mindestens einmal im Jahr ins Kino, inzwischen 56% ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Journalistenverbände zum Stellenabbau bei der «Basler Zeitung»

Nach der Ankündigung vom Montag 17 Stellen bei der «BaslerZeitung» zu streichen, fordern der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten SVJ und die Mediengewerkschaft Comedia die «Basler Zeitung» auf, mit ... weiter lesen

NULL

Nach der Ankündigung vom Montag 17 Stellen bei der «BaslerZeitung» zu streichen, fordern der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten SVJ und die Mediengewerkschaft Comedia die «Basler Zeitung» auf, mit den Sozialpartnern und der Redaktion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

50 Tage für die Fotografie

Genf widmet der Fotografie einen neuen Kulturevent: Alle zwei Jahre sollen die «50 Tage für die Fotografie in Genf», kurz «50 JPG» (50 jours pour la photographie à Genève) stattfinden ... weiter lesen

NULL

Genf widmet der Fotografie einen neuen Kulturevent: Alle zwei Jahre sollen die «50 Tage für die Fotografie in Genf», kurz «50 JPG» (50 jours pour la photographie à Genève) stattfinden. Die erste Ausgabe dauert vom 21. Oktober bis 9. Dezember ... weiter lesen