Content: Home

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Neue Flatscreens als Werbeflächen in Zürich

Noch mehr Flatscreens für Werbung: Nach dem «Sternengrill» am Bellevue, Zürichs «Most Famous Würschtlistand», hat die Agentur Citylights AG nun auch im «Belcafe» (Traminsel Bellevueplatz) sowie im ... weiter lesen

NULL

Noch mehr Flatscreens für Werbung: Nach dem «Sternengrill» am Bellevue, Zürichs «Most Famous Würschtlistand», hat die Agentur Citylights AG nun auch im «Belcafe» (Traminsel Bellevueplatz) sowie im neueröffneten Szenelokal «Papas S-Bar» an der Kreuzstrasse im Zürcher Seefeld je einen 50-Zoll-Flatscreen für E-Plakatwerbung platziert, wie Jürg Knecht von Citylights dem Klein Report mitteilte.

Zum Start der neuen Werbemöglichkeiten bietet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Presserat zur Namensnennung eines Täters: Rüge an »Blick»

Inwieweit darf der Name eines Täters veröffentlicht werden? Der Schweizer Presserat hatte sich mit einer Artikelserie im «Blick» und im «Bund« zu befassen. Ursprung der Artikel war ein Communiqué der ... weiter lesen

NULL

Inwieweit darf der Name eines Täters veröffentlicht werden? Der Schweizer Presserat hatte sich mit einer Artikelserie im «Blick» und im «Bund« zu befassen. Ursprung der Artikel war ein Communiqué der Berner Kantons- und Stadtpolizei vom August 2002, in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

«Zofinger Tagblatt»: Nur 10 Leserbriefe pro Schreiber

Das wollte sich ein Leser und fleissiger Leserbriefschreiber des «Zofinger Tagblatts« nicht gefallen lassen! Am 4. Juni hatte ihm der Chefredaktor des Blattes, Paul Ehinger, mitgeteilt, «beim Verfassen von Meinungsäusserungen ... weiter lesen

NULL

Das wollte sich ein Leser und fleissiger Leserbriefschreiber des «Zofinger Tagblatts« nicht gefallen lassen! Am 4. Juni hatte ihm der Chefredaktor des Blattes, Paul Ehinger, mitgeteilt, «beim Verfassen von Meinungsäusserungen etwas mehr Zurückhaltung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Werbeflaute in Deutschland hält an

Keine Erholung in der deutschen Werbebranche: Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) rechne zwar mit leichten Impulsen, ein Ende der Flaute auf dem Werbemarkt sei für 2004 aber nicht in ... weiter lesen

NULL

Keine Erholung in der deutschen Werbebranche: Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) rechne zwar mit leichten Impulsen, ein Ende der Flaute auf dem Werbemarkt sei für 2004 aber nicht in Sicht, sagte ZAW-Präsident Hans-Henning Wiegmann ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

mm+b Paris wird grösser

Die mm+b Paris, deren Aktienmehrheit bei der mm+b media Agentur AG (Schweiz) liegt, verbindet sich mit der Media-Agentur von Paul Cahierre (Polka Media) unter der neuen Firmenbezeichnung mm ... weiter lesen

NULL

Die mm+b Paris, deren Aktienmehrheit bei der mm+b media Agentur AG (Schweiz) liegt, verbindet sich mit der Media-Agentur von Paul Cahierre (Polka Media) unter der neuen Firmenbezeichnung mm+b (France) agence media SAS. Zudem konnte mit Paul Cahierre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Neues Festival für Werbehumor geplant

Das italienische AD Spot Festival baut aus: Bisher stand der Name für einen Wettbewerb rund um Low-Budget-Produktionen und Werbung aus dem Segment Social Advertising. Dies soll sich nun nächstes Jahr ... weiter lesen

NULL

Das italienische AD Spot Festival baut aus: Bisher stand der Name für einen Wettbewerb rund um Low-Budget-Produktionen und Werbung aus dem Segment Social Advertising. Dies soll sich nun nächstes Jahr ändern: Für 2004 plant ADEE (Ad European Events) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Intelsat will Loral-Satelliten übernehmen

Intelsat will für 1,1 Mrd. Dollar die Satelliten der insolventen Loral Space & Communications übernehmen. Der Satellitensystem-Betreiber habe das Bieterverfahren gegen die US-Satelliten-TV-Firma EchoStar gewonnen. Nun muss die Transaktion aber ... weiter lesen

NULL

Intelsat will für 1,1 Mrd. Dollar die Satelliten der insolventen Loral Space & Communications übernehmen. Der Satellitensystem-Betreiber habe das Bieterverfahren gegen die US-Satelliten-TV-Firma EchoStar gewonnen. Nun muss die Transaktion aber noch ... weiter lesen