Content: Home

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Basler Behörden: Beschränkungen für Alkoholwerbung

Jetzt diskutieren auch die Basler Behörden über verstärkte Werbebeschränkungen von Alkohol, mit dem Ziel, etwas gegen den zunehmenden Alkoholkonsum von Jugendlichen zu tun. Der Regierungsrat hat nun einen Ratschlag erarbeitet ... weiter lesen

NULL

Jetzt diskutieren auch die Basler Behörden über verstärkte Werbebeschränkungen von Alkohol, mit dem Ziel, etwas gegen den zunehmenden Alkoholkonsum von Jugendlichen zu tun. Der Regierungsrat hat nun einen Ratschlag erarbeitet, der auch die Plakatwerbung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Menschenrechtsgericht prüft Beschwerde von Caroline von Monaco

Nächste Woche muss der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Klage von Prinzessin Caroline von Monaco gegen Deutschland verhandlen. Dabei geht es um die Frage, ob die deutsche Gesetzgebung das Privat- ... weiter lesen

NULL

Nächste Woche muss der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Klage von Prinzessin Caroline von Monaco gegen Deutschland verhandlen. Dabei geht es um die Frage, ob die deutsche Gesetzgebung das Privat- und Familienleben ausreichend schützt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Fernsehen richtet italienische Sprache zu Grunde

Sprachfachleute und Literatur-Experten in Italien schlagen Alarm: Das Fernsehen richte die italienische Sprache zu Grunde! Laut den Ergebnissen einer Studie, die die italienischen TV-Programme genau unter die Lupe genommen hat ... weiter lesen

NULL

Sprachfachleute und Literatur-Experten in Italien schlagen Alarm: Das Fernsehen richte die italienische Sprache zu Grunde! Laut den Ergebnissen einer Studie, die die italienischen TV-Programme genau unter die Lupe genommen hat, machen TV-Moderatoren, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Fipresci-Preis an Vincent Gallo

Der amerikanische Regisseur Vincent Gallo hat für seinen Film «The Brown Bunny» beim Wiener Filmfestival Viennale den Preis der internationalen Filmkritik erhalten. Der Streifen, der in Cannes von den Medien ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Regisseur Vincent Gallo hat für seinen Film «The Brown Bunny» beim Wiener Filmfestival Viennale den Preis der internationalen Filmkritik erhalten. Der Streifen, der in Cannes von den Medien als «schlechtester Film in der Geschichte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Fujitsu Siemens trotz Umsatzrückgang mit Gewinn

Europas grösster Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2003/04 einen Umsatzrückgang verbucht. Der Vorsteuergewinn konnte aber gesteigert werden. Von April bis September 2003 erzielte Fujitsu ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2003/04 einen Umsatzrückgang verbucht. Der Vorsteuergewinn konnte aber gesteigert werden. Von April bis September 2003 erzielte Fujitsu Siemens ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Bund schafft eine Meldestelle zur Informationssicherung

Unter dem Kürzel MELANI (Melde- und Analysestelle Informationssicherung) hat der Bund eine Stelle geschaffen, um künftig gegen Störungen und Ausfälle der für Gesellschaft und Wirtschaft kritischen Infrastrukturen gewappnet zu sein ... weiter lesen

NULL

Unter dem Kürzel MELANI (Melde- und Analysestelle Informationssicherung) hat der Bund eine Stelle geschaffen, um künftig gegen Störungen und Ausfälle der für Gesellschaft und Wirtschaft kritischen Infrastrukturen gewappnet zu sein. Das Funktionieren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Anti-Aids-Kampagne nach missglücktem Wortspiel gestoppt

Wegen eines verunglückten Wortspiels hat das spanische Gesundheitsministerium eine Kampagne zur Aids-Aufklärung gestoppt. Stein des Anstosses waren Plakate und Postkarten mit der Aufschrift «Praktiziere oralen Sex!», die junge Leute auf ... weiter lesen

NULL

Wegen eines verunglückten Wortspiels hat das spanische Gesundheitsministerium eine Kampagne zur Aids-Aufklärung gestoppt. Stein des Anstosses waren Plakate und Postkarten mit der Aufschrift «Praktiziere oralen Sex!», die junge Leute auf die Gefahr ... weiter lesen