Content: Home

14:02

Dienstag
28.12.2021, 14:02

IT / Telekom / Druck

Paketflut: Post lieferte seit Black Friday täglich eine Million Pakete aus

Es sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr und 30 Prozent mehr als 2019: Die Post hat in der Zeit von Black Friday bis Weihnachten insgesamt 23 Millionen Pakete ... weiter lesen

Um die Paketflut in der Weihnachtszeit zu bewältigen hat die Post 300 Lieferwagen zusätzlich gemietet... (Bild: Post)

Es sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr und 30 Prozent mehr als 2019: Die Post hat in der Zeit von Black Friday bis Weihnachten insgesamt 23 Millionen Pakete in die Schweizer Haushalte gebracht. Dies macht rund eine Million Pakete pro Tag.

Der Tagesrekord des Jahres wurde dabei am ... weiter lesen

09:24

Dienstag
28.12.2021, 09:24

Medien / Publizistik

Fotointern.ch: Gründer und Chefredaktor Urs Tillmanns gibt die Leitung an Markus Zitt ab

Wechsel bei Fotointern.ch, der Branchenplattform für Fotografie: Gründer und Inhaber Urs Tillmanns verlässt das Medium ab dem 1. Januar 2022. Neuer Chefredaktor und Markenführer wird ... weiter lesen

Tillmanns hat die Zeitschrift 1994 gegründet. Nun gibt der 76-Jährige die Verantwortung aus Altersgründen ab... (Bild: Fotointern.ch)

Wechsel bei Fotointern.ch, der Branchenplattform für Fotografie: Gründer und Inhaber Urs Tillmanns verlässt das Medium ab dem 1. Januar 2022. Neuer Chefredaktor und Markenführer wird der bisherige freie Mitarbeiter Markus Zitt.

Tillmanns hat die Zeitschrift 1994 gegründet. Nun gibt der 76-Jährige die Verantwortung aus Altersgründen ... weiter lesen

09:05

Dienstag
28.12.2021, 09:05

IT / Telekom / Druck

«Übernahme von Livesystems verstiess gegen Postgesetz»: Aussenwerbung Schweiz reicht Aufsichtsbeschwerde ein

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG ... weiter lesen

Die privaten Werbevermarkter befürchten, dass sich die Post im Aussenwerbemarkt breit macht. (Bild © Post)

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG. Und um die Grenzziehung zwischen Service public und Werbemarkt.

«Die Übernahme der Aktienmehrheit von Livesystems AG durch die Post CH AG ist rückgängig ... weiter lesen

08:38

Dienstag
28.12.2021, 08:38

Marketing / PR

Comparis-Umfrage: Schweizerinnen und Schweizer blicken pessimistisch ins neue Jahr

Vier von fünf Personen in der Schweiz machen sich Sorgen wegen der Coronapandemie. 81 Prozent beunruhigt die Teuerung, und ein Sechstel befürchtet, dass sich ihre finanzielle Lage im ... weiter lesen

Besonders die Befragten mit einem Bruttoeinkommen von bis zu 4’000 Franken pro Monat fürchten sich vor negativen Auswirkungen der Teuerung... (Bild: comparis.ch)

Vier von fünf Personen in der Schweiz machen sich Sorgen wegen der Coronapandemie. 81 Prozent beunruhigt die Teuerung, und ein Sechstel befürchtet, dass sich ihre finanzielle Lage im kommenden Jahr verschlechtern wird.

Dies zeigt die «repräsentative Umfrage zu persönlichen Finanzen 2022» des Online-Vergleichsdienstes comparis ... weiter lesen

08:05

Dienstag
28.12.2021, 08:05

Digital

Die Renner auf Wikipedia 2021: Prince Philip & Queen & Elon Musk vorne dabei

Seit über 20 Jahren gibt es die Online-Enzyklopädie Wikipedia. In dieser Zeit hat es sich zur Tradition entwickelt, das es zum Jahreswechsel eine Liste mit den am meisten gesuchten ... weiter lesen

Mann des Jahres beim «Time Magazine» und Bronze in den Wikipedia-Charts für den Goldjungen mit Tesla, Raketen und seinen Milliarden...

Seit über 20 Jahren gibt es die Online-Enzyklopädie Wikipedia. In dieser Zeit hat es sich zur Tradition entwickelt, das es zum Jahreswechsel eine Liste mit den am meisten gesuchten Informationen gibt.

Kurz vor Weihnachten hat jetzt Media.com die Charts mit den 25 meistaufgerufenen englischsprachigen  ... weiter lesen

23:18

Montag
27.12.2021, 23:18

Medien / Publizistik

Der politische Fall und finanzielle Aufstieg des Sebastian Kurz

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet ... weiter lesen

«Falter»-Chefredaktor Florian Klenk zweifelt noch, ob das Gerücht mit Palantir stimmt. Sein Post auf Twitter zeigt Sebastian Kurz zusammen mit Palantir-CEO Alex Karp...

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet.» Im Februar trete er einen Managerjob im Silicon Valley an.

Seither brodelt die Gerüchteküche. Ist es Meta ... weiter lesen

14:02

Montag
27.12.2021, 14:02

Medien / Publizistik

«Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» mit neuem Chefredaktor

Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von «Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» zurück. Martin Risch wird neuer Chefredaktor.

Per 1. Mai erhalten der «March-Anzeiger» aus Lachen und das «H ... weiter lesen

Martin Risch war bereits in den Jahren 2007 bis 2013 Mitglied der Redaktionen von «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt»...    (Bild zVg)

Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von «Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» zurück. Martin Risch wird neuer Chefredaktor.

Per 1. Mai erhalten der «March-Anzeiger» aus Lachen und das «Höfner Volksblatt» aus Wollerau einen neuen Chefredaktor. Der 49-jährige ... weiter lesen