Content: Home

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Neuer Computerwurm tarnt sich mit deutscher Betreffzeile

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem neuen Computerwurm, der sich frecherweise auch mit deutscher Betreffzeile im E-Mail-Programm meldet. Der Wurm mit dem Namen Sober ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem neuen Computerwurm, der sich frecherweise auch mit deutscher Betreffzeile im E-Mail-Programm meldet. Der Wurm mit dem Namen Sober (W32.Sober) löst auf den Computern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Prognos: Zeitungen bleiben bis 2007 stärkster Werbeträger

Die Zeitungen bleiben bis 2007 die stärkste Werbeträgergruppe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Jedoch führten veränderte Nutzungsgewohnheiten junger Menschen in Verbindung mit Versäumnissen der Verleger bei den Reaktion weiter lesen

NULL

Die Zeitungen bleiben bis 2007 die stärkste Werbeträgergruppe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Jedoch führten veränderte Nutzungsgewohnheiten junger Menschen in Verbindung mit Versäumnissen der Verleger bei den Reaktion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Einigung über Anstellungsbedingungen bei Cablex

Die Swisscom-Tochter Cablex AG und die Gewerkschaften haben die Verhandlungen über die Anstellungsbedingungen mit Erfolg abgeschlossen. Die Sozialpartner einigten sich auf eine Lösung, die vor allem die Arbeitsplätze bei Cablex ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Tochter Cablex AG und die Gewerkschaften haben die Verhandlungen über die Anstellungsbedingungen mit Erfolg abgeschlossen. Die Sozialpartner einigten sich auf eine Lösung, die vor allem die Arbeitsplätze bei Cablex sichern soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Wirtschaftspublikationen besinnen sich auf Bewährtes

Die weiterhin instabile Lage am Aktienmarkt bestimmt auch drei Jahre nach dem Platzen der Börsenblase die Themen der Wirtschaftsmagazine. Dies zeigt der neue «Content Guide Wirtschaftsmagazine 2003» von «Geldidee» und ... weiter lesen

NULL

Die weiterhin instabile Lage am Aktienmarkt bestimmt auch drei Jahre nach dem Platzen der Börsenblase die Themen der Wirtschaftsmagazine. Dies zeigt der neue «Content Guide Wirtschaftsmagazine 2003» von «Geldidee» und «Wertpapier» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Redesign von Beobachter.ch

Die Service-Plattform des «Beobachters», Beobachter.ch, wurde einem Redesign unterzogen. Dabei wurde nicht nur das optische Bild schlichter gestaltet, sondern auch die Suchfunktion erweitert und die Site um einen Buchshop ... weiter lesen

NULL

Die Service-Plattform des «Beobachters», Beobachter.ch, wurde einem Redesign unterzogen. Dabei wurde nicht nur das optische Bild schlichter gestaltet, sondern auch die Suchfunktion erweitert und die Site um einen Buchshop ergänzt, wie der «Beobachter» am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Acht Monate Gefängnis für Andrea Stauffacher

Das Bezirksgericht Zürich hat die 53-jährige Zürcher Linksaktivistin Andrea Stauffacher wegen Landfriedensbruchs sowie Gewalt und Drohung gegen Beamte zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Sie muss die Strafe wegen einschlägiger Vorstrafen ... weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Zürich hat die 53-jährige Zürcher Linksaktivistin Andrea Stauffacher wegen Landfriedensbruchs sowie Gewalt und Drohung gegen Beamte zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Sie muss die Strafe wegen einschlägiger Vorstrafen und weil ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Zahlen(verwirr)spiel um die Zuschauergunst

Reichweiten oder Ratings? Netto oder Brutto oder gar Netto-Netto? Das Zahlen(verwirr)spiel ist beliebt - vor allem bei den Privat-Radios und -TVs. Verständlich, dass jedes Medium jene Zahl herhorhebt, die ... weiter lesen

NULL

Reichweiten oder Ratings? Netto oder Brutto oder gar Netto-Netto? Das Zahlen(verwirr)spiel ist beliebt - vor allem bei den Privat-Radios und -TVs. Verständlich, dass jedes Medium jene Zahl herhorhebt, die sie vor seine Konkurrenten setzt. Diesem bunten ... weiter lesen