Content: Home

11:30

Donnerstag
30.10.2003, 11:30

TV / Radio

Roger Willemsen wird neuer Moderator des «Literaturclubs»

Vor zwei Jahren hatte sich der Fernsehmoderator und Essayist Roger Willemsen (48) vom aktuellen TV-Betrieb zurückgezogen mit der Begründung, das Fernsehen und er hätten sich auseinandergelebt.

Nun ... weiter lesen

NULL

Vor zwei Jahren hatte sich der Fernsehmoderator und Essayist Roger Willemsen (48) vom aktuellen TV-Betrieb zurückgezogen mit der Begründung, das Fernsehen und er hätten sich auseinandergelebt.

Nun kehrt Willemsen auf den Bildschirm zurück. Ab Februar 2004 wird er neuer Moderator des «Literaturclubs» von SF DRS und 3sat. Er ist der Nachfolger von Daniel Cohn-Bendit, der in den Wahlkampf für das Europaparlament steigt, wie SF DRS mitteilte. Ueli Heiniger, Redaktionsleiter des «Literaturclubs», freut sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Immer mehr Schweizer schauen nachts TV

Herr und Frau Schweizer scheinen immer öfter den TV dem Bett vorzuziehen. Waren es vor acht Jahren noch 590 000 Einwohner über 29 Jahre, die nach 23.30 Uhr vor ... weiter lesen

NULL

Herr und Frau Schweizer scheinen immer öfter den TV dem Bett vorzuziehen. Waren es vor acht Jahren noch 590 000 Einwohner über 29 Jahre, die nach 23.30 Uhr vor der Glotze hockten, so sind es nun durchschnittlich 650 000. Das entspricht einem Plus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Ascom verkauft Immobilien

Der Berner Telekom-Zulieferer Ascom hat weitere Immobilien im Wert von 92 Mio. Franken verkauft. Insgesamt wurden somit im 2. Halbjahr Immobilien im Wert von 109 Mio. Franken veräussert. Daraus resultierte ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telekom-Zulieferer Ascom hat weitere Immobilien im Wert von 92 Mio. Franken verkauft. Insgesamt wurden somit im 2. Halbjahr Immobilien im Wert von 109 Mio. Franken veräussert. Daraus resultierte ein Buchgewinn von knapp ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Verlag legt Berufung gegen Verbot von Roman «Esra» ein

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat gegen das Verbot des autobiografisch gefärbten Liebesromans «Esra» von Maxim Biller beim Oberlandesgericht München Rechtsmittel eingelegt. Das Landgericht München hatte Mitte Oktober entschieden, dass der ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat gegen das Verbot des autobiografisch gefärbten Liebesromans «Esra» von Maxim Biller beim Oberlandesgericht München Rechtsmittel eingelegt. Das Landgericht München hatte Mitte Oktober entschieden, dass der Roman ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

COS mit Verlust in den ersten neun Monaten

Die Computerhandelsfirma COS hat in den ersten neun Monaten 2003 einen Verlust von 5,8 Mio. Franken verzeichnet, nach einem Fehlbetrag von 1,8 Mio. Franken im entsprechenden Vergleichszeitraum. Der ... weiter lesen

NULL

Die Computerhandelsfirma COS hat in den ersten neun Monaten 2003 einen Verlust von 5,8 Mio. Franken verzeichnet, nach einem Fehlbetrag von 1,8 Mio. Franken im entsprechenden Vergleichszeitraum. Der Umsatz sank um 5,2% auf 712 Mio. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Holtzbrinck mit Rück-Übernahme-Option für «Tagesspiegel»

Es gab also doch einen Haken beim Verkauf der Berliner Zeitung «Tagesspiegel»: Offenbar hat sich das Stuttgarter Medienhaus Holtzbrinck («Die Zeit», «Handelsblatt») eine Option auf den Rückkauf des «Tagesspiegels» gesichert ... weiter lesen

NULL

Es gab also doch einen Haken beim Verkauf der Berliner Zeitung «Tagesspiegel»: Offenbar hat sich das Stuttgarter Medienhaus Holtzbrinck («Die Zeit», «Handelsblatt») eine Option auf den Rückkauf des «Tagesspiegels» gesichert, sobald die rechtlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

EU untersucht Microsofts Verträge mit Computerherstellern

Die EU-Kommission hat ihre Untersuchungen gegen den US-Softwarekonzern Microsoft ausgeweitet. Sie nimmt nun auch die Lizenzverträge zwischen Microsoft und Computerherstellern unter die Lupe. Ein Kommissionssprecher sagte am Donnerstag in Brüssel weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat ihre Untersuchungen gegen den US-Softwarekonzern Microsoft ausgeweitet. Sie nimmt nun auch die Lizenzverträge zwischen Microsoft und Computerherstellern unter die Lupe. Ein Kommissionssprecher sagte am Donnerstag in Brüssel ... weiter lesen