Content: Home

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

Schadensersatz für Paparazzi-Fotos

Catherine Zeta Jones und Michael Douglas erhalten per Gerichtsurteil Schadenersatz für Papparazzi-Fotos ihrer Hochzeit in Höhe von umgerechnet 32 300 Franken. Die beiden hatten die britische Illustrierte «Hello!» auf 875 ... weiter lesen

NULL

Catherine Zeta Jones und Michael Douglas erhalten per Gerichtsurteil Schadenersatz für Papparazzi-Fotos ihrer Hochzeit in Höhe von umgerechnet 32 300 Franken. Die beiden hatten die britische Illustrierte «Hello!» auf 875 000 Euro verklagt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

Wer wird TV-Kultur-Chef?

Im Juni hat der Kultur-Chef von SF DRS, Iso Camartin, seinen Rücktritt angekündigt. Noch immer ist kein Nachfolger bestimmt, obwohl sich mehrere Kandidaten beworben hätten. Die Suche verlaufe harzig, wie ... weiter lesen

NULL

Im Juni hat der Kultur-Chef von SF DRS, Iso Camartin, seinen Rücktritt angekündigt. Noch immer ist kein Nachfolger bestimmt, obwohl sich mehrere Kandidaten beworben hätten. Die Suche verlaufe harzig, wie die «NZZ am Sonntag» weiss. Demnach werde ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

9. Festival «Cinéma Tout Ecran» in Genf

Am Festival «Cinéma Tout Ecran» in Genf wurde der Erstling «Alles wird gut» von Thomas Hess als bester Schweizer Film ausgezeichnet. Er dreht sich um einen Vater, der seine Tochter ... weiter lesen

NULL

Am Festival «Cinéma Tout Ecran» in Genf wurde der Erstling «Alles wird gut» von Thomas Hess als bester Schweizer Film ausgezeichnet. Er dreht sich um einen Vater, der seine Tochter aus der Drogenszene herausholen will, dabei aber alles falsch macht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

«Welt am Sonntag» und «Welt» starten digitales Abo

Die E-Paper-Version ist im Vormarsch. Am Wochenende starteten «Welt am Sonntag» und «Die Welt» ihr kostenpflichtiges, digitales Abonnement, in dem die Zeitungen im so genannten E-Paper-Format via Internet eins zu ... weiter lesen

NULL

Die E-Paper-Version ist im Vormarsch. Am Wochenende starteten «Welt am Sonntag» und «Die Welt» ihr kostenpflichtiges, digitales Abonnement, in dem die Zeitungen im so genannten E-Paper-Format via Internet eins zu eins auf dem Bildschirm gelesen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

Barnes & Noble kauft Online-Sparte zurück

Der US-Buchhändler Barnes & Noble will die restlichen Aktien (25%) seiner Online-Sparte zurückkaufen. Das Angebot habe einen Wert von 115 Mio. Dollar, teilte Barnes & Noble mit. Für das jüngste Geschäftsquartal wies ... weiter lesen

NULL

Der US-Buchhändler Barnes & Noble will die restlichen Aktien (25%) seiner Online-Sparte zurückkaufen. Das Angebot habe einen Wert von 115 Mio. Dollar, teilte Barnes & Noble mit. Für das jüngste Geschäftsquartal wies Barnesandnoble.com 12,2 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

Ex-Schawinskis Mitarbeiter haben das Steuer-«Geschenk»

Der Steuerfahndung entgeht (fast) nichts - sicher aber nichts, wenn es sich um in den Medien gross angekündigte Geschenke handelt. So geschehen Ende August 2001, als Roger Schawinski nach dem Verkauf ... weiter lesen

NULL

Der Steuerfahndung entgeht (fast) nichts - sicher aber nichts, wenn es sich um in den Medien gross angekündigte Geschenke handelt. So geschehen Ende August 2001, als Roger Schawinski nach dem Verkauf seines Belcom-Imperiums an die Tamedia grosszügige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2003, 00:00

Keine «Widerstandskämpfer» mehr in der «Los Angeles Times»

Bei der «Los Angeles Times» darf der Ausdruck «Widerstandskämpfer» für Iraker, die Anschläge gegen die US-Armee verüben, nicht mehr verwendet werden. Das wurde den Redaktionsmitgliedern in einer internen Anordnung mitgeteilt ... weiter lesen

NULL

Bei der «Los Angeles Times» darf der Ausdruck «Widerstandskämpfer» für Iraker, die Anschläge gegen die US-Armee verüben, nicht mehr verwendet werden. Das wurde den Redaktionsmitgliedern in einer internen Anordnung mitgeteilt, wie CNN berichtete. Besser ... weiter lesen