Content: Home

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

Prime Communications hilft beim Kofferpacken

Die neue Schweizer Airline Helvetic verschenkt 10 000 Gratisflüge. Bevor Helvetic Ende November 2003 ihren Betrieb aufnimmt, läuft vom 14. bis 17. November eine grosse Promotionsaktion. Innert 4 Tagen werden ... weiter lesen

NULL

Die neue Schweizer Airline Helvetic verschenkt 10 000 Gratisflüge. Bevor Helvetic Ende November 2003 ihren Betrieb aufnimmt, läuft vom 14. bis 17. November eine grosse Promotionsaktion. Innert 4 Tagen werden auf der Website www.helvetic.com 10000 ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

2,2% mehr Lohn bei Swisscom

Die Lohnsumme wird bei der Swisscom 2004 um 2,2% erhöht. Dies haben die Verhandlungen der Sozialpartner ergeben. Es wurde eine Lösung gefunden, welche die Unterschiede bei den bestehenden Löhnen ... weiter lesen

NULL

Die Lohnsumme wird bei der Swisscom 2004 um 2,2% erhöht. Dies haben die Verhandlungen der Sozialpartner ergeben. Es wurde eine Lösung gefunden, welche die Unterschiede bei den bestehenden Löhnen berücksichtigt. Der generelle Anteil an der Lohnerhöhung ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

Scharfe Kritik von Reporter ohne Grenzen an China

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat China scharf kritisiert. Fünf Cyber-Dissidenten seien «völlig ungerechtfertigt zu langen Haftstrafen» verurteilt worden. «Die chinesischen Behörden unterdrücken Cyber-Dissidenten weiterhin mit eiserner weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat China scharf kritisiert. Fünf Cyber-Dissidenten seien «völlig ungerechtfertigt zu langen Haftstrafen» verurteilt worden. «Die chinesischen Behörden unterdrücken Cyber-Dissidenten weiterhin mit eiserner ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

Presserat rüffelt «Cash» wegen Verwechslung

Weil die Wirtschaftszeitung «Cash» eine Strafanzeige mit einer Strafklage verwechselt hat, wurde eine diesbezügliche Beschwerde gegen «Cash» vom Schweizer Presserat teilweise gutgeheissen. In einem Artikel vom 13. Juni 2003 hatte ... weiter lesen

NULL

Weil die Wirtschaftszeitung «Cash» eine Strafanzeige mit einer Strafklage verwechselt hat, wurde eine diesbezügliche Beschwerde gegen «Cash» vom Schweizer Presserat teilweise gutgeheissen. In einem Artikel vom 13. Juni 2003 hatte «Cash» über einen ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

Deutsche Werbewirtschaft mit «positiver Grundtendenz»

Mehr als ein Drittel der werbetreibenden Unternehmen erwarten auf kommendes Jahr ein steigendes Werbevolumen. 40% rechnen mit konstanten Werbeetats, und 25% sehen eher sinkende Werbeausgaben. Das Umfrage-Ergebnis wurde am Freitag ... weiter lesen

NULL

Mehr als ein Drittel der werbetreibenden Unternehmen erwarten auf kommendes Jahr ein steigendes Werbevolumen. 40% rechnen mit konstanten Werbeetats, und 25% sehen eher sinkende Werbeausgaben. Das Umfrage-Ergebnis wurde am Freitag von der Organisation ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

Bill Gates hat fast 2 Millionen Microsoft-Aktien verkauft

Microsoft-Gründer Bill Gates hat für 52 Mio. Dollar fast 2 Millionen Aktien des Software-Unternehmens verkauft und sich damit einen Schritt auf die Wettbewerbshüter der EU zubewegt. Die EU-Kommission prüft seit ... weiter lesen

NULL

Microsoft-Gründer Bill Gates hat für 52 Mio. Dollar fast 2 Millionen Aktien des Software-Unternehmens verkauft und sich damit einen Schritt auf die Wettbewerbshüter der EU zubewegt. Die EU-Kommission prüft seit Februar 2000 Vorwürfe illegaler ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2003, 00:00

SRG-Publikumsrat lobt Radio- und TV-Wahlsendungen

Der Publikumsrat zeigt sich mit dem Schweizer Fernsehen und Schweizer Radio DRS zufrieden und lobt deren professionelle, ausgewogene und sorgfältige Informationsleistungen über die eidgenössischen Wahlen über den grünen Klee. «Die ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat zeigt sich mit dem Schweizer Fernsehen und Schweizer Radio DRS zufrieden und lobt deren professionelle, ausgewogene und sorgfältige Informationsleistungen über die eidgenössischen Wahlen über den grünen Klee. «Die Vorwahlberichterstattung ... weiter lesen