Content: Home

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Besucherrekord an den 7. Winterthurer Kurzfilmtagen

Die 7. Winterthurer Kurzfilmtage sind mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten 9000 Personen, 1500 mehr als im Vorjahr, zu den über 130 Filmen aus 22 Ländern begrüssen ... weiter lesen

NULL

Die 7. Winterthurer Kurzfilmtage sind mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten 9000 Personen, 1500 mehr als im Vorjahr, zu den über 130 Filmen aus 22 Ländern begrüssen. Grosser Sieger des Internationalen Festivals war der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Nahost-Friedensaktivisten bekommen Lew-Kopelew-Preis

Für ihren gemeinsamen Kampf um eine Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern haben der israelische Publizist Uri Avneri und der palästinensische Wissenschaftler Sari Nusseibeh den Lew-Kopelew-Preis erhalten. Bei der Verleihung am ... weiter lesen

NULL

Für ihren gemeinsamen Kampf um eine Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern haben der israelische Publizist Uri Avneri und der palästinensische Wissenschaftler Sari Nusseibeh den Lew-Kopelew-Preis erhalten. Bei der Verleihung am Sonntag in Köln ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Friede Springer bekommt Toleranzpreis

Der diesjährige «Preis für Verständigung und Toleranz» des Jüdischen Museums Berlin ging an die Verlegerin Friede Springer und den deutschen Bundesinnenminister Otto Schily. «Beide Persönlichkeiten setzen sich gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit weiter lesen

NULL

Der diesjährige «Preis für Verständigung und Toleranz» des Jüdischen Museums Berlin ging an die Verlegerin Friede Springer und den deutschen Bundesinnenminister Otto Schily. «Beide Persönlichkeiten setzen sich gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Journalisten des «SonntagsBlicks» im Visier der Bundesanwaltschaft

Eine Artikelserie über Schweizer Waffenexporte im «SonntagsBlick» hat die Bundesanwaltschaft auf den Plan gerufen. Der «SonntagsBlick» veröffentlichte im vergangenen August geheime Dokumente, darunter eine Liste mit den Ländereinschätzungen weiter lesen

NULL

Eine Artikelserie über Schweizer Waffenexporte im «SonntagsBlick» hat die Bundesanwaltschaft auf den Plan gerufen. Der «SonntagsBlick» veröffentlichte im vergangenen August geheime Dokumente, darunter eine Liste mit den Ländereinschätzungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Über neuen Standort von n-tv wird erst 2004 entschieden

«Über den neuen Sitz wird voraussichtlich erst im kommenden Jahr entschieden», erklärte n-tv Pressesprecherin Tina Adlersztejn am Sonntag gegenüber der dpa. Damit bleibt der künftige Standort von weiter lesen

NULL

«Über den neuen Sitz wird voraussichtlich erst im kommenden Jahr entschieden», erklärte n-tv Pressesprecherin Tina Adlersztejn am Sonntag gegenüber der dpa. Damit bleibt der künftige Standort von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Schwede gewinnt «Google Code Jam»-Wettbewerb

Den «Google Code Jam»-Wettbewerb hat ein Computerprogrammierer aus Schweden gewonnen. Jimmy Mardell setzte sich beim Programmierwettbewerb der Suchmaschine Google in Kalifornien gegen 25 Finalisten aus 11 Ländern durch. Programmierer ... weiter lesen

NULL

Den «Google Code Jam»-Wettbewerb hat ein Computerprogrammierer aus Schweden gewonnen. Jimmy Mardell setzte sich beim Programmierwettbewerb der Suchmaschine Google in Kalifornien gegen 25 Finalisten aus 11 Ländern durch. Programmierer aus Kanada und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Gemeinden unterstützen «Anzeige-Blatt»

Dem «Anzeige-Blatt» wird unter die Arme gegriffen: Die beiden Gemeinden Bühler und Gais unterstützen das Blatt finanziell. Gais mit maximal 20 000 Franken pro Jahr, und im Gemeinderat von Bühler ... weiter lesen

NULL

Dem «Anzeige-Blatt» wird unter die Arme gegriffen: Die beiden Gemeinden Bühler und Gais unterstützen das Blatt finanziell. Gais mit maximal 20 000 Franken pro Jahr, und im Gemeinderat von Bühler ist das Vorhaben bereits positiv abgesegnet worden, wie das ... weiter lesen