Content: Home

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Radio Extra Bern reanimiert Berner Altstars

Mit einer neuen Rubrik holt Radio Extra Berns Altstars ins Rampenlicht zurück - nach dem Motto «was macht eigentlich oder wer war nun schon wieder . . ?» Täglich von Montag bis Freitag (9 ... weiter lesen

NULL

Mit einer neuen Rubrik holt Radio Extra Berns Altstars ins Rampenlicht zurück - nach dem Motto «was macht eigentlich oder wer war nun schon wieder . . ?» Täglich von Montag bis Freitag (9 - 10 Uhr) kommen in jeweils fünfteiligen Interviews Bernerinnen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Primarschulen im Thurgau klagen über PC-Knappheit

Thurgauer Primarschulen brauchen mehr Computer: Dies fordern Bildungsverantwortliche nach der Auswertung einer Umfrage zum Einsatz von Computern an den Schulen. Obwohl viel mehr Thurgauer Kinder Primarschulen als Oberstufenschulen weiter lesen

NULL

Thurgauer Primarschulen brauchen mehr Computer: Dies fordern Bildungsverantwortliche nach der Auswertung einer Umfrage zum Einsatz von Computern an den Schulen. Obwohl viel mehr Thurgauer Kinder Primarschulen als Oberstufenschulen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Schlägerei zwischen TV-Team und Schrotthändler: Hauptverhandlung begonnen

Ein Team des Schweizer Fernsehens versuchte im April 2000 Aufnahmen einer illegalen Schrottdeponie in Latterbach BE zu drehen - dabei kam es zu Schlägereien, nicht nur mit blossen Fäusten, sondern auch ... weiter lesen

NULL

Ein Team des Schweizer Fernsehens versuchte im April 2000 Aufnahmen einer illegalen Schrottdeponie in Latterbach BE zu drehen - dabei kam es zu Schlägereien, nicht nur mit blossen Fäusten, sondern auch unter Einsatz von Stangen. Am Montagmorgen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Dokfilmfestival Amsterdam: 7 Schweizer Filme dabei

Gleich sieben Schweizer Beiträge sind am 16. Internationalen Dokumentarfilmfestival in Amsterdam (20. bis 30. November) zu sehen. Drei davon laufen im Wettbewerb. «Hans im Glück - Drei Versuche, das Rauchen loszuwerden ... weiter lesen

NULL

Gleich sieben Schweizer Beiträge sind am 16. Internationalen Dokumentarfilmfestival in Amsterdam (20. bis 30. November) zu sehen. Drei davon laufen im Wettbewerb. «Hans im Glück - Drei Versuche, das Rauchen loszuwerden» von Peter Liechti ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

250 Millionen Mal über den Ladentisch

Die Leute lesen keine Bücher mehr? Die fünf Bücher über den Zauberlehrling Harry Potter sind weltweit 250 Millionen Mal verkauft worden. Der fünfte Band «Harry Potter und der Orden des ... weiter lesen

NULL

Die Leute lesen keine Bücher mehr? Die fünf Bücher über den Zauberlehrling Harry Potter sind weltweit 250 Millionen Mal verkauft worden. Der fünfte Band «Harry Potter und der Orden des Phönix», der am 8. November auf Deutsch erschien, gilt als die ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

20 Jahre Radio Munot: Auch die treuen Hörer altern mit

Radio Munot sendet seit 20 Jahren News aus Schaffhausen für Schaffhausen. Und das offenbar mit Erfolg. Denn wie der Sender vermeldet, sind die Hörerzahlen in den letzten Jahren stark gestiegen ... weiter lesen

NULL

Radio Munot sendet seit 20 Jahren News aus Schaffhausen für Schaffhausen. Und das offenbar mit Erfolg. Denn wie der Sender vermeldet, sind die Hörerzahlen in den letzten Jahren stark gestiegen. Als vor 20 Jahren, am 25. November 1983, der Startschuss ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Malstube gewinnt Pitch um Betonierwerk

Die Malstube, eine Agentur für visuelle Kommunikation, erhält von der Betonierwerk Tonproduktion GmbH den Auftrag für ein Redesign ihrer Corporate Identity. Ziel sei es, einen schlichten und einheitlichen Auftritt in ... weiter lesen

NULL

Die Malstube, eine Agentur für visuelle Kommunikation, erhält von der Betonierwerk Tonproduktion GmbH den Auftrag für ein Redesign ihrer Corporate Identity. Ziel sei es, einen schlichten und einheitlichen Auftritt in allen zur Anwendung ... weiter lesen