Content: Home

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

«Himmelreichschweiz» darf bleiben

Scheinbar Bekanntes anders sehen: Die ersten beiden Ausgaben der neuen Dokumentarsendung «Himmelreichschweiz» zur zeitgenössischen Volks- und Alltagskultur haben die Feuertaufe im Publikumsrat bestanden. Das neue Format überzeugt weiter lesen

NULL

Scheinbar Bekanntes anders sehen: Die ersten beiden Ausgaben der neuen Dokumentarsendung «Himmelreichschweiz» zur zeitgenössischen Volks- und Alltagskultur haben die Feuertaufe im Publikumsrat bestanden. Das neue Format überzeugt ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Investoren ziehen in ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat ein

Drei Beteiligungsfirmen, die den US-Unternehmer Haim Saban beim Kauf der ProSiebensat.1 Media AG unterstützt haben, sind künftig im Aufsichtsrat des grössten deutschen TV-Unternehmens vertreten. Sie ersetzen drei Aufsichtsratsmitglieder, weiter lesen

NULL

Drei Beteiligungsfirmen, die den US-Unternehmer Haim Saban beim Kauf der ProSiebensat.1 Media AG unterstützt haben, sind künftig im Aufsichtsrat des grössten deutschen TV-Unternehmens vertreten. Sie ersetzen drei Aufsichtsratsmitglieder, ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Comix-Festival Fumetto lädt zum «Camping» ein

Das Internationale Comix-Festival Luzern findet im nächsten Jahr vom 1. bis 9. Mai statt. Auch bei der 13. Ausgabe dieses Anlasses können sich junge und alte Bildergeschichten-Zeichner an einem Wettbewerb ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Comix-Festival Luzern findet im nächsten Jahr vom 1. bis 9. Mai statt. Auch bei der 13. Ausgabe dieses Anlasses können sich junge und alte Bildergeschichten-Zeichner an einem Wettbewerb beteiligen. Das diesjährige Wettbewerbsthema ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Gipfel zur Informationsgesellschaft: Optimismus im Vorfeld

Der Generalsekretär der Internationalen Telekommunikations-Union (ITU), Yoshio Utsumi, ist optimistisch, dass der Weltinformationsgipfel ein Erfolg wird. Das sagte er am Montag in Genf. Utsumi betonte, bei 90 Prozent der politischen ... weiter lesen

NULL

Der Generalsekretär der Internationalen Telekommunikations-Union (ITU), Yoshio Utsumi, ist optimistisch, dass der Weltinformationsgipfel ein Erfolg wird. Das sagte er am Montag in Genf. Utsumi betonte, bei 90 Prozent der politischen Erklärung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

EU untersucht Oracle-Angebot für PeopleSoft vertieft

Die EU-Kommission wird die Oracle-Offerte für PeopleSoft vertieft prüfen. Die ersten einmonatigen Überprüfungen hätten ergeben, dass die Kombinationen der beiden grössten Wettbewerber im Markt weitere Untersuchungen notwendig machten, schreibt die weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission wird die Oracle-Offerte für PeopleSoft vertieft prüfen. Die ersten einmonatigen Überprüfungen hätten ergeben, dass die Kombinationen der beiden grössten Wettbewerber im Markt weitere Untersuchungen notwendig machten, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Microsoft strebt Kompromiss im EU-Kartellstreit an

Im Kartellverfahren zwischen Microsoft und der EU-Kommission ist die Möglichkeit eines Kompromisses nach einem Bericht des «Handelsblattes» wieder näher gerückt. Ein Vergleich wird nicht mehr ausgeschlossen. Nach den Anhörungen der ... weiter lesen

NULL

Im Kartellverfahren zwischen Microsoft und der EU-Kommission ist die Möglichkeit eines Kompromisses nach einem Bericht des «Handelsblattes» wieder näher gerückt. Ein Vergleich wird nicht mehr ausgeschlossen. Nach den Anhörungen der vergangenen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

«Nouvelliste»: 100 Jahre und unternehmungslustig wie selten

Die Walliser Tageszeitung «Nouvelliste» hat am Montag ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 500 Gäste nahmen an der Feier teil. Auch Bundespräsident Pascal Couchepin war beim Druck der letzten Ausgabe des hundertsten ... weiter lesen

NULL

Die Walliser Tageszeitung «Nouvelliste» hat am Montag ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 500 Gäste nahmen an der Feier teil. Auch Bundespräsident Pascal Couchepin war beim Druck der letzten Ausgabe des hundertsten Jahrgangs ... weiter lesen