Content: Home

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Casting für Big Brother erstmals in Zürich

Big Brother geht in die fünfte Runde und startet im März 2004 mit völlig neuen Regeln: Erstmals dürfen beim Reality-Format auf RTL II ausschliesslich Singles dabei sein - schliesslich solls zwischen ... weiter lesen

NULL

Big Brother geht in die fünfte Runde und startet im März 2004 mit völlig neuen Regeln: Erstmals dürfen beim Reality-Format auf RTL II ausschliesslich Singles dabei sein - schliesslich solls zwischen den Teilnehmern so richtig funken. Zudem weiss keiner ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Medien-Interesse: Internet lässt Zeitungen hinter sich

Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit mit Medien. Jeder Bundesbürger zwischen 14 und 49 Jahren beschäftigt sich täglich acht Stunden mit ihnen. Das sind anderthalb Stunden mehr als 1999, wie ... weiter lesen

NULL

Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit mit Medien. Jeder Bundesbürger zwischen 14 und 49 Jahren beschäftigt sich täglich acht Stunden mit ihnen. Das sind anderthalb Stunden mehr als 1999, wie aus der aktuellen Untersuchung des Marktforschungsinstituts ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Chefredaktor von «20 Minuten» entlassen

«Die Trennung von Markus Eisenhut erfolgt ausschliesslich aufgrund der Vertragsbedingungen», lässt der Zürcher Medienkonzern Tamedia verlauten. Mit seiner Leistung als Chefredaktor sei man sehr zufrieden. Eisenhut hat die Leserzahlen von ... weiter lesen

NULL

«Die Trennung von Markus Eisenhut erfolgt ausschliesslich aufgrund der Vertragsbedingungen», lässt der Zürcher Medienkonzern Tamedia verlauten. Mit seiner Leistung als Chefredaktor sei man sehr zufrieden. Eisenhut hat die Leserzahlen von 2001 bis 2003 von ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Handy als Fälschungshit

Marken- und Produktpiraterie werden in der EU ein immer grösseres Problem. Im 2002 wurden an den EU-Aussengrenzen fast 85 Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt, im ersten Halbjahr 2003 waren es bereits ... weiter lesen

NULL

Marken- und Produktpiraterie werden in der EU ein immer grösseres Problem. Im 2002 wurden an den EU-Aussengrenzen fast 85 Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt, im ersten Halbjahr 2003 waren es bereits 50 Millionen, teilte die EU-Kommission am ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Goldbach media und AdLINK Internet Media AG gehen zusammen

Die Küsnachter Goldbach-Media-Gruppe und die AdLINK Internet Media AG haben am Montag in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass sie ihre Aktivitäten auf den 1. Januar 2004 zusammenlegen. Das neue Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Küsnachter Goldbach-Media-Gruppe und die AdLINK Internet Media AG haben am Montag in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass sie ihre Aktivitäten auf den 1. Januar 2004 zusammenlegen. Das neue Unternehmen wird unter der Marke AdLINK tätig ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Domain-Name: Aus Mueller wird ein Müller

Ab dem 1. März kommenden Jahres können Private und Unternehmen in der Schweiz, die viele Umlaute in ihrer Domain haben, aufatmen: Auf mühsame Umschreibungen wie roeslimueller.ch oder ruedigertuerck.com ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. März kommenden Jahres können Private und Unternehmen in der Schweiz, die viele Umlaute in ihrer Domain haben, aufatmen: Auf mühsame Umschreibungen wie roeslimueller.ch oder ruedigertuerck.com kann dann nämlich verzichtet werden. Switch, nic.at ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2003, 00:00

Ford will alle Abos für Zeitungen kündigen

Ford will seinen Mitarbeitenden künftig keinen Lesestoff mehr finanzieren: Das Unternehmen will weltweit alle Abonnements für Zeitungen und Fachmagazine der Mitarbeitenden kündigen. «Das ist ein Zeichen für einen strikten Sparkurs ... weiter lesen

NULL

Ford will seinen Mitarbeitenden künftig keinen Lesestoff mehr finanzieren: Das Unternehmen will weltweit alle Abonnements für Zeitungen und Fachmagazine der Mitarbeitenden kündigen. «Das ist ein Zeichen für einen strikten Sparkurs», sagte ... weiter lesen